• Du sollst den Hund nicht aus der Hand füttern... Er soll sein Futter Bröckchen für Bröckchen erarbeiten.
    Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß Du das konsequent durch ziehst und er trotzdem nicht auf Dich achtet. Dann hätte er ja ständig nen Mordshunger und wäre nur noch Haut und Knochen.
    Und er soll nicht nur auf Dich reagieren, er soll sich auch selbst anbieten. Um das zu Markieren lohnt sich nun der Einsatz eines Clickers sehr sehr...

  • Erst mal lieben Dank für deinen langen Post und du darfst gern deine Vermutungen äußern...

    Ich werde sicherlich nicht die Methode wählen in der ich meinen Hund mit Gewalt, Qual oder Leid erziehe.. Ich liebe Tiere, ich liebe Hunde und ich würde nie einem anderen Lebewesen etwas zu Leide tun...

    Und ich habe gesagt dass ich später durchlese, weil ich nicht genügend Zeit hatte, weil ich weg musste. Genau aus dem Grund, weil ich niht die Zeit hatte mich damit auseinanderzusetzen und ich nicht irgendwas anfangen will das ich übers Knie breche, hab ich gesagt ihc lese es mir durch, wenn ich Zeit dazu habe. Und genau deshalb frage ich hier, weil ich mich damit auskennen will bevor ich etwas anfange, und nicht halbherzig arbeiten will..

    Ich will meinen hund nicht zu einer Maschine machen, das funktioniert auch nicht, da er immer noch ein eigenständiges Lebewesen ist, dass einen Kopf und einen eigenen Willen hat.. Ich will, dass er mit mir arbeite, dass er mir vertraut und Spaß daran hat mit mir Zeit und Arbeit zu verbringen...

    verstehst du wa sich meine!?


    @ Fräuleinwolle:

    Wie kannst du eigentlich über mein handeln urteilen, ohne es zu kennen?

    Wie gesagt, mein hund kriegt sein Futter aus der Hand, und zwar nur (ich wiederhole mich ungern 5 mal) wenn er es sich erarbeitet, sprich in der Wohnung wenn ich Kommandos übe, draußen wenn er mir aufmerksamkeit schenkt oder meinen Kommandos folge leistet. Aber wie gesagt es klappt eben drinnen wunderbar, nur draußen nicht wirklich oft.. Und um das zu ändern, suche ich nach weiteren Methoden, mit denen ich das verbessern kann. Man bedenke immer noch bitte, dass der Hund erst seit 3 Wochen bei mir ist und alles Zeit braucht. Zum einen braucht es Zeit, eine Bindung aufzubauen, Vertrauen zu bekommen, sich einzuleben und zum anderen braucht es Zeit bis er meinen KOmmandos folge leistet. Von heute auf miorgen geht eben nichts..

    Und eben um genau das selber anbieten zu fördern überlege ich den Einsatz den Klickers (na gut ich hab heute schon einen gekauft, will aber erst genau wissen wie ich vorgehen muss, bevor ich ihn zum einsatz bringe..).


    so und nun nochmal an alle ein paar fragen..

    Also wenn ich etz anfange mit dem Klicker.. Dann mach ich es anfangs so, dass ich mich hinhocke, und einfach immer wieder:
    Klicker, Hand zum Leckerchen und geben, Klicker, Hand zum Leckerchen und geben.... ? Das mache ich ca. 10 min? oder ist das zu lang? Und wie oft mache ich das am tag? Einmal oder öfter? Mir wurde gesagt ich soll das 3 Tage machen, ist das korrekt?
    Und überprüfen kann ich ob er das Klicker-Belohnungsprinzip verstanden hat, wenn er, wenn er mal nicht herschaut klicker und er herschaut/herkommt? ist das auch korrekt?

    Erstmal bis hier, ob ich es verstanden habe, danach kommen weitere Fragen :D

  • Zitat


    so und nun nochmal an alle ein paar fragen..

    Also wenn ich etz anfange mit dem Klicker.. Dann mach ich es anfangs so, dass ich mich hinhocke, und einfach immer wieder:
    Klicker, Hand zum Leckerchen und geben, Klicker, Hand zum Leckerchen und geben.... ? Das mache ich ca. 10 min? oder ist das zu lang? Und wie oft mache ich das am tag? Einmal oder öfter? Mir wurde gesagt ich soll das 3 Tage machen, ist das korrekt?
    Und überprüfen kann ich ob er das Klicker-Belohnungsprinzip verstanden hat, wenn er, wenn er mal nicht herschaut klicker und er herschaut/herkommt? ist das auch korrekt?

    Erstmal bis hier, ob ich es verstanden habe, danach kommen weitere Fragen :D

    Ob Du Dich hinhockst, sitzt oder stehst ... das ist wurscht. Bei 10 min dürfte er anschließend satt sein und sich wundern, warum Menschen so lange brauchen :lol: Ich kenne auch keinen Hund, bei dem man das 3 Tage lang machen mußte.

