Klugscheißereien unter HH´s die euch auf den Nerv gehen :o)
-
-
Ich habe ja, neben meinem Aussie Rueden, noch einen 11 jahre alten Westi rueden, beide sind nicht kastriert. Mein Aussie Ruede, kommt mit sogut wie jedem Hund klar, darf aber natuerlich trotzdem nicht auf andere Hunde zu stuermen.
Uschi's haben wir hier leider auch.
Der alte Westi wird von mir geschuetzt und das auch mit allen Mitteln. Er ist ein beliebtes Opfer bei juengeren Rueden, die meinen meinen Opi platt machen zu muessen und tut mir leid, das gibt es bei mir nicht.
Ich stelle mich meist vor den Westi und versuche, alle Hunde die ich nicht kenne und die auf uns zustuermen, abzudraengen.
Wenn das nicht funktioniert, kommt der Westi auf den Arm. Ist ganz einfach und ist auch voellig ok. Mit Hunden die ich kenne, darf er gerne Kontakt haben, mit fremden gehe ich da auf Nummer sicher.
Auf dieses Hochheben folgt meistens von den Besitzern der grossen Hunde, die eben noch auf meine Hunde zugestuermt sind folgendes:Uschi: Sie wissen aber schon, das man auch kleine Hund nicht hochnehmen darf das verstaerkt ihre Angst und die Hunde koennen dann gar nicht richtig sozialisiert werden.
Ich: Entschuldigen Sie, wenn sie ihren Hund nicht so auf meine zu stuermen liesen, dann muesste ich das gar nicht machen. Aber mein Ruede ist 11 Jahre alt, klein und nicht mehr der fitteste, der muss sich nicht mehr mit fremden Rueden auseinander setzen. Er hat eh keine Chance.
Uschi: Ja, aber meiner tut nichts!! (ich hasse diesen Satz :zensur: ), und ausserdem machen die Hunde das unter sich aus (wieder ein Satz den ich hasse).
Ich: Ich sehe nicht ein, warum ihr Hund irgendwas mit meinem ausmachen muss. Die leben doch nicht zusammen.
Uschi: Ja, die muessen halt die Rangpositionen klaeren.
Ich: Nehmen sie jetzt bitte ihren Hund weg, es ist voellig unnoetig das ihr ruede irgendetwas mit meinem alten Westi klaert. Ich moechte das nicht.
Uschi: Sie haben ja gar keine Ahnung von Hunden, man sollte den tierschutz auf sie ansetzen.
Ich: Schoenen Tag noch.
So oder so aehnlich laufen diese Begegnungen mit den Uschi's bei uns ab.
Ich bin davon dann immer genervt. Klar diese Uschi's haben meistens riesen Hunde, denen passiert dann dabei nichts, aber muss mein alte Westi echt unter einem Schaeferhund, Labrador, RR Rueden liegen?
Sehe ich ueberhaupt nicht ein.
Staendig werde ich belehrt, aber es hat schon seinen Grund das ich das so handhabe, aber nein, alle Uschi's wissen es besser.
Es aergert mich, aber ich habe ein zu sonniges Gemuet mir davon den ganzen Tag vermiesen zu lassen.
Lg
Gammur -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Klugscheißereien unter HH´s die euch auf den Nerv gehen :o)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wieso machst du sie denn an die Leine?
Also für mich wäre das klare Sache. Meine Hündin würde ich in so einer Situation erst recht ableinen.
Oder einfach sagen das sie ihre Tür zu machen soll das der Hund nicht mehr raus kommt sonst rufste halt das Ordnungsamt und führt denen das mal vor -
also eben gerade hatte ich echt den bringer :zensur:
da läuft mein kleiner mit ein paar anderen auf der wiese frei, kommt eine frau mit alten schäferhund. ich habe schon gedacht: "oh, oh!" bin schon in die richtung gelaufen, da mein kleiner natürlich auch schon zu dem hund stürmte.
er macht da nichts, er will halt schnüffeln und zum spielen auffordern.
naja, die frau sah das nicht so! ich meine: sie hat gesehen, dass ich da komme und meinen hund gerufen habe und wollte die situation ja selber so nicht. aber anstatt das sie stehen bleibt läuft sie natrürlich weiter in unsere richtung, brüllt meinen kleinen schon an und schlägt dann mit der leine nach ihm!!! :zensur:
da hätte ich mich echt vergessen können! zum glück hat sie ihn nicht erwischt! sie schimpfte auch noch groß: "dumme töle!!! verschwinde drecksvieh!!! wie asozial sind sie und der hund eigentlich? das dumme drecksvieh hört nichtmal!!!" usw. :zensur: boah... SOWAS habe ich bisher weder erlebt noch davon gehört!
warum konnte diese dame nicht einfach mal warten bis ich meinen hund habe? ich meine, ich stand da ja nicht in der pampa und hab kaffeekränzchen gehalten, sondern war ja schon auf dem weg! zudem muss man nicht nach einem hund schlagen, der nur schnüffeln und nicht irgendwie beißen oder mobben will.oder sehe ich das nur aus meiner perspektive? hättet ihr in so einer situation auch nach dem hund geschlagen?
zumindest die beleidigungen hätte sie sich sparen können! oder ist man neuerdings asozial weil der hund nicht 100% hört und man kommt um ihn einzufangen? :fluch:
-
Wir haben heute auch eine uschi getroffen. Wir (ich und meine beste Freundin) waren mit 2 Hunden unterwegs (beide groß und dunkel) und sind sehr bemüht Stress zu vermeiden, denn beide versuchen auch mal im Team zu mobben.
