Kennenlernen nur an der Leine?

  • Hey...

    also ich bin hier etwas verwundert...Ich kenne es nur so und mache es selbst, dass man die Hunde zum kennenlernen ableint und entweder einfach weiterläuft oder halt mit Abstand irgendwo stehen bleibt (wobei ich 1. bevorzuge)...

    Nun haben wir hier schon ein paar andere Hundehalter getroffen, aber es kam nie zu näheren Kontakt (außer mit der Nachbarshündin), weil die meisten den ersten Kontak nur an der Leine möchten :sad2: Sonst laufen die Hunde frei herum...
    Find ich halt total schade, weil eigentlich würde ich mich über neue Bekanntschaften schon freuen...

    Bowie braucht Freiraum um sich gegebenenfalls zurück ziehen zu können bzw um ordentlich mit dem anderen Hund zu kommunizieren..Und noch ein Grund, wieso wir keinen Kontakt an der Leine wollen ist der, dass unsere beiden so wissen, dass wenn sie an der Leine sind, es sich nicht lohnt zu dem anderen Hund zu wollen, weils das sowieso nicht gibt...
    Gerade bei Diego klappt das sehr gut, weil er es von klein auf so gelernt hat...

    Ich hab auch immer erklärt, wieso wir es so machen usw...

    Woran kann so etwas liegen? Werden viele Hundehalter immer ängstlicher ? Unwissenheit? Eingefahren weil es bei ihnen so bisher immer geklappt hatte?

  • ich denke Ängstlichkeit. Im Notfall kann man ja den Hund zurückziehen. Wozu das führen kann, hab ich neulich beobachtet und war entsetzt (führe das lieber nicht aus).

    Bei mir gibts auch an der Leine keinen Kontakt zu fremden Hunden aus den selben Gründen wie du sie genannt hast.

    Sicherlich gibt es auch Leute, die sagen: "Das hab ich immer schon so gemacht und es gab auch nie Stress." Das war dann wohl Zufall oder man hat evtl. Stressanzeichen einfach ignoriert.

    Grüße
    Jenny

  • Hey Jenny...

    ich denke auch, dass es einige Hunde gibt, wo es geht, wo man es machen kann, aber dass wir hier so die Ausnahme sind ? :???:
    Klar, machen könnte ich es mit Diego auch, aber mit Bowie überhaupt nicht...

    Meinst du, man kann den Leuten irgendwie etwas die Angst nehmen? Treffe hier teilweise so viele Hunde, die sehr freundlich wirken und auch so gerne mit unseren beiden mal spielen würden...Die Halter stehen dem ja auch positiv gegenüber, wollen aber nur den 1. Kontakt an der Leine und somit fällt dann das spielen natürlich weg...

    Die Leute sind auch alle so ganz nett, nur so bald ich sage, dass ich den Kontakt an der Leine nicht möchte, schauen sie mich etwas bedusselt an und gehen weiter...

  • das kenn ich hier leider auch. das beste war mal ne ältere dame, die zu ihrem, voll in der leine hängenden hund meinte: "nein mein süßer, das ist wieder der arme mit dem komischen frauchen, da drárfst du nicht hin."

    klar lass ich meinen hund gern zu anderen hunden, aber eben ohne leine, damit sich jeder zurückziehen kann und durch den zug an der leine kein unnötiger stress entsteht.
    und an der straße ist meiner nunmal an der leine, also muss man an anderen hunden vorbeigehen. was viele andere leider nicht verstehen und ich so regelmäßig über fußhupen und auch große hunde stolper/drüberwegsteige die einfach zu meinem zwerg gelassen werden.

  • vielleicht muss man ihnen ganz sachlich erklären, dass gerade das Kennenlernen OHNE Leine besser für die Hunde ist, weil sie sich dann besser auf ihre hündische Art verständigen können, z.B. raumgreifender, und dass im Gegensatz dazu die Leine sie genau daran hindern wird und so erst Konflikte entstehen können...

    Ich würde mich aber nicht belatschern lassen, auch wenns schade ist. Du hast offenbar so dran gearbeitet, dass deine Hunde sich - ob mit oder ohne Leine - zu benehmen wissen, dass es doch dämlich wäre, das zunichte machen zu lassen, nur ums anderen Recht zu machen. :???:

  • Jule+Hektor

    ok...auch nicht so schön...
    wie reagierst du dann auf die Hunde bzw Halter, die einfach zu euch kommen?

    Jenny

    Das habe ich schon, mach ich immer...
    Bei Bowie ist halt noch das Problem, dass er ab einem bestimmten Abstand (mittlerweile sind es so ca. 2-3 Meter) anfängt zu bellen etc...Haben viel an seiner Leinenagression gearbeitet, aber näher geht einfach nicht.Wenn der andere Hund mehr als 2-3 Meter weg ist, dann ist Bowie ruhig und es ist kein Problem...
    Hatten deshalb auch schon einen, der trotz meines neins auf uns zu kam, Bowie fing an zu bellen (er bellt mittlerweile dann nur noch und geht nicht mehr in die Leine) und er dann nur gemeint, ne dann lassen wir das lieber, dem trau ich nicht :sad2:
    Ich kann damit umgehen und finde, dass es vollkommen ok ist...Bowie wurde mehrfach an der Leine gebissen...
    Das alleine ist für mich halt ein Grund mehr, zu sagen, es gibt nur Kontakt ohne Leine...


    Ich würde mich aber nicht belatschern lassen, auch wenns schade ist. Du hast offenbar so dran gearbeitet, dass deine Hunde sich - ob mit oder ohne Leine - zu benehmen wissen, dass es doch dämlich wäre, das zunichte machen zu lassen, nur ums anderen Recht zu machen. :???:[/quote]

  • Hm, wenn die Leute dich komisch finden, dann haben die vielleicht nicht verstanden, dass du eigentlich gerne Kontakt hättest, nur eben nicht an der Leine? Vielleicht solltest du nochmal ausdrücklich danach fragen, ob ihr eure Hunde nicht mal gemeinsam laufen lassen könnt, wenn dir wieder jemand von diesen Leuten begegnet?

    Also gerade die Frau, die gesagt hat "Da darfst du nicht hin ..." die hat das ja sogar so geäußert.

  • Also ich sehe das irgendwie anders. Wieso sollte ein Hund keinen Kontakt haben mit anderen Hunden wenn er an der Leine ist?

    Bei uns sieht das so aus wenn beide Hunde angeleint aufeinander treffen... sagen die sich Hallo...beschnüffeln sich und gehen aneinander weiter.
    Wenn beide Hunde abgeleint sind sieht der Anfang genauso aus bloß das sie dann zusammen toben können.
    Wenn allerdings andere Hundehalter uns sehen und ihren Hund stramm an der Leine ziehen und ihre Hunde halb aufhängen weiß ich schon das dieser Hund gleich los bellt,beißt...wie auch immer.... dann geh ich auch nicht ran.
    Ich erkenne diese Giftratten schon von weiten und es liegt immer am Halter. Wenn der unter Spannung steht und vor Begegnungen anderer Hunde angst hat dann ist das beim Hund genauso.
    Am schlimmsten werden die Hunde.... wo die Hundehalter sogar die Strassenseite wechseln wenn ein anderer Hund kommt.
    Klar gibt es viele Hunde die mit einer Gewissen agrissivität aus schlechter Haltung aufgenommen werden aber man sollte diesem Verhalten niemals aus dem Weg gehen!!! Sondern sich damit auseinandersetzen...

  • Zitat

    Hm, wenn die Leute dich komisch finden, dann haben die vielleicht nicht verstanden, dass du eigentlich gerne Kontakt hättest, nur eben nicht an der Leine? Vielleicht solltest du nochmal ausdrücklich danach fragen, ob ihr eure Hunde nicht mal gemeinsam laufen lassen könnt, wenn dir wieder jemand von diesen Leuten begegnet?

    Hmmm...aber wenn man sagt, dass man den Kontakt an der Leine aus den und den Gründen nicht möchte, man sie aber gerne ableinen und gemeinsam laufen lassen kann, dann kann man eigentlich gar nicht so falsch verstanden werden oder?

  • Triskele:
    und du weißt natürlich genau, wann man sich diesem Verhalten zu stellen hat und wann nicht? ;)
    Ich muss gar nix, solange niemand anderer zu Schaden kommt!

    Zitat

    Am schlimmsten werden die Hunde.... wo die Hundehalter sogar die Strassenseite wechseln wenn ein anderer Hund kommt.

    Nö, die werden gar nicht schlimm - wenn ich das mache, dann wird meiner ruhiger. Ziel erreicht. Was kümmert mich der andere Hundehalter? Ich kann ja wohl die Straße wechseln, wann ich will.

    Grüßle
    Silvia

    EDIT: Ich sehe es genauso wie Darkangel, Leinenkontakte = NoGo. Ich würd weiter dran arbeiten, dass der erste Kontakt ohne Leine stattfindet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!