Keinen Hundekontakt ?????????????????

  • Zitat


    Genau solch eine Gruppe suche ich ja auch ABER da habe ich jetzt wieder das Problem das Max eben keine anderen Rüden mag.
    Mein Versuch ist total gescheitert - siehe hier:
    https://www.dogforum.de/ftopic91775.html[/quote]


    Hm, okay ja... also da würde ich auch nicht mehr hingehen. Bin mittlerweile auch bei der 2. HuSchu, bei der 1. hat der Trainer seinen Hund vor meinen Augen über den Schädel geschlagen und mir im selben Moment etwas von "Vertrauen aufbauen" erzählt. :schockiert: :???:

    Also wir treffen uns privat für solche Spielspaziergänge. Mal zum Schwimmen, mal auf Wiesen. In der HuSchu wird nur trainiert. Und die "Teilnehmer" und Trainer finden es übrigens sogar gut, wenn Gina sich daneben benimmt, das ist nämlich auch ein gutes Training für die anderen. (Ich hab mich auch sehr geschämt, auch wenn ich ja nix dafür kann, dass sie so ist.)
    Was stellt denn Deiner an? Wird er "nur" laut oder richtig bösartig bei Rüden?

  • Also ich finde es schon sehr wichtig, dass Hunde kontakt zueinander haben.
    Kennst du denn gar niemanden mit dem du ihn mal spielen lassen kannst? Der auch nicht gleich Angst hat falles es zu einer Rauferei kommt?
    Man trifft doch auch beim spazieren gehen Leute, ist da denn niemand bei? Sonst such dir doch eine andere HuSchu, nur weil die eine nicht gut war. Würden uns ja anbieten zum spielen und bischen üben mit Ablenkung durch den anderen Hund, aber ist wohl ein bischen weit weg.

  • Wie kann man einem Hund, der kein Interesse an Artgenossen hat andere Hunde schmackhaft machen?
    Wie kann man mit ihm daran arbeiten?

  • @ Sascha: hast du denn eine Idee, wie ich die Erfolgsquote erhöhen könnte? Sie ist 11 Monate alt und es gibt für sie nichts Interessanteres als andere Hunde, egal wie groß, welches Geschlecht. Sie ist eben noch zu temperamentvoll-verspielt, um eine gute Impulskontrolle zu haben. Im Wald, wenn sie Wild sieht, kommen wir sehr gut klar, da bleibt sie bei mir und wir beobachten; aber bei Atrgenossen haben wir kaum ne Chance, das ist für sie so was von schwer, zu warten, bis ich "los" sage, denn ich muss ja auch erst den anderen HH fragen, ob's genehm ist.

  • Zitat

    Was stellt denn Deiner an? Wird er "nur" laut oder richtig bösartig bei Rüden?


    Tja wenn ich das mal wüsste deswegen bin ich ja zu der HuSchu gegangen...
    Draußen bietet sich keiner freiwillig an - denn ehrlich gesagt will ich das auch nicht mit einem viel größeren Hund als Max es ist machen und die die kleinere Hunde haben machen das nicht (würde ich ja auch nicht)

    @brucelitsa - das ist echt lieb gemeint aber wirklich leider ein wenig weit weg :sad2:

  • Zitat

    Das ist doch nicht alles! Wenn ich mich mit meinen Leuten hier treffe, gehört mein Hund nicht zu den Hunden, die ununterbrochen spielen. Er spielt eigentlich gar nicht und scheint an den Mithunden kein Interesse zu haben. Doch dann gibt es Tage, wo es plötzlich klick macht bei ihm und er äusserst ausgelassen mit den anderen Hunden über die Wiese tobt.

    Genauso sehe ich es auch. Ich biete ihr täglich die Möglichkeit, sie kann sie nutzen wenn sie mag oder nicht. Wenn sie eben nur bei mir bleibt und nicht spielen will ist das auch ok, aber ab und an hat sie richtig Spaß am Spiel.


    Zitat

    Genau dieses Problem habe ich auch! Und da ich keine Bekannten oder Freunde mit einer Hündin habe hat er eben nie Kontakt zu anderen Hunden. Und ich frage mich eben ob ich das so richtig mache...

    Für mich wäre das nicht der richtige Weg. Kannst du nicht mit Fremden Kontakt aufnehmen? Über den Hund kommt man doch in der Regel recht schnell ins Gespräch. Und Kontakte meiden, nur weil er noch nicht 100% hört halte ich nicht für richtig.

    Zitat

    Wenn er mal Kontakt zu einer Hündin hat dann verliert er auch ziemlich schnell das interesse. Aber er will eben trotzdem immer zu anderen Hunden hin sobald er einen sichtet...

    Damit zeigt er doch, das er Interesse hat, auch wenn er nur kurz schnüffelt.

    Zitat


    Hm, wenn ich einen Hund hätte, der bei Hundekontakten Angst und Stress empfinden würde, dann würde ich allerdings daran arbeiten.

    Genau, und ich sehe bei Lilly auch wie gut es ihr tut. Nur das Kennenlernen ist etwas problematisch, da ist sie unsicher. Danach läuft sie total locker mit und man hat echt das Gefühl, sie hat richtig Spaß dabei. Und wie ich schon schrieb, wenn sie einen gar nicht mag, ignoriert sie ihn udn das ist für mich auch ok, sie muß nicht, aber sie kann.

  • Zitat

    Wie kann man einem Hund, der kein Interesse an Artgenossen hat andere Hunde schmackhaft machen?
    Wie kann man mit ihm daran arbeiten?

    Also wenn der Hund kein Interesse hat, warum sollte man ihn dazu zwingen?
    Ich kenne auch einige Hunde, die schnuppern kurz und dann wars das (auch wenn die anderen Hunde länger dabei bleiben).

    So allgemein kann man das alles nicht sagen, ich kann nur von uns reden.

  • Ich hab noch was vergessen:

    Sozialverhalten definiert sich für mich nicht über "miteinander spielen". Viel spannender finde ich die Kommunikation, die ansonsten stattfindet. Auch, wenn man als Mensch nichts sieht (weil man die Signale nicht kennt) - Sozialverhalten wird immer in Anwesenheit von anderen Hunden geübt. Spielen ist nur ein (von vielen) Umgangsform miteinander.

    Meine Hunde hier Zuhause spielen sehr selten miteinander. Aber sie sind wahre "Labertaschen" miteinander. Ständig gehen Signale von einem Hund aus und werden vom anderen verstanden. Das kann ein Mensch einfach nicht bieten, weil er kein Hund ist :D

    Zitat


    Hm, wenn ich einen Hund hätte, der bei Hundekontakten Angst und Stress empfinden würde, dann würde ich allerdings daran arbeiten.

    Ja... als ich es abschickte dachte ich genau das... man kann immer dran arbeiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!