abgeben oder schaff ich es doch irgendwie?

  • im moment steck ich in einer extremen zwickmühle...
    ich mach ja eine ausbildung, als ich nelli bekam durfte ich sie mitbringen (war für mich der ausschlag das ich die kleine aufgenommen habe)
    tja je größer nelli wurde, je mehr sie haarte, desto weniger passte das einigen in meiner ausbildung.
    schlußendlich hieß es, sie darf nimmer mit, weil angeblich einige ne hundehaarallergie haben etc... nach über nem halben jahr...
    ok dann war ich aufgrund einer op und problemen 6 monate zuhause, da es mir selbst nicht sooo gut ging konnte ich nelli nicht so auslasten wie sie es vllt gebraucht hätte, bisher kein problem, sie war nicht voll ausgelastet aber auch nicht völlig unausgelastet.
    jetzt hat die ausbildung wieder begonnen und die haben uns so zugepflastert das nelli jetzt dauernd 8std alleine zuhause sitzt, zum teil auch länger, mitnehmen kann ich sie eigentlich nicht, auslasten auch gar nimmer, da ich selbst fix und alle bin wenn ich abends heim komme...
    zum richtigen auslasten komm ich nur noch am we und 1x unter der woche, ansonsten siehts so aus: moins raus, 20min, wenn ich wieder heim komme 30min und bevor ich ins bett gehe noch mal 20min...
    die kleine ist jetzt 1,5 jahre, ihr reicht das natürlich nicht
    und ich hab es finanziell nicht so dicke sie in eine huta zuschicken...
    meine eltern liegen mir schon seit ich sie habe eigentlich in den ohren dass ich sie wieder abgeben soll...
    aber ich häng an meiner chaosmöhre...
    wenn ich mit ihr innen wald fahre tut mir das immer richtig gut und ein leben ohne sie kann ich mir irgendwie nimmer vorstellen...
    aber ein leben mit ihr zur zeit auch nicht, weil mir alles zu viel ist...
    die haben in der ausbildung von 0 auf 200% geschaltet, diesen monat:
    riesen mc donald's kampagne, große food serie mit der großbildkamera, am samstag nen großes vip event fotografieren (kundgebung gegen kinderarmut + vip party danach) zusätzlich zum normalen unterricht, zu den normalen hausaufgaben etc...
    letzte woche bin ich dann zusammen geklappt, donnerstag / freitag zuhause geblieben, war zuviel, kamen noch probleme im privaten bereich dazu, svv, und es ging nichts mehr. hab zum ersten mal meinen wuffel nachts alleine gelassen, weil ich zu nem kumpel bin, weil ich nicht alleine sein wollte... nelli hat ne große müllparty gefeiert & rein gemacht weil sie vom müllplündern bauchweh bekommen hat...

    klar meine schuld, aber ich schaffs zur zeit echt nicht...
    ich weiß abgeben wäre die beste lösung, aber ich häng irgendwo an ihr und ohne sie wird es so leer sein, keiner der mir nerven klaut, keiner der mit mir innen wald geht, keiner der in die leine beißt zum zergeln, keiner der um mich rum hopst im wald, keiner der mit mir schwimmen geht, keine haare mehr die überall drin hängen...
    ich weiß einfach nicht was richtig ist, bzw. was ich machen soll ;(
    :hilfe:

  • hm, hört sich nach einer dummen situation an... tut mir total leid für dich, dass die auf der arbeit jetzt so komisch auf den hund reagieren... :sad2:

    da kannst du nichts mehr machen, oder? nochmal reden oder so?

    da die für die huta das geld fehlt, kennst du vllt ältere menschen, die sich über ein wenig laufen mit einem hundi mittags freuen würden? die können sie wahrscheinlich auch nicht jeden tag ausführen, aber vllt entlastet es dich ein wenig... oder vllt ein jugendlicher, dem du ein bisschen geld gibst, und der/die spass an hunden hat, vllt sogar selber einen will, aber keine bekommt.
    das alles setzt natürlich einen gut erzogenen hund voraus ;)

    und wegen abends: geht es wirklich nicht länger als 30min? morgens könntest du doch früher aufstehen...
    es liegt natürlich an dir... du musst entscheiden, ob du das packst, weniger zeit für dich, mehr für dich und den hund...
    allerdings bist du bereits zusammengeklappt... wenn du dich entscheidest den hund abzugeben, dann würde ich das schnell machen, damit du ihn vllt noch solange behalten kannst, bis du jemand findest und ihm die erfahrung TH ersparen kannst...

    ich hoffe du findest eine lösung...

    liebe grüße

  • ich steh ja morgens schon früher auf damit ich die 30min schaffe, seit der op brauch ich extrem lange um meinen kreislauf hochzubekommen, da ich sonst schnell umkippe (hab seit anfang februar 60kg abgenommen) und ich auch 30min bis in meine ausbildung brauche mind.