1. Situation: Wir gehen an einer großen Wiese vorbei. Wir sehen auf der Wiese 3 Jackies oder gleichaussehendes toben und nehmen vorsichtshalber unsere an die Leine. Wir sind fast vorbei an der Wiese, als uns die Jackies und damit die 3 Halter bemerken.
einer ruft seinen ran, der beim ihm sitzen bleibt.
einer geht zu seinem hin und hält ihn ruhig am Halsband fest.
Uschi rennt panisch zu ihrem jacki reißt ihn hoch und kuckt böse in unsere Richtung (unsere beiden vorbildlich an der leine)
Auf einmal dreht Uschis Jacki sich in ihrem Arm um und beist Uschi
Wir wurden dann beschimpft, dass wir ihren Hund provozieren und wir schuld sind. Wir sind weiter gegangen und haben uns unseren Teil gedacht.2. Situation: Wir sind fast zuhause, da sehen wir eine Uschi mit Dackel ohne Leine, ohne Halsband... Wir wieder hunde angeleint, und wollten im leichten Bogen um die beiden rum. Da kommt das Dackelmädchen mit Bürste und knurren auf uns zu gesprintet
. Ich schon meinen Hund hinter mich geschoben, meine Freundin greift zum Halsband ihres Hundes und sagt laut: "Wenn sie ihren Dackel nicht sofort holen, machen wir die hunde los und lassen diedas unter sich klären."
Da reagiert Uschi das erste mal (mit leicht angepissten Gesicht) und nimmt ihrern zapperlnden und knurrenden Hund auf den Arm (da haben wir gesehen dass es ein Mädchen ist) und meinte: Wenn sie die Hunde nicht angeleint hätten, hätte meine auch garnicht reagiert...
Ähm schön für sie, aber mein kleiner überschwenglicher LabbyMix hätte reagiert. Der liebt nämlich Hunde und Menschen und möchte alle freundlich begrüßen... Das nächste mal lass ich ihn wirklich laufen... -
Ich glaube der Tread ist gut um mal seinen alltäglichen Frust raus zu lassen was alle durchmachen müssen.
Hundehalter gegen Hundehalter kann schon manchmal echt anstrengend sein.
Ich selber gehe immer sehr ruhig an alle Meinungen der Halter ran und kann es absolut nicht verstehen wie manche Leute total panisch werden und ihren Hund an der Leine fast erhängen wenn mein Hund nur ganz brav an dem anderen vorbei geht. Da könnt ich immer kotzen. Und wenn meine Hündin dann brav vorbei ist gucken sie ganz verdattert und betätscheln ihren Hund als hätte der Hund jetzt Panik gehabt oder ähnlichen und man müsse ihn ja beruhigen, dabei hätte sich der halter fast eingekackt. Das nervt mich total
Ich laufe auch mal öfters mit meinem Hund ohne Leine und sie macht ja keine Anstalten wenn sie einen Hund sieht. Kann auch auf der anderen Strassenseite sein. Da bleibe ICH und MEIN HUND total locker und latsche weiter. Und meine Hündin hört es wenn ich es ernst meine und dann Sprüche wie:"Tja, dann müssen sie den Hund an die Leine machen!"
HÄÄÄ?? Warum sollte ICH, MEINEN HUND an die Leine machen?
Überlegen manche Leute bevor sie was sagen? Das ergibt bei mir immer keinen Sinn und ich mache mir auch noch Gedanken darüberAm besten war der hier:
Ich gehe mit meinem Hund raus. Muss erst an ein paar Wohnblöcken vorbei und dann muss mein Hund kacken. Sie setzt sich hin und ich nehme eien Tüte und mache es weg. Und plötzlich schreit eine aus dem Fenster:"WAS SOLL DAS? WIESO KACKT DER HUND HIER HIN?" Ich habe dann den Kackbeutel hochgehoben und gesagt: "WAS DENN? ICH HABS DOCH WEG GEMACHT!" und sie dann wieder: "WARUM KACKT DER HUND HIER HIN? KANN DER DAS NICHT DRAUSSEN MACHEN?" Und ich:"Wir befinden uns gerade draussen!" Und sie wieder: "WAS SOLL DAS?" Und ich schon langsam genervt und verwirrt: "Was wollen sie denn jetzt von mir? Was haben sie denn jetzt für ein Problem? Ich habe es weg gemacht und gut ist! Ich kann es auch gerne wieder raus holen und liegen lassen!" Naja jedenfalls kamen dann noch so Sachen wie da laufen Kinder Barfuß lang usw. und ich mir nur gedacht...... und die werden dann sterben wenn die da dann lang laufen. ABER DAS BESTE war daran zum Schluss. Ich habe SELBER ZWEI HUNDE HIER!
Oh man hab ich mir gedacht. Schnell weg hier.
Manche Hundehalter sind echt nie zu toppen...
-
-
Zitat
Wieso machst du sie denn an die Leine?
Also für mich wäre das klare Sache. Meine Hündin würde ich in so einer Situation erst recht ableinen.
Oder einfach sagen das sie ihre Tür zu machen soll das der Hund nicht mehr raus kommt sonst rufste halt das Ordnungsamt und führt denen das mal vorfalls du jetzt mich meintest:
weil meine sandy wenn ich sie nicht anleinen würde direkt auf die hündin losgehen würde nach den vorfällen fürchