Sie (14 Monate) mag Ihr Futter nicht mehr...

  • unser hund hat sein ehemaliges futter auch nicht so mit begeisterung gefressen und es war ihm liber wenn man ihm yoghurt oder ei drauf gab.
    haben darauf hin das futter auf platinum umgestellt und das mag er immer.


    viele user hier füttern platinum weil es anscheinend sehr gut schmeckt.
    probier es doch mal!!


    ansonsten natürlich beim tierarzt abklären lassen.

  • :( : So, daß war's wieder.


    Zu früh gefreut. Sie hat am Sonntag gefressen, am Montag gar nichts und heute nur die Hälfte. Aus der vergangenen Woche schließe ich daraus, daß Sie heute nicht mehr fressen wird.


    Ich werde jetzt dann um 15 Uhr zum Tierarzt fahren, irgendwas stimmt nicht.


    Obwohl Sie wirklich wie immer ist. Sie spielt, Sie ist munter, aber Sie lässt das Futter regelmäßig stehen. Ich kenne Sie so gar nicht und mach mir ernsthafte Sorgen, da Sie nur jeden 2. Tag Futter aufnimmt.


    Heute Nachmittag werde ich Sie von der Tierärztin mal durchchecken lassen. Drückt mir die Daumen, das Sie nichts ernsthaftes hat. :???:

  • Hi,


    Das finde ich eine sehr gute Entscheidung!
    Ich hoffe, du findest bald raus was los ist und drücke natürlich die Daumen, dass es nichts schlimmes ist!


    lg,
    SuB


  • Wiege sie dort mal und gucke, ob sie abgenommen hat. Gut möglich, dass dein Hund nicht mehr Futter braucht und vielleicht einfach nur satt ist.


    Und dann soll der TA mal in den Hals gucken und sich die Zähne anschauen. So manchem Hund ist schon ein Stöckchen im Hals gesteckt.

  • Zitat

    Wiege sie dort mal und gucke, ob sie abgenommen hat. Gut möglich, dass dein Hund nicht mehr Futter braucht und vielleicht einfach nur satt ist.


    Und dann soll der TA mal in den Hals gucken und sich die Zähne anschauen. So manchem Hund ist schon ein Stöckchen im Hals gesteckt.


    Ja, daß werde ich aufjedenfall kontrollieren!


    EDIT:
    So. Die Tierärztin schließt zu 100% aus, das Kimba etwas fehlt.
    Das ist psychisch Bedingt, daß Sie keinen Hunger hat.
    Evtl hängt es damit zusammen, daß Sie erwachsen ist/wird.


    Durchaus ist es auch möglich, daß Sie Scheinschwanger ist, jedoch sind die Zitzen nicht größer und Milch fließt auch keine.


    Ich soll mich verhalten wie sonst auch. Das Futter nicht umstellen und keinen Trara ums Fressen machen.


    Sollte Sie weiterhin schlecht fressen, kann ich Sie auch homöopathisch behandeln lassen.
    Naja, Freitag soll ich nochmal in der Praxis anrufen. Mal sehen wie es wird. :muede:

  • Hi,


    Zitat


    So. Die Tierärztin schließt zu 100% aus, das Kimba etwas fehlt.


    Welche Untersuchungen wurden denn gemacht? Möchte deine TÄ nicht anzweifeln, aber ob man wirklich und immer 100% sicher sein kann :???:


    Wann war sie denn läufig? Würde das mit der Scheinschwangerschaft zeitlich passen?
    So etwas kann sich sehr unterschiedlich äußern, manchmal tritt nur ein Symptom auf - könnte also durchaus daran liegen.


    Hat sie noch andere mögliche Ursachen genannt? Hatte sie z.B. in letzter Zeit viel Stress?


    Wünsche ihr gute Besserung!
    lg,
    SuB

  • Der Zeitpunkt passt doch für eine Scheinschwangerschaft.
    Es muss keine Milch fliessen, sie kann sich trotzdem merkwürdig verhalten.
    Am besten behandelst du sie ganz normal, machst besonders interessante Spaziergänge und vielleicht kommt dann der Appetit auch schnell wieder zurück.
    Alles Gute für euch!

  • Hallo,


    danke für die bisherigen Antworten! =)


    Kimba wurde Fieber gemessen, dann wurde Sie abgehört, abgetastet, Ein Blick auf die Zähne und Zahnfleisch geworfen.


    Sie meint, das es psychisch bedingt ist, weil Sie sich ja auch sonst normal verhält. Das habe ich ja bestätigt.


    Sie wirkt ja nicht müde oder gar schlapp.
    Die Läufigkeit war Anfang Juli.



    [quote]Hat sie noch andere mögliche Ursachen genannt? Hatte sie z.B. in letzter Zeit viel Stress?
    [code]
    Ja, daß hat Sie mich auch gefragt. Aber es hat sich nichts geändert.


    Sie wog vor 3 Monaten noch 27 Kilo.
    Gestern hatte Sie dann 26 Kilo. :( :
    Kann ja auch gut sein, das Sie schon auf 28 oder29 Kilo war und durch die Appetitlosigkeit wieder abgenommen hat.


    Am freitag soll ich mich noch einmal in der Praxis melden, da Ihre Augen entzündet sind. Da will Sie hören, ob das Blutunterlaufene weg gegangen ist.
    Bei dieser Gelegenheit sprechen wir auch noch einmal über das Fressverhalten.


    Ich muß wohl jetzt einfach einmal abwarten. Vielleicht liegts ja wirklich daran, daß Sie aus den Kinderschuhen schlüpft. :D

  • Ich denke, dass das auch der beste Weg ist. Weg von der Futterhysterie, die den Hund zusätzlich stresst. Wer will, der darf futtert, wenn die Zeit dafür ist und wer nicht will der hat schon.


    Guter Besserung damit jedenfalls!


    PS: Ich weiß, wie du dich fühlst. Mein damals schon untergewichtiger Hund hatte mich auch erst mit Mäkelei um den Finger gewickelt, dabei (natürlich) weiter abgenommen und schließlich war es ein 7 Tage Fasten. Organisch war der Kerl gesund. Das waren psycho-Sachen.

  • Zitat

    Ich denke, dass das auch der beste Weg ist. Weg von der Futterhysterie, die den Hund zusätzlich stresst. Wer will, der darf futtert, wenn die Zeit dafür ist und wer nicht will der hat schon.


    Guter Besserung damit jedenfalls!


    PS: Ich weiß, wie du dich fühlst. Mein damals schon untergewichtiger Hund hatte mich auch erst mit Mäkelei um den Finger gewickelt, dabei (natürlich) weiter abgenommen und schließlich war es ein 7 Tage Fasten. Organisch war der Kerl gesund. Das waren psycho-Sachen.


    Hallo Hummel,


    ja, ich glaube mich belastet das wahrscheinlich mehr als den Hund. :???:
    Immer wenn ich heim komme, ist mein erster Blick, die Futterschüssel. (natürlich nur im vorbeigehen...damit meine Sorge niocht all zu sehr auffällt. ;) )


    Aber mir bleibt echt nichts anderes übrig, als abzuwarten. Aber mir geht das schon sehr an die Nieren, zumal Kimba eher ein zierlicher Schäferhund ist.
    Das Futter wechseln halte ich nicht für sinnvoll, da Sie ja 10 Monate ohne wenn und aber gefressen hat.


    Mittlerweile lässt Sie ja auch die anderen leckerreien in der Ecke liegen.
    Sie frisst nur noch die Belohnungen nach dem Training aus der Hand, das wars. Heute wird Sie wieder Hungern, erst morgen wieder fressen, aber das kenn ich ja jetzt schon. *durchschnauf*


    Wir müssen da jetzt wohl beide durch.
    Wie ist das denn bei deinem Hund? Kommen die Mäkeleien denn öfter vor? oder habt Ihr das Thema Futter jetzt im Griff?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!