-
-
kennt jemand pet-fit hundenahrunaus dem internet????
wenn ja, wie ist eure meinung dazu???
eine nachbarin will es mir für meine hund "schmackhaft" machen.....lg
kerstin ( und für immer tief im herzen rocky ) und lucky -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich füttere es und bin super zufrieden.
Es sieht gut aus, riecht gut, wird gerne gefressen und der Kotabsatz ist ganz minimal. So etwas hatte ich bei noch keinem NF.
Du kannst ja erst mal eine Probe anfordern und ausprobieren.
-
Ja klar will die das, sie verdient ja da dran!
Pet fit, früher mal Anyfit, funktioniert wie Tupper/AVON/Partylite und was weiß ich, wie diese ganzen Direktvertriebe sonst noch heißen, und bei jedem Kauf deinerseits fließt Geld in die Tasche der Nachbarin!Was ja net heißt, dass die Sache deshalb schlecht ist, ich bin zB Tupperberaterin
.
Trotzdem finde ich persönlich das Futter für die Qualität deutlich zu teuer, eine ähnliche Qualität bekommst du auch im Tiermarkt um die Ecke, da ist es sogar noch günstiger!
Deshalb würde ich es nicht füttern!
-
Ich hab mir das jetzt mal im netz angesehen und eine beliebige Sorte dort rauskopiert:
Feines Wildmenü
Zusammensetzung:
Fleisch u. tierische Nebenerzeugnisse: (mind. 26% Wild, 25% Rind, 10% Geflügel, 6% Lamm) Bäckereierzeugnisse: (mind. 4% Nudeln) Gemüse: (mind. 4% Karotten, 0,05% Kräuter, 0,04% Knoblauch) +Mineralstoffe.Inhaltsstoffe:
Rohprotein 12,6%
Rohfett 7,0%
Rohasche 2,8%
Rohfaser 0,8%
Feuchtigkeit 76,0%Ich bin ja keiner der Experten hier, aber das sind mal meine Gedanken dazu:
Generell stört mich, dass keine Mengenangaben bei den Bestandteilen stehen (also wieviel % fleisch, wieviel gemüse usw.)
1. Fleisch und tier. Nebenerzeugnisse: es steht nicht wieviel davon Fleisch ist und wieviel die Nebenerzeugnisse. Außerdem komm ich bei den verwendeten Tierarten nur auf 67%. Woraus sind die anderen 23%?
2. Bäckereierzeugnisse und Gemüse. jeweils 4% davon sind angegeben, woraus sind die anderen 96%? Außerdem klingt Bäckereierzeugnisse für mich (außer nach Abfall) nach ziemlich viel Weißmehl.
Ich würd das nicht füttern wollen.
Aber das kann sicher jemand besser erklären bzw. mich korrigieren.
-
Mich stört auch, dass man nicht weiß wie viel Fleisch generell in dem Futter sind. Vielleicht weiß das jemand?
Außerdem würde mich stören dass ich beim Erwerb immer auf den Vertriebler angewiesen bin, da ist im Internet bestellen schon einfacher.
-
-
Soi kriegt auch seit ca. 3 Monaten Pet-fit, wir kriegen es über den Hundetrainer. Im großen und ganzen sind wir zufrieden mit dem Futter, sie hat allerdings seit 3 Wochen immer mal wieder Durchfall. Der Tierarzt meinte es kommt nicht vom Futter.
Am besten man probiert es mal aus -
Zitat
sie hat allerdings seit 3 Wochen immer mal wieder Durchfall. Der Tierarzt meinte es kommt nicht vom Futter.
Eine kühne Aussage von dem TA
Woher will er denn wissen ob dein Hund nicht auf irgendwas in dem Futter allergisch reagiert?Ich würde dieses Futter jedenfalls nicht füttern.
brush hat das gut analysiertda ist einfach zu viel unklar.
Das kostet ne Dose von 200g nicht ganz 1,80 €. Für 30 Cent mehr gibts bei Fressnapf eine 800g Dose Real Nature, welches meiner Meinung nach um Welten besser ist.
-
Zitat
...Außerdem komm ich bei den verwendeten Tierarten nur auf 67%. Woraus sind die anderen 23%?
Du musst natürlich auch den Wasseranteil rechnen, der in jedem Dosenfutter vorhanden ist. Also 100% Fleisch ohne Feuchtigkeit geht nicht
, dann kommen die Nudeln, das Gemüse etc. noch in die 23% mit rein...
Ich habe selber einmal Pet-Fit getestet, und ich muss sagen, dass es nicht das schlechteste Futter ist. Die Nebenerzeugnisse, so wurde mir damals erklärt, bestehen aus Innereien, also keine Abfälle.
Nun ist das auch schon mindestens 4 Jahre her, dass ich die Dosen gekauft habe, und mittlerweile bieten immer mehr Anbieter hochwertiges Dosenfutter an, also ist man nicht unbedingt auf einen "Vertreterbesuch" angewiesen.
Bei einem stolzen Preis von teilweise bis zu € 5,- /850g Dose empfinde ich das Futter einfach in Preis/Leistung nicht ausgewogen.
Mittlerweile haben auch schon viele Vertreter ihren eigenen Online-Shop, beispielsweise so wie hier, sodass man auch im Internet bestellen kann, wenn man denn möchte.LG Britta
-
Zitat
Eine kühne Aussage von dem TA
Woher will er denn wissen ob dein Hund nicht auf irgendwas in dem Futter allergisch reagiertIch wollte nicht den ganzen Roman schreiben, nach einer Kotprobe hat sich dann herausgestellt, dass sie Kolibakterien hat, das wurde jetzt mit Antibiotikum behandelt, es ist aber immernoch nicht besser. Momentan kriegt sie das Futter auch nicht, sondern nur Reis mit Hähnchenfleisch.
-
Es hörte sich nur so an als wäre das die einzige Aussage dazu gewesen von dem TA
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!