Es kotzt mich an!
-
-
Sorry aber ich muss mir grade hier mal Luft machen.
Ich habe grade mal im Internet en bissel bei den tieranzeigen geschaut. Einfach nur aus reiner Nuegierde. Und es kotz mich einfach an wie viele ihre grade erworbenen Welpen abgeben bzw verkaufen wollen. Wegen Zeitmangel oder was auch immer...
ja er kann nicht mit in die neue Wohnung bla bla bla
Mensch dann suche ich mir ne Wohnung wo der Hund mit gehen kann, ich würde nie meinen Hund wegen einer Wohnung abgeben, lieber würde ich auf der Straße schlafen...
Ich habe bei den meisten die Vermutung das sie die Tiere kaufen und dann einfach weiter verkaufen um Geld zu machen...
und das kotz mich so an weil diese menschen dann meist nicht darauf achten wohin der Hund kommt hauptsache das Geld stimmt...
Boa bin ich geladen...
Sorry aber echt...Entschütterte Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja das kenn ich! Rege mich auch immer auf! :motzschild:
Aber viel schlimmer finde ich wenn dann alte Hunde aus Zeitmangel, wegen Umzug, etc.pp. abgegeben werden!
Habe gestern mal wieder geschmöckert gehabt! Du glaubst ja garnicht wieviele alte Hunde ein neues Zu Hause suchen!
Wie kann man nur....
-
Kann da auch nur den Kopf schütteln :ua_no2: - und dank Internet und diverses Anzeigenportale wird es solchen Leuten auch sehr einfach gemacht.
Frag mich, wer solchen Leuten überhaupt eine Hund verkauft. Seriöse Züchter oder Tierschutzorgas können das ja nicht gewesen sein. Wo wir wieder beim Hauptproblem der Vermehrer sind.
-
Ja also wer kann sich bitteschön von seinem Hund trennen den er 10 Jahre oder mehr bei sich gehabt hat. ich verstehe das echt nicht.
Wenn ich so viel Zeit mit einem Hund verbracht habe kann ich den doch nicht einfach weg geben das geht doch net...ja denen wird es echt zu leicht gemacht, da schreiben die hin wir haben keine Zeit oder sonnst was als Ausrede und gut ist da macht sich keiner en Kopf drüber.
Ich habe vorhin gesehen. Habe bei den AmStaffs geguckt da ich selber einen 5 Monate alten rüde seit kurzem besitze...da hat eine wegen Streitigkeiten mit den Vermietern ihren 8 Wochen alten AmStaff abgeben wollen. Also kann man das nicht vorher klären. Oder es war halt auch nur so eine die einfach weiter verkaufen will...
ne von seriösen Züchtern haben se die bestimmt nicht denn dort bezahlt man schon etwas mehr für den Hund und das würde sich ja nicht lohnen....Echt schlimm....
-
oh ja..des alte problem mensch würd ich dazu nur sagen :irre3:
-
-
Ich hab vorhin genau das Gleiche gemacht und ich ärger mich dabei jedesmal...
Vor allem, wenn ich lese " Ich muss meinen geliebten 8 Wochen alten Welpen abgeben, aus Zeitmangel etc."
Hauptsache erstmal kaufen, dann wirds zu ätzend, denn der Hund macht Pipi, will Beschäftigung und Futter, also weg damit! Es ist zum :zensur:Ich sollte da nicht mehr reingucken...
-
ich finde das auch ganz schrecklich. Allerdings glaub ich nicht, das die Leute das machen um Geld dran zu verdienen. Zumindest die meisten nicht.....
Viele Leute holen sich einen Welpen, weil die Kinder eben gern einen hätten oder weil der "Nachbarshund" einen Wurf hat und die sind ja soooooooo süss.
Die meisten sind sich aber nicht bewußt drüber, das ein Hund auch arbeit macht. Und irgendwann wirds halt anstrengend und fängt an zu nerven.
Und dann muss der kleine halt wieder weg.
Wieviele Tiere sitzen denn im Tierheim weil der Besitzer ganz plötzlich eine Tierhaarallergie bekommen hat. Oder wegen Wohnungswechsel??
so viele Leute mit Tierhaarallergien kann es ja gar nicht geben.
Aber zu sagen das man auf das Tier keinen Bock mehr hat oder zuzugeben das es einem einfach zu viel ist, ist halt auch viel schwerer als eine Allergie vorzuschieben.... :zensur: -
Genauso wie die mit der neuen Wohnung, wo der Hund "leider" nicht mitkann. Man informiert sich doch vorher, wenn man sich einen Welpen / Hund holt. Ich glaub die Storys auch nicht.
Alles nur, weil der ach so süße Welpe irgendwann - entweder nervt oder zuviel koster.
-
Zitat
da hat eine wegen Streitigkeiten mit den Vermietern ihren 8 Wochen alten AmStaff abgeben wollen. Also kann man das nicht vorher klären.
also ichhole mir ja jetzt auch einen welpen obwohl zwei hunde "offiziell" nicht erlaubt sind (im thread "wer steht auf der warteliste?" steht's ausführlich) allerdings wenn ich ärger mit dem vermieter bekommen würde, dann würde ich natürlich erst versuchen das als pflegehund o.ä. zu deklarieren
und ansonsten mir eine andere wohnung suchen, aber mit beiden hunden! ich finde sowas sind wirklich oft nur vorgeschobene gründe!
mir tuen immer die hunde leid
bei uns hier gibt es auch immer so viele welpen, leider hört man von vielen nach ein paar wochen bis monaten nichts mehr... und hier muss man wirklich auch mal diese vermehrer-problematik noch unter einem anderen aspekt sehen: die leute sehen eine anzeige oder hören von bekannten davon, fahren hin, finden die ja so~o sü~üß und nehmen sofort einen mit! bei einem züchter tut man das nicht (schon alleine weil kaum einer mit +/- 1000€ oder mehr rum rennt
) und hinterher merkt man erst was man da hat... das ist natürlich genau das, was diese vermehrer wollen, aber da verstehe ich auch den gesunden menschenverstand der leute nicht, die sofort sehen und kaufen!
-
diesen kampf hatte ich vor ca. fünf jahren.
vor elf jahren haben wir unseren teddy (damals ca. sechs monate alte) aus dem tierheim geholt. familie war in geregelten verhältnissen, alles super. dann änderte sich das aber und meine mutter und ich wollten ausziehen. der hund sollte selbstverständlich mit. leider ist es wirkich schwer, mit hund eine neue wohnung zu finden. nach einigen pleiten aus diesem grund, fing meine mutter davon an, wenn wir nicht bald was fänden, bliebe ihr nichts anderes übrig als den hund abzugeben. ich habe mich heftig gewehrt.
nicht nur dass der hund quasi mit mir aufgewachsen ist, ich sehe es wie meine vorredner: wenn ich ein tier zu mir nehme, dann bleibt es auch und wird nicht weiter gereicht, wenn schwierigkeiten auftreten. dieses problem hätte fast zum bruch mit meiner mutter geführt, weil ich nicht zugelassen wird, dass diese idee weiter verfolgt wird und ich ihr immer wieder vorgehalten habe, du hast die verantwortung für ihn übernommen, dann trag sie auch.
das nächste problem kam, als ich vor zwei jahren in die erste eigenen wohnung gezogen bin. meine mutter arbeitet vollzeit, ich studiere. auch hier wieder das problem, wie soll das funktionieren?
mittlerweile lebt der hund hauptsächlich bei mir und es geht irgendwie. manchmal muss er zwar sehr sehr lange allein bleiben, aber ich könnte ihn nie weggeben.
ich kann es absolut nicht nachvollziehen, wie die leute es über sich bringen, die tiere einfach weg zu geben, nur weil es mal ein paar probleme gibt. meiner mutter tut es heute leid, dass sie ihn so schnell abgeben wollte.
wenn man denn wollte, dann würde es auch gehen, immer!liebe grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!