    Ich würd es so machen: Leckerkram für Dich sehr schnell erreichbar, Click und rein ins Maul, Click und rein ins Maul... 1min lang und Tempo bitte. Dann kannst Du schon mal "blind" clicken und schätzungsweise hat er es dann schon. Wenn nicht, dann machst Du das eben nochmal.

  • Zitat

    ...
    Erstmal bis hier, ob ich es verstanden habe, danach kommen weitere Fragen :D

    Das Wort Clicker ist hier im Forum in den Texten automatisch verlinkt. Bist Du diesem Link schon mal gefolgt?
    Oder hast Du Dir mal die Links im Post von MaddinR angesehen?

    Mach das mal.

    Man muss ja nicht immer wieder das gleiche schreiben, wenn der, der Interesse daran hat, auch einfach an anderer Stelle nachlesen kann.

    Hier noch ein Link von mir zu einer Anleitung :
    http://www.spass-mit-hund.de/
    Menüpunkt "Clicker-Welt"

    Wenn Du das jetzt mal alles wirklich liest, dürftest Du keine Fragen mehr haben. ;)

  • Zitat

    Ob Du Dich hinhockst, sitzt oder stehst ... das ist wurscht.

    Lach und ich dachte ich muss Handstand machen und mit den Füßen klatschen ;)

    Zitat

    Dann kannst Du schon mal "blind" clicken und schätzungsweise hat er es dann schon.

    blind klicken heißt dann genau was??

    [/quote]

  • Wenn es drinnen klappt und draußen nicht, würde ich drinnen nix mehr machen und nur noch draußen. Schließlich ist draußen ja wichtig... Und ich habe nicht geurteilt, sondern nur allgemein etwas geäußert. Wenn Du Dich damit so sehr angesprochen fühlst, ist wohl was dran.


    Ich habe den Clicker NIE extra konditioniert, weil man es meiner Meinung dadurch dem Hund extrem erschwert das System des Clickerns richtig zu verstehen. Wenn man den Clicker so konditioniert, lernt der Hund ja erst mal, daß der Click und das Leckerli fürs Nichtstun kommt. Und plötzlich soll er selbständig was anbieten... Wie soll der Hund das begreifen? Schließlich hast Du ihn erstmal viele Male für Nichtstun bestätigt, also das Nichtstun gefördert...
    Ich bin dafür den Clicker nebenbei einzuführen. In einer Hand den Clicker, die andere Hand ganz normal am Leckerli. Ich mache jetzt einfach so, als wüßte der Hund schon, was der Click bedeutet. Heißt im Klartext: Hund guckt zu mir, Click, Leckerli. Hund kommt, wenn ich rufe: Click, Leckerli. usw... So schnallt der Hund auch innerhalb kürzester Zeit, daß der Click Leckerli bedeutet UND er kriegt gleich vom ersten Click an mit, daß er was dafür selbständig tun muß, etwas anbieten muß, sich bemühen muß...

    Zusätzlich würde ich ein Leinenspiel mit ihm machen: Ca. 5 Meter Leine am Geschirr fest machen. Auf ne große Wiese gehen, mit dem Hund zackig darüber laufen. Ist er KURZ vor dem Leinenende, zackig die Richtung wechseln und Hund ruhig unangenehm in die Leine laufen lassen (ist ja Geschirr dran, wird also nicht schmerzhaft, nur blöd). Das so ca. 2-3 Minuten machen, 1-3 mal täglich. Das Ganze absolut wortlos. So lernt der Hund auf Dich zu achten. Daß Du super wichtig bist... Meinen Hunden macht diese Übung auch richtig viel Spaß, weil ich hoch motiviert flott laufe und wenn sie richtig schön dabei sind und jeden Richtungswechsel schön mit mir mit machen ein super Spiel folgt. Ist der Hund weiter und es klappt auch mit Ablenkung (Vögel, Spaziergänger o.ä.) kann man auch Spielzeug auslegen usw... Da kann man dann ganz kreativ üben...

  • Zitat


    Ich kenne auch keinen Hund, bei dem man das 3 Tage lang machen mußte.

    Ich hab so ein Exemplar. Hat zwar viel mit seiner Vergangenheit zu tun, trotzdem hat es mehrere Tage gedauert bis er verstanden hat was der Click bedeutet ;)

  • Zitat


    Ich hab so ein Exemplar. Hat zwar viel mit seiner Vergangenheit zu tun, trotzdem hat es mehrere Tage gedauert bis er verstanden hat was der Click bedeutet ;)


    Bei Dir heben die Hundis im Gegenzug ja schon mit 3,5 Monaten das Bein. Ausgleichende Gerechtigkeit nennt man sowas :D

    Squerry: mit "blind" clicken meine ich natürlich das, was Du selbst auch beschrieben hast. Clicken, wenn Hund nicht schaut.

  • Zitat

    Bei Dir heben die Hundis im Gegenzug ja schon mit 3,5 Monaten das Bein. Ausgleichende Gerechtigkeit nennt man sowas :D

    Das war der andere :D
    Der hat übrigens auch den Clicker nach ein paar Minuten kapiert. Ist bei uns wohl ungerecht verteilt zwischen den beiden :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!