Sie (14 Monate) mag Ihr Futter nicht mehr...
-
-
Hallo,
meine Hündin bekommt von klein auf schon Markus Mühle.
Sie verträgt nur Klatgepresst.Seit 3-4 Tagen mag Sie Ihr Futter nicht mehr. Sie lässt gut die hälfte immer im Napf.
Normalerweise sollte Sie 1,2% ihres Körpergewichts fressen. Sie wiegt momentan ca. 30 Kilo.
Sie frisst momentan etwa 100 Gramm, wenn überhaupt. Gestern hat Sie gar nicht gefressen.
Ich weiß nicht, ob es ein Mäkeln ist. Ich habe Ihre Zähne angeguckt und konnte nichts feststellen. Sie frisst Ihre Kauknochen und auch Ihre Leckerlies.
Sie bekommt auch Abwechslung in Ihr Futter. Joghurt, Ei, Rinderknochen und Rinderkopfhaut.
Ich kann mir momentan also wirklich gar nicht erklären, was mit Ihr los ist. Gut, abgemagert ist Sie noch nicht. Aber wenn Sie so weiter macht....
Ich dachte mir einfach, ich frag hier mal nach, vielleicht hatte das ja hier auch schon jemand und kann mir vielleicht einen Tip geben, wie ich weiter verfahren soll?
Ich möchte das Futter nicht "schmackhaft" machen mit irgendwelchen Tricks, weil ich Angst habe, daß Ich mir Sie so zum Mäkler ziehe...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sie (14 Monate) mag Ihr Futter nicht mehr...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde mit ihr zum Tierarzt gehen und sie durchchecken lassen.
Wenn sie total gesund ist, kannst du noch den Test machen und ihr ein anderes kaltgepresstes Futter geben. Das Real Nature vom Fressnapf eigenet sich dafür, weil man nen kleinen Beutel davon so einfach holen kann.
Wenn sie das dann frisst und das MM nicht, dann kannst du dich entscheiden. Entweder machst du es ihr recht und gibst ihr eine neue Geschmacksrichtung, oder du bleibst einfach hart. Dann fastet sie eben. Irgendwann wird sie fressen, denn verhungern wird sie sicher nicht vor dem vollen Napf.
-
Manchmal fressen Hunde nicht, weil sie Halsentzündung haben oder was im Rachen ist......
Manchmal sind sie einfach nur satt.
Manchmal haben sie Stress.
Ich würde das Futter hinstellen, fressen lassen, Futter wegnehmen und gut ist es. Fertig. Und dazu den Hund wiegen, ob er dabei wirklich abnimmt!
-
Hi,
Ich würde den Hund auch als erstes durchchecken lassen. Ist er gesund, ist es vermutlich "nur" Mäkeln.
Da finde ich das wichtigste:
Mach dir nicht zu viele Sorgen. Der Hund wird dir nicht innerhalb kurzer Zeit verhungern. Ich hab schonmal nen Hund getroffen, der hat das drei Wochen durchgezogen mit dem Mäkeln! (War ein etwas anderer Fall, er kam neu in die Familie und hatte wohl in seinem ersten Zuhause nur Essen vom Tisch bekommen und deshalb kein Hundefutter angerührt) Er ist aber trotzdem nicht verhungert
Der Hund merkt, dass du dir Sorgen machst und stellt fest, dass er total viel Aufmerksamkeit bekommt, wenn er nicht frisst. Umso weniger du ein Thema draus machst, umso besser!Du solltest das Futter auch nicht mit irgendwelchen Zusätzen aufbessern, wenn er es nicht frisst. Da merkt der Hund nämlcih auch "wenn ich nicht fresse, wird das Futter im Napf immer besser und besser."
Da musst du einfach hart bleiben und ihr das Futter immer wieder hinstellen. Dein Hund kann ohne Probleme ein paar Tage nichts fressen. Das ist nicht so schlimm, wie man es sich immer vorstellt!
Aber erst musst du unbedingt sicher gehen, dass der Hund ansonsten gesund ist.
lg,
SuB -
Jetzt werd ich sicherlich gleich hingerichtet, aber meine Meinung ist:
Ich will auch nicht über Jahre hinweg das gleicht essen. Also müssen meine Hunde das auch nicht.Ausserdem finde ich das recht ungesund. Bei mir muss Futter abwechslungsreich sein. Und meine Hunde fressen alles. Auch wenns mal was nicht so leckeres gibt.
Gruß Sabine
-
-
Zitat
Jetzt werd ich sicherlich gleich hingerichtet, aber meine Meinung ist:
Ich will auch nicht über Jahre hinweg das gleicht essen. Also müssen meine Hunde das auch nicht.Ausserdem finde ich das recht ungesund. Bei mir muss Futter abwechslungsreich sein. Und meine Hunde fressen alles. Auch wenns mal was nicht so leckeres gibt.
Gruß Sabine
Was soll denn der Blödsinn? Hab einen allergischen Hund, der nur ein ganz spezielles Futter fressen darf. Das frißt er seit 4 Jahren mit Begeisterung. Der Hund braucht keine Abwechslung. Er weiß, was anderes gibt es eh nicht.
Toll, wenn deine Hund alles fressen und fressen können.
-
Also doch eine Hinrichtung?
Ich schließe mich Sabines Beitrag eigentlich an,sofern es sich um einen gesunden Hund handelt.
Außerdem füttert Miss Snowflake ja auch Eier,Joghurt usw.. -
Hi,
Würde ich Trockenfutter füttern, dann würde ich auch immer wieder zwischen den Sorten wechseln, wenn der Hund es gut verträgt.
Ich finde, man kann immer wieder wechseln, muss aber nicht.Allerdings verträgt der Hund ja einige Sorten wohl eh nicht so gut, da müsste man das dann vorsichtig austesten.
Trotzdem würde ich aufpassen, dass mein Hund mich nicht dazu erzieht, immer noch bessere Sachen nachzulegen!
lg,
SuB -
Hallo Miss Snowflake,
hast Du denn schon ein anderes Kaltgepresstes versucht? Vielleicht verträgt der Hund eine Zutat im MM nicht (z.B. Mais), sowas kann mit der Zeit zu Übelkeit, Unwohlsein etc. führen, nicht zwingend von heute auf morgen.
Wenn Du die Nerven hast, dann bleib mal eine ganze Woche lang hart und gib nichts außer MM, wenn es sich dann nicht bessert, Futterwechsel probieren und/oder Arzt.
Vielleicht versuchst Du mal das getreidefreie von Lupovet. -
Zitat
Was soll denn der Blödsinn? Hab einen allergischen Hund, der nur ein ganz spezielles Futter fressen darf. Das frißt er seit 4 Jahren mit Begeisterung. Der Hund braucht keine Abwechslung. Er weiß, was anderes gibt es eh nicht.
Toll, wenn deine Hund alles fressen und fressen können.
Klar, wenn man mal eine andere Meinung hat ist das gleich Blödsinn. Ich vertrau sicher nicht drauf, das jetzt genau dieses eine Futter alles enthält was mein Hund braucht.
Wenn ein Hund nur dieses eine Futter verträgt ist das natürlich was anderes. Aber ich geh jetzt mal von einem gesunden Hund aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!