Sie (14 Monate) mag Ihr Futter nicht mehr...

  • Zitat

    @ Luigi und Schopenhauer ...


    in diesem Fred hier gehts aber doch eigentlich nicht um Allergien ;)


    Ganz grundsätzlich bin ich sehr dafür, so abwechslungsreich wie möglich zu füttern. Das ist EINER der Gründe die für mich gegen Trockenfutter sprechen.
    Entscheiden muss das natürlich jeder Hundehalter selbst. :/


    Klar, wenn ich füttern könnte, was ich wollte, würde ich auch nicht dieses Futter geben, sondern viel auch selber kochen. Oder Nassfutter geben.


    Aber ich würde mich schon wundern, wenn mein Hund, der immer alles gefressen hat, plötzlich das Futter nicht mehr frißt.

  • Da die Diskussion um Ernährung und Futtermittelallergien zwar sehr interessant ist, aber mit dem eigentlichen Thema dieses Threads nicht mehr viel zu tun hat, habe ich sie abgetrennt. Hier kann es dann gerne weitergehen. ;)


    LG, Caro

  • Ich würde einfach ein zweites Kaltpressfutter dazunehmen und gucken,ob es gerne gefressen wird.Vielleicht mag sie MM nach der längeren Zeit einfach nicht mehr so gerne.Vielleicht hat sie im Moment auch einfach nicht so viel Hunger und sie frisst ihren Napf in ein paar Tagen wieder leer.

  • Wenn der Hund ein TroFu nicht mehr mag, sehe ich nix schlimmes darin, ihm ein anderes Futter anzubieten ...solange keine gesundheitlichen Aspekte dahinter stecken.
    Was anderes wäre es, wenn Hundi immer wieder am Futter rummäkelt, dann sollte man irgendwann hart bleiben, sonst erzieht man sich einen Mäkler.
    Ich würde einfach 1-2 andere Sorten testen und gucken ob Hundi damit besser frisst.
    Ich wechsel auch gerne die Futtersorten um den Hunden bissi Abwechslung zu bieten.
    Sollte es krankheitsbedingt nicht gehen, dann kann man natürlich auch nur eine Sorte füttern.

  • Bei meinem Junghund hatte ich das jetzt auch.
    Hatte ein Trockenfutter, was er absolut nicht fressen wollte. Habe jetzt ein anderes und er frißt wie ein Scheunendrescher ;)

  • Man sollte auch manchmal auf seinen Hund hören, es kann ja auch sein, das Hundi das Futter nicht so gut verträgt und deswegen verweigert. :smile:


    Das dies nicht bei 10 Futtersorten so sein kann ist klar, aber ein bis zweimal würde ich auf jeden Fall wechseln bei Futterverweigern.

  • Zitat

    Hat sich erledigt. Danke.


    Meine Hündin frisst wieder. Heute morgen und auch gerade eben, nach dem spaziergang, komplette Schüssel leer. :lol:


    Ich hoffe mal es bleibts so!


    Ja prima. :smile: Vielleicht gings ihr ja wirklich nicht ganz gut!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!