Hilfe meine Nerven

  • Wow danke für die ausführliche Antwort. Lässt mich nachdenken, und muss ich mir selbst erstmal klarwerden was für mich die Hauptbaustelle ist.


    Es ist wirklich so dass es Phasen gibt da fiepe ich auch, und finde es lustig wenn er mit einstimmt, und wenn ich mal meine Ruhe will dreh ich fast durch wenn er nur daliegt und fiept weil ihm langweilig ist.


    Aber wenn er hinpinkelt, soll ich das in dem Augenblick wirklich ignorieren?????

  • Zitat


    Wenn Du EIN Erfolgserlebnis GEZIELT belohnen kannst, sind Leckerli sicher gut geeignet (wenn der Hund sie mag). DANN kann man auch "bestechen", indem man zeigt: "Belohnung gibt es, wenn Du das und das machst". Wichtig ist aber, dass für beide Seiten klar ist, um was es geht.


    Ich finde das etwas ungünstig ausgedrückt von dir, daher schreib ich hier mal, was der Unterschied für mich ist zwischen Belohnung und Bestechung:


    Stell dir vor du gehst einen Straße entlang und am Ende der Straße gibt dir jemand 10 Euro. Du freust dich :)
    Was tust du als nächstes?
    Du gehst die Straße nochmal entlang der Hoffnung am Ende bekommst du wieder 10 Euro!


    Jetzt stell dir vor, ich zeige dir 10 Euro und sage: geh die Straße entlang!
    Du gehst natürlich die Straße entlang und am Ende bekommst du die 10 Euro.
    Aber: was tust du als nächstes?
    Du wartest darauf, dass ich dir die 10 Euro zeige und dich auffordere!


    Das erste ist also eine Belohnung und das zweite eine Bestechung.

    Um es nun auf den Hund zu übertragen: Bei einer Belohnung tut der Hund die Dinge ohne vorher die Belohnung vor die Nase gehalten zu gekommen. Gerade wenn man zB unterwegs ist und es entsteht eine Situation, wo man keine Zeit hat, das Leckerlie aus der Tasche zu kramen, ist es sehr gut, wenn man einfach mal Sitz sagen kann und der Hund tut was man möchte.


    Aber ich denke mal, HerrSchobert meinte es ganz ähnlich :^^:

  • Moin, Leela,


    ich habe Deinen Vergleich zwar nicht verstanden (auch nach mehrfachem Lesen nicht), glaube aber, dass wir durchaus dasselbe meinen - und manchmal sind ja zwei Erklärungen durchaus auch besser als eine :)


    (Übrigens glaube ich, dass ich meine Hunde fast immer besteche UND belohne ... ist nicht jedes "Locken" auch Bestechen? :) )


    P.S. Selbstverständlich sollen Kommandos IMMER sitzen (auch ohne Belohnung/Bestechung). DA sind wir uns, denke ich, sowieso einig. (Und DA sind wir drei hier noch lange nicht)


    P.P.S: > Aber wenn er hinpinkelt, soll ich das in dem Augenblick wirklich ignorieren?????


    Naja, genau da liegt ja die Frage: Was ist wichtig? ... Nein, Ernst beiseite: Das Pinkeln ist doch nicht wirklich ein "großes Problem", sondern im Verhältnis eine Kleinigkeit. Klares, deutliches "NEIN" (oder "Pfui", "Aus" oder was auch immer), wenn es passiert, SAUBERMACHEN und erst dann im Programm fortfahren - würde ich als die richtige Reaktion ansehen. Kein normaler Hund pinkelt in die Wohnhöhle - das ist in jedem Fall ein Stressverhalten oder bewusstes Ärgern (ich habe Probleme mit dem abgegriffelten "Dominanz"-Begriff, der ja gerne für alles verwendet, was der Hundeflüsterer anders nicht versteht). Wenn er (der Hund, nicht der Flüsterer ...) es dennoch tut (das Pinkeln, nicht das Verstehen ...), ist es, glaube ich, eine kurzzeitige Dramatik, keine echte Baustelle.

  • Zitat

    Moin, Leela,


    ich habe Deinen Vergleich zwar nicht verstanden (auch nach mehrfachem Lesen nicht), glaube aber, dass wir durchaus dasselbe meinen - und manchmal sind ja zwei Erklärungen durchaus auch besser als eine :)


    Naja, der Unterschied ist, dass der hund im ersten Fall, von sich aus auf die Idee kommt, das gewünschte Verhalten zu zeigen (zB ruhig sein), denn er hat ja gelernt, dass es danach eine Belohnung gibt.
    Im zweiten Fall wird er mit der Handlung (als dem ruhig sein) immer warten, bis ihn jemand dazu auffordert.


