Zurück zu den Wurzeln oder Probierfreude ohne Grenzen?

  • Moin Moin! :winken:

    Ich habe grad wieder Fleisch für die nächsten 8 Wochen bestellt und mit fällt auf, dass ich wirklich ein Schema beim Bestellen abarbeite.

    Ich rechne grob im Kopf aus, wie viel von was ich für 2 Monate brauche und dann sammel ich das zusammen und gut is'.

    Anfangs hab ich das Angebot gerne ausgenutzt... hier Springbock, da Wachteln, ein paar viel zu große Knochen und viel zu viele fellige Rinderohren... usw. Was gefällt, wurde gekauft - ob und wie viel davon man im Endeffekt eigentlich verbrauchen konnte, spielte da eine untergeordnete Rolle.

    Inzwischen... zack zack zack, alles abgearbeitet, alles bedacht... tja.
    Das wars.
    Und es sind immer die gleichen Sachen, die ich bestelle.

    1 x Mischfleisch, 500 g für den Bindegewebsanteil
    1 x Rinderherz Gulasch 500 g
    1 x Kalbsknochen für kleine Hunde 1kg als Ab-und-zu-Highlight
    2 x Lammmuskelfleisch am Stück, 1 Kg
    1 x Heringe 1 kg
    3 x Hühnerkarkassen 1kg Karkassen und Muskelfleisch ohne Ende^^
    1 x Grüner Pansen am Stück, 1 kg
    4 x Bestes Rindergulasch 500g
    1 x Blättermagen, 200g

    Wie ist es da bei euch?

    Die Neulinge und die alteingesessenen Frischfütterer?
    Seid ihr experimentierfreudig oder bleibt ihr auch immer bei den gleichen Sachen hängen?
    Bedenkt ihr bei der Bestellung, was ihr braucht, oder füllt ihr "auf gut Glück" den Tiefkühlschrank?

    Würd mich interessieren.

    Einen schönen Sonntag :)

  • Hi,
    ich mache auch jedes mal meine Standarteinkäufe und das ist immer das gleiche um eine ausgewogene Fütterung zu gewährleisten.

    Meine Einkäufe sehen in etwa aus wie deine :smile:

    Gibt es aber bei meiner Fleischquelle mal aussergewöhnliche Schnäppchen dann schlag ich zu und an einem Tag der Woche gibts nen Schlemmertag,wo nichts gerechnet oder zusammengestellt wird.

    Das ist dann meistens der Sonntag
    Alles was verfütterbar ist wird dann auch ausprobiert/verfüttert :smile:

  • Ich bin bei meinen Katzen seit 1,5 Jahren, bei meinem Hund seit 5 Monaten Barfer.
    Mein Hund bekommt immer abwechselndes, ich bin da eher experimentierfreudig und bestelle Pi mal Auge was in die Truhe reingeht.
    Meine Katzen bekommenimmer 2kg gleiches Fleisch und 1kg verschiedenes Fleisch pro Mischung die ich für ca 2 Wochen herstelle.

  • Ich bestell immer Standart-Paket ...

    das ist bei uns für vier Hunde:

    12 kg Rindermix (inkl. Pansen und Leber)
    12 kg Hühnerkarkassen
    12 kg Rinder-Muskelfleisch
    6 kg kleine Kalbsknochen

    plus ein Extra
    d.h. ich lasse 2-4 kg im Paket frei für Sonderangebote, Exotisches o.ä.

    diesmal hab ich z.B. Wildfleisch bestellt
    dann hatten wir auch schon Fischmix, Lamm ,Pute, Pferd, Kaninchen

    Die Grundversorgung ist dann gesichert, auch falls die Hunde bei den ungewöhnlicheren Fleischsorten mäkeln sollten. (haben sie aber noch nie)

  • Bei mir ist das unterschiedlich, weil es verschiedene Termine gibt. Aber irgendwie dann doch wieder gleich.
    Einmal gibts:
    30kg fettes Rinderstichfleisch
    30kg Mix aus Stichfleisch und Pansen
    30kg Brustbeinknochen

    und dann noch:
    10-15kg Hühnerhälse
    12kg Pferdefleisch
    5kg Rinderherz
    auch mal bißchen Schlund, Kehle für Zwischendurch

    Leber kauf ich vom Rind auf Vorrat wenn es irgendwo im Angebot ist. Fisch handhabe ich auch so.
    Wild kauf ich gelegentlich vom Wildhandel um die Ecke, können Knochen und Fleisch sein... was grad da ist.

    Das Pferdefleisch ist nur für Maxe-Opi.

    Und wenn sich meine Truhe leert, werde ich nervös :D

  • :schockiert:

    Sicher, dass du dir nicht Elefanten hast aufschwatzen lassen???

    Wie lange hält der Vorrat und wo zur Hölle bringt man 120 Kilo Fleisch unter???

    Leber ist bei meiner Auflistung auch nie mit bei, die hol ich vom Biolandhof ein paar Kilometer weit außerhalb.

    Aber ist ja schonmal interessant, dass ich nicht die einzige "Langweilige", die ein mehr oder weniger festes Bestellmuster hat :D

  • Da wir immer über 200kg Fleisch brauchen holen
    wir es direkt vom Schlachthof!
    Da kaufen wir immer das gleiche!
    Schlund,Pansen ,Blättermagen,Mixfleisch,Stoß, Kehlkopf,
    Was ich sonst noch brauche hole ich beim Geflügelwagen
    auf unserem Wochenmarkt!


    L.G Susanne

  • Anne,bei welchem Shop bestellst du?Und bestellst du dort schon längere Zeit und bist sehr zufrieden?Ich koche zwar,aber ich könnte ja trotzdem einiges im Shop bekommen,beim Metzger habe ich nicht so die Auswahl.Würde auch gerne mal einen Kalbsknochen statt Sandknochen geben,da sie ja weicher sind.

    Ich weiß das gehört jetzt nicht zum Thema,würde mich trotzdem auf eine Antwort freuen! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!