Sie (14 Monate) mag Ihr Futter nicht mehr...
-
-
Zitat
Trotzdem würde ich aufpassen, dass mein Hund mich nicht dazu erzieht, immer noch bessere Sachen nachzulegen!
Das mach ich auch ....
und zwar indem ich meinen Hunden von vorneherein bestmögliches Futter gebe.Hinter Deiner Aussage steckt doch - der Hund bekommt irgendeinen billigen Frass und hat sich gefälligst damit zufrieden zu geben.
Abwechslung im Napf, gar im Geschmack? - wozu soviel Luxus, ist doch bloss ein Hund.Für mich eine sehr merkwürdige Art von Tierliebe - aber jeder wie es ihm gefällt.
Mir macht es Freude zu sehen mit wieviel Appetit die Hunde ihr Futter fressen, wie sie sich freuen zu entdecken wenn was besonders gutes im Napf ist und auch wie sie neue Geschmackserlebnisse genießen.
Zu meinen unrühmlichen Trockenfutterzeiten haben meine Hunde auch gemäkelt. Zu Recht wie ich inzwischen weiss.
Besonders bei Markus Mühle hatte ich allerdings häufiger Probleme - und hab das hier auch von anderen häufiger gelesen. Keine Ahnung warum.Vielleicht ist das Futter auch verdorben?
Meine Jungs haben meistens ab der Hälfte des Futtersacks angefangen zu mäkeln.
sind dieses Zeiten längst vorbei seit ich frisch füttere
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Besonders bei Markus Mühle hatte ich allerdings häufiger Probleme - und hab das hier auch von anderen häufiger gelesen. Keine Ahnung warum.bei Markus Mühle muß ich aufpassen das meine mir nicht die Hände abbeissen, so wild sind sie drauf. Meine bekommen immer ab und zu Frischfleisch, Knochen, Hühnerhälse usw.. Weil ich auch mal ausprobieren wollte ob Frischfutter so viel leckerer ist, habe ich mal eine Hälfte des Futternapfs mit Trockenfutter (Acana), die andere mit Frischfutter gefüllt.
Meine Hunde haben das Futter abwechselnd gefressen, haben sich also nicht zuerst auf das Frischfutter gestürzt (was ich eigentlich erwartet hätte). Das macht mir ein gutes Gewissen, wenn es mal nur Trockenfutter gibt, denn es schmeckt meinen Hunden sehr gut.
Wenn meine Hunde mal nicht fressen, dann sind sie zu 100% krank, es war noch nie anders gewesen.LG
Sabine -
Zitat
bei Markus Mühle muß ich aufpassen das meine mir nicht die Hände abbeissen, so wild sind sie drauf. Meine bekommen immer ab und zu Frischfleisch, Knochen, Hühnerhälse usw.. Weil ich auch mal ausprobieren wollte ob Frischfutter so viel leckerer ist, habe ich mal eine Hälfte des Futternapfs mit Trockenfutter (Acana), die andere mit Frischfutter gefüllt.
Meine Hunde haben das Futter abwechselnd gefressen, haben sich also nicht zuerst auf das Frischfutter gestürzt (was ich eigentlich erwartet hätte). Das macht mir ein gutes Gewissen, wenn es mal nur Trockenfutter gibt, denn es schmeckt meinen Hunden sehr gut.
Wenn meine Hunde mal nicht fressen, dann sind sie zu 100% krank, es war noch nie anders gewesen.LG
SabineWenn man Kinder fragt ob sie Schokolade oder Gemüse essen wollen, wollen die meisten bestimmt auch Schokolade essen.
-
Wird sie vielleicht läufig?
Dann fressen viele Hündinnen schlechter! -
Hi,
ZitatHinter Deiner Aussage steckt doch - der Hund bekommt irgendeinen billigen Frass und hat sich gefälligst damit zufrieden zu geben.
Abwechslung im Napf, gar im Geschmack? - wozu soviel Luxus, ist doch bloss ein Hund.Nein, das steckt ganz und gar nicht hinter meiner Aussage!
Mein Hund wird auch nicht mit Trockenfutter gefüttert, weil ich finde, dass es viel bessere Alternativen gibt und bei mir ist das Futter auch abwechslungsreich. Die von dir gemachte Aussage möchte ich mir nicht unterschieben lassen.Im Gegensatz zu manchen fast fanatischen Frischfütterern kann ich es allerdings auch verstehen, wenn jemand Trockenfutter füttern möchte und versuche diesen Menschen dann zu helfen, anstatt sie als Unmenschen und Tierquäler darzustellen.
Und es gibt nunmal Fälle, wo der Hund regelrecht zum Mäkler erzogen wird. Da liegt es nicht am Futter. Da liegt es am Verhalten des Menschen. Und darauf möchte ich eben aufmerksam machen.
Abgesehen davon ist jeder Hund anders und deshalb kann man das gar nicht verallgemeinern.
Es gibt auch Hunde, die fressen lieber Trockenfutter als Frischfutter.
Manche mäkeln bei allem.
Meinen Hund dagegen könnte ich vermutlich auch ausschließlich mit altbackenen Semmeln ernähren und er würde jeden Tag sabbernd auf den Napf warten.@TS:
Hoffe diese "Neben-Diskussion" hat dich jetzt nicht völlig verschreckt. Das wird schon alles! Achte einfach auf hochwertige Sorten, dann ist die Fütterung mit Trockenfutter völlig in Ordnung.
Wenn du noch ein anderes Kaltgepresstes ausprobieren möchtest, probier doch mal Lupovet. Das finde ich sehr gut!lg,
SuB -
-
Hallo,
also bisher hat Sie sich ja auch immer mit Begeisterung auf Ihren Napf gestürzt.
Läufig war Kimba Anfang Juli, da wäre also noch etwas Zeit hin.
Auf den spaziergängen ist Sie ja auch ganz normal. Sie tobt mit den anderen Hunden und spielt.
Daheim schläft Sie fast nur.
Habe gestern auf unseren Abendlichen spazierganz Käse gewürfelt mitgenommen. Aber Sie war nicht anders als sonst. Gierig auf die Leckerlies ist Sie nicht gerade.
Der Kot ist normal.
Aber vielleicht guck Ich mir das Lupovet doch mal an... -
Dann könnte sie scheinschwanger sein oder sie hat evtl. eine Entzündung der Gebärmutter.
Das hat sich bei Luzzy auch nur durch mangelnden Appetit bemerkbar gemacht. -
Zitat
Dann könnte sie scheinschwanger sein oder sie hat evtl. eine Entzündung der Gebärmutter.
Das hat sich bei Luzzy auch nur durch mangelnden Appetit bemerkbar gemacht.Oder eben Halsentzündung. Ein Hund kann auch Angina haben.
-
Klar, es kann auch Angina oder ähnliches sein.
Aber sie war Anfang Juli läufig, da passt der Zeitpunkt wie die Faust aufs Auge. -
@ Luigi und Schopenhauer ...
in diesem Fred hier gehts aber doch eigentlich nicht um Allergien
Ganz grundsätzlich bin ich sehr dafür, so abwechslungsreich wie möglich zu füttern. Das ist EINER der Gründe die für mich gegen Trockenfutter sprechen.
Entscheiden muss das natürlich jeder Hundehalter selbst. :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!