    und abends wenn ich gegen 19h öfter auch später heim komme bin ich meistens so platt, das ich mir nelli schnappe, raus gehe, was esse, hausaufgaben mache, nelli noch mal schnappe und danach ins bett gehe.

    ich komm auch gar nimmer zum sport zur zeit...
    und für alte leute ist nelli nicht unbedingt was, sie zieht bei mir nicht an der leine, springt aber manchmal rum wie ein flummi, zergelt an der leine wenn sie sich freut und will küsschen verteilen, also man muss manchmal schon den komandoton anschlagen damit sie runter kommt ;) und sich nicht wie ein flummi benimmt

  • Hallo!
    Ich stand mal vor einer ähnlichen Situation. Mir hat geholfen, den Hund völlig aus dieser Situation zu entfernen. Er hat in der Zeit bei meinen Eltern gelebt. Als mein Arbeitspensum und mein Privatleben wieder beruhigt haben, habe ich ihn wieder geholt. Zwischendurch habe ich ihn immer wieder zu ihnen gebracht, wenn es wieder zu viel wurde. Und seit 3 Monaten lebt er wieder komplett bei mir und es klappt sehr gut.

    Vielleicht kennst du jemanden, dem du den Hund so lange anvertrauen kannst, bis du dein Leben wieder in geregelteren Bahnen hast. Wichtig ist ja auch, dass dir die Sorge um den Hund abgenommen wird.

    Ansosnten drücke ich dir die Daumen, dass du eine annehmbare Lösung findest.

  • ach je... das ist natürlich nicht so doll... wobei 60kg ja schon ne menge sind, ich hoffe du wolltest abnehmen ;)

    hm, dann bleibt wohl nur ein hundebegeisterter, der das für wenig geld macht... ich sehe du wohnst in berlin... findet sich da denn keine preiswerte pflegestelle?

  • Einen richtig guten Tipp kann ich dir leider auch nicht geben, aber vielleicht könntest Du ja eine vertrauensvolle Person finden mit der Du Deinen Hund teilst? So eine Art Dog-Sharing?

    Ich kannte eine ältere Dame die hat sich mit einer Studentin den Hund geteilt, d.h. der Hund war eigentlich der Studentin. Aber die konnte es zeitlich aiúch nimmer packen und die ältere Dame wollte keinen Hund mehr auf Dauer, nachdem ihr altes Pudelchen gestorben war.

    Alle drei haben davon profitiert und alle waren glücklich mit der Lösung, inklusive dem Hund.

  • Hallo kleiner Fuchs,

    die Situation klingt ziemlich schlimm. Weniger wegen der fehlenden Auslastung des Hundes, da kann man immer irgendwie eine Lösung finden - auch mit Berufsstress. Viel mehr beunruhigt mich DEINE Verfassung, denn aus Deinem Beitrag glaube ich sehr viele persönliche Probleme herauszulesen. Ich meine es wirklich nicht böse, aber es wirkt auf den ersten Blick sehr labil. Vielleicht solltest Du die Entscheidung wg. des Hundes erstmal zurückstellen und über Dein Leben "entscheiden". Kannst Du Deinen aktuellen Beruf überhaupt leisten? Möchtest Du ihn in dieser Form leisten? Aus Deinen Zeilen spricht ehrlich gesagt kein Glück und keine Freude. Hängt der Zusammenbruch wirklich mit der Zusatzbelastung durch Deinen Hund zusammen oder liegt die Ursache nicht vielmehr woanders?

    Auch solltest Du Dir die Frage stellen, ob Du die Abgabe überhaupt verkraften kannst. Ich frage Dich das, weil Du bereits jetzt von SVV sprichst. Könntest Du diese Entscheidung tragen? Und was unternimmst Du gegen SVV? Wie lebst Du damit? Wie hast Du Dich damit arrangiert und, ganz wichtig, wie hat sich Dein Hund damit arrangiert? Auch Hunde spüren große Verzweiflung und Traurigkeit.

    Kannst Du Dir eine Alternative zu Deiner Ausbildung suchen? Wenn Du jetzt bereits unter SVV leidest und Dich in dieser Form strapziert fühlst, solltest Du die Rahmenbedingungen überdenken. Hund hin oder her, Deine Situation klingt nicht gut sondern eher nach der Direktverbindung zum Burn-Out. Bitte entschuldige, wenn ich hier zu hart schreibe. Ich meine es nicht böse.

    Alles Liebe für Dich und Deinen Hund,
    Kängu

  • Das ist natürlich eine blöde Situation.... :[

    Natürlich willst du deinen Hund nicht weggeben, das kann bestimmt jeder hier verstehen! :[

    Hoffentlich fällt dir eine gute Lösung ein, die umsetzbar ist.

    Wo genau aus Berlin kommst du denn, wenn ich fragen darf?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!