Diskussion : Pulli im Winter
-
-
Zitat
Wir laufen doch auch nicht mehr nur mit einem Lendenschutz herum, die Zeiten ändern sich
ich denke mal, daß kommt auch daher, daß jetzt viele Hunde in Wohnungen leben, da können sie nicht mehr so ein dickes Fell entwickeln.Sooo lange (im Vergleich zu anderen Rassen) gibt es Dobermänner nun auch noch nicht, und ich habe eben gelesen dass von jemandem einer draußen erfroren ist (ich nehme mal an im Zwinger).
Ich glaube auch kaum dass früher alle Hunde den Winter überlebt haben, wenn es so kalt war wie in diesen Tagen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da kommen wir ja wieder zu der Frage, warum züchtet man Hunden die Unterwolle weg? Ich finde das ja schon beim "08/15-Familienhund" etwas eigenartig, aber Louis Dobermann wollte im 19.Jahrhundert einen "tüchtigen, deutschen Gebrauchshund" züchten...wäre dieser Hund mit Unterwolle nicht besser dran gewesen?
-
Zitat
Da kommen wir ja wieder zu der Frage, warum züchtet man Hunden die Unterwolle weg? Ich finde das ja schon beim "08/15-Familienhund" etwas eigenartig, aber Louis Dobermann wollte im 19.Jahrhundert einen "tüchtigen, deutschen Gebrauchshund" züchten...wäre dieser Hund mit Unterwolle nicht besser dran gewesen?
Ich denke schon
Auch einer der Gründe, warum ich lieber Rottis mag -
Buffy trägt bei unter 0 Grad auch ihren Mantel. Ansonsten friert sie echt, das mekrt man ihr an!
Ich machs auch weniger wegen mir, ich finds eher peinlic hwenn mein HUnd sowas trägt und es kommen auch ständig doofe Kommentare, aber was solls.Mit dem Argument "was machen HUnde denn in freier Wildbahn" wurde ich auch schon oft angesprochen, aber Hunde in freier Wildbahn schlafen Nachts ja auch nicht im warmen Bett.. wie soll mein Hund denn so Winterfell bilden können... und aus dem Bett werfen mag ich sie auch nicht
ZitatAuch einer der Gründe, warum ich lieber Rottis mag"
Hab ich was verpasst? Rotti haben doch genauso wenig Unterwolle
-
Zitat
Hab ich was verpasst? Rotti haben doch genauso wenig Unterwolle
Rottweiler sind zwar kurzhaarig, haben aber Unterwolle! Deren Fellbeschaffenheit ist mit einem Dobermann oder Pinscher kaum zu vergleichen...
-
-
Zitat
Rottweiler sind zwar kurzhaarig, haben aber Unterwolle! Deren Fellbeschaffenheit ist mit einem Dobermann oder Pinscher kaum zu vergleichen...
Genau... Rottis haben etwas längere Haare als Dobermann & Co und dazu noch ne richtige, vollständige Unterwolle. Die frieren nicht so schnell. Zudem sind sie stämmiger und kompakter, das ist auch noch ein Vorteil bei Kälte.
-
Zitat
Wo hast du die 90 % her? Da täuschst du dich aber gewaltig.
Viele alte Hunde haben Spondylose oder sonst was und denen kann man bei dieser Kälte die Schmerzen erleichtern, wenn sie eine Decke auf haben.
ich finde es anmassend über Leute zu urteilen, die ihren Hunden ein Mantel anziehen, aus welchen Gründen auch immer.
Das ist der ungefähre Anteil den ich aus den Gesprächen mit den Leuten erkennen kann.
Ein Urteil über diese Hunde/Halter wirst du in meinem Post übrigens vergebens suchen, also mal ganz ruhig mit den jungen Pferden. -
Zitat
Genau... Rottis haben etwas längere Haare als Dobermann & Co und dazu noch ne richtige, vollständige Unterwolle. Die frieren nicht so schnell. Zudem sind sie stämmiger und kompakter, das ist auch noch ein Vorteil bei Kälte.
jetzt ist doch mal völlig egal, warum man den pinscher/schnauzer in ihre heutige form gezüchtet hat, die rassen schließlich getrennt hat, und dem pinscher die unterwolle abhanden kam - und schließlich auch der dobermann (an dem der pinscher nunmal maßgeblichbeteiligt war) ohne unterwolle gezüchtet wurde.
diese rassen (pinscher - dobermann) sind in ihrem wesen faszinierende rassen, unglaublich sportlich, elegant, etc.
jede rasse hat ihre vorteile, und jeder mensch entscheidet für sich, warum diese rasse zu ihm passt.
und mal am rande: pinscher und auch dobermänner brauchen in der regel sehr engen kontakt zu ihren menschen und sind definitiv nicht für die zwingerhaltung geeignet!! (meine meinung)
was macht es dann also, wenn man einem pinscher dann ab gewissen minusgraden nen mantel übezieht??mein zwerg läuft mit mantel glücklich durch die winterwelt, also was jucken mich die kommentare der anderen??
besser als ne dauergabe antibiotika über die wintermonate, oder?? -
Ich finde die Disskussion darüber völlig überflüssig.
Wenn ein Tier friert - oder es aus gesundheitlichen Gründen sinnvoll ist das Tier warm zu halten - dann gibt es Kleidung. Punkt.
Und zwar völlig unabhängig von der Rasse.Wölfe haben zwar keine Mäntel, müssen aber auch nicht im Schneckentempo neben einem Menschen herlaufen oder gar irgendwo rumsitzen und warten. Ansonsten verpennen die vermutlich schön eingerollt in ihrer Höhle die ganz heftigen Winterstürme.
Und ob die unter Arthrose leiden und womöglich aufgrund der harten Umweltbedingungen früher sterben als unsere Haushunde wissen wir doch garnicht.Auch bei den Gebrauchshunden - die wurden gezüchtet um mit denen zu arbeiten, mindestens 8 Stunden am Tag. Und nicht mal ne Stunde und den Rest im Auto oder der Box hocken. Und anschließend wieder in die überheizte Wohnung.
Bei Hunden die in warmen Wohnungen gehalten werden wird sich auch kaum ein so dichtes Winterfell bilden, daher brauche die eben dann auch unter Umständen zusätzlichen Schutz.
Ideologien sind hier doch völlig fehl am Platz.
-
Finde ich auch.
In den Ostländern erfrieren jetzt bei der Kälte massenweise die Hunde, die wären froh wenn sie einen Mantel hätten.
Und hier wird diskutiert wie sinnvoll das ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!