    Zitat


    (Übrigens glaube ich, dass ich meine Hunde fast immer besteche UND belohne ... ist nicht jedes "Locken" auch Bestechen? :) )


    Sicher ist locken auch eine Bestechung ;)
    Daher locke ich meinen hund auch nicht. Wozu sollte ich auch?
    Wenn ich etwas von ihm möchte, dann sag ich ihm das. Und da er gut erzogen ist, tut er was ich sage :D
    Warum sollte ich ihn locken? :???:



    Zitat


    P.S. Selbstverständlich sollen Kommandos IMMER sitzen (auch ohne Belohnung/Bestechung). DA sind wir uns, denke ich, sowieso einig. (Und DA sind wir drei hier noch lange nicht)


    Ja, da hast du recht.


    Zitat


    Es ist wirklich so dass es Phasen gibt da fiepe ich auch, und finde es lustig wenn er mit einstimmt, und wenn ich mal meine Ruhe will dreh ich fast durch wenn er nur daliegt und fiept weil ihm langweilig ist.


    Das finde ich etwas problematisch. Woher soll dein hund wissen, dass du das Fiepen im einen Moment toll findest und im nächsten nervt es dich?
    Woher soll der Hund wissen, wann du deine ruhe haben willst?
    Entweder du verbietest es ganz oder du machst ein Kommando draus.
    Dass du ihn quasi auf Kommando fiepen lässt.
    Da du aber momentan zuviele Baustellen hast, solltest du das mit dem Kommando eher hinten anstellen.
    Auch dadurch, dass du das Fiepen ab und zu belohnst, ist das für deinen Hund erst recht eine Aufforderung zu fiepen.Aus seiner Sicht findest du es nämlich irgendwann toll und dann bekommt er Aufmerksamkeit und Belohnung in Form von Lob/Streicheln/Leckerlie.

  • Moin,


    ich glaube, wir können uns annähern :)


    > Sicher ist locken auch eine Bestechung ;)
    > Daher locke ich meinen hund auch nicht. Wozu sollte ich auch?


    Da liegt der Knackpunkt:
    Ich muss einen Hund nicht locken, wenn er das Kommando bereits kennt. Dann muss ich "nur" das Kommando festigen (und kann mit Belohnung) arbeiten.


    Kennt Hund das Kommando aber (noch) nicht, habe ich(!) keine Lust, bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag zu warten, bis er zufällig das gewünschte Verhalten zeigt (zum Beispiel vom Trab in Galopp schaltet). Dann locke ich. Oder "fordere auf", indem ich eine gewünschte Belohnung "zusage". Einfaches Beispiel: Als ich anfing, meinen beiden "Hier" beizubringen, habe ich sie durch Körpersprache "gelockt" und beim darauf folgenden Kommen "Hier" gerufen (und die anschließende Belohnung war Knuddeln).


    Wohlgemerkt: Wir arbeiten hier quasi GAR NICHT mit Leckerli ...

  • Zitat


    Kennt Hund das Kommando aber (noch) nicht, habe ich(!) keine Lust, bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag zu warten, bis er zufällig das gewünschte Verhalten zeigt


    :hust: Ich mache das... :D

  • Ok aber ich finde es megaeklig wenn er pinkelt und ich ds wegwischen muss. Deshalb wollte ich auch nie in einer Stadt wohnen wo ich Gassibeutel verwenden müsste :zensur: Das könnte ich nicht.
    Hier kann er im Feld und Wald machen


    Wenn ich ihn statt fiepen sitz platz etc Kommandos gebe pinkelt er erst recht und fängt an zu zittern, denke das ist das falsche bei ihm Druck aufzubauen. Weiss leider auch keine Lösung

  • Moin,


    > Ok aber ich finde es megaeklig wenn er pinkelt und ich ds wegwischen muss


    Ok, das können wir aber nicht wissen, musst Du schon dazu sagen :) Da ich weiß, was meine Hunde vorne reinbekommen (und das würde ich notfalls auch essen), habe ich kein Problem damit, das, was hinten rauskommt, wegzumachen. Das darf aber jeder anders sehen :D


    > Wenn ich ihn statt fiepen sitz platz etc Kommandos gebe pinkelt er erst recht und fängt an zu zittern, denke das ist das falsche bei ihm Druck aufzubauen. Weiss leider auch keine Lösung


    Langsam - Du bist doch gerade erst ein, zwei Tage dabei, "Grund reinzukriegen" :)
    Lass Dich mal beobachten, in welchem Ton Du das Kommando gibst. Ist auch gut möglich, dass Du aufgeregt bist und scharf kommandierst, weil Du das Pinkeln vermeiden willst. Eventuell ist ja auch mein anderer Vorschlag etwas für Dich, beim Fiepen eine kurze, intensive Trainingsphase einzulegen - also nicht das zu machen, was der Hund will, sondern gezielt z.B. fünf Meter bei Fuß zu gehen (hin und her), dann wieder abzulegen (bis er müde wird)?


    Ich glaube, dass Du etwas Geduld brauchst ... :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!