Zurück zu den Wurzeln oder Probierfreude ohne Grenzen?
-
-
Zitat
Anne,bei welchem Shop bestellst du?Und bestellst du dort schon längere Zeit und bist sehr zufrieden?Ich koche zwar,aber ich könnte ja trotzdem einiges im Shop bekommen,beim Metzger habe ich nicht so die Auswahl.Würde auch gerne mal einen Kalbsknochen statt Sandknochen geben,da sie ja weicher sind.
Ich weiß das gehört jetzt nicht zum Thema,würde mich trotzdem auf eine Antwort freuen!
Futterfundgrube.
Bin super zufrieden!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
OH DANKE!
-
Zitat
Sicher, dass du dir nicht Elefanten hast aufschwatzen lassen???
Wie lange hält der Vorrat und wo zur Hölle bringt man 120 Kilo Fleisch unter???
Grins. Knapp 2 Wochen bevor Geordy eingezogen ist, fiel mir auf, dass meine Tiefkühlkapazitäten mit dem 4. Hund wohl an eine sehr deutliche Grenze stoßen.
Dass Pondi 8 Wochen später starb, stand da überhaupt noch nicht zur Debatte.
Also hab ich eine 380 Liter Truhe gekauft und die mag ich immer gern recht voll haben, das ist viel ökonomischerStichfleisch, Pansen und Knochen kommen von einem Schlachthof recht weit entfernt. Die Qualität ist spitze, aber für je 5kg lohnt es sich halt nicht.
Im Moment haben wir nur recht geringen Tagesumsatz, was auch damit zusammenhängt, dass Pondi eben nicht mehr ist.
Geordy: ca. 300g am Tag (können auch mal 500g sein, je nach Tagesablauf und Futter)
Eddie: ca. 200g am Tag (der macht im Moment viel Nasenarbeit und dafür verwende ich Acana)
Maxe: 500g Minimum (derzeit teste ich aus, wieviel ich ihm auch vom Rind zugeben kann, ohne seine Zuckerwerte hochzutreiben) -
Wie lustig, Anne, denn genausowas habe ich letztens auch noch gedacht.
Früher habe ich die ausgefallensten Dinge ausprobiert (zT liegen davon auch noch Rest in der TK Truhe, schau mal in Silkes Akita-Thread und frag mal, warum ich nen Schafskopp mitgebracht hab... Pepe hätte den denkmöglicherweise niemals futtern können
) und Spaß daran gehabt, alles auszuprobieren.
Heute gehe ich durch die Regale (ich fahre jetzt einfach immer zur Futterfundgrube hin nach Grevenbroich, dass ist mit dem Auto 30 Minuten von mir weg und ich kann aus eigener Erfahrung jetzt sagen, der Shop ist auch vor Ort super!!) und nehme gezielt.
Sowas wie 2 Kilo Rindermuskelfleisch, 2 Kilo Hühnchenmuskelfleisch, 2 Kilo Pferdemuskelfleisch, 2 Kilo Lammmuskelfleisch, 2 Kilo Pansen, 2 Kilo irgend ein Herz, Hühnerhälse.
Kalbsrippen hole ich hier in Köln bei einem Shop am Schlachthof - die gibts dann schön auf Größe gehackt schon.
Und Leber nehm ich auch aus dem Biomarkt mit. Fisch gibts aus dem Supermarkt oder vom Wochenmarkt.
-
Da ich genau nach Plan füttere, kaufe ich auch immer relativ ähnlich...
-
-
Hallo,
ich kaufe auch nach einem festen Plan. Rindergulasch, Maulfleisch, Lammfleisch und Seniormix (Schlund, Maul, Blättermagen) bestelle ich im I-Net. Hühnchenfleisch hole ich meist im Biomarkt, Fisch im SupermarktGruss
Tanja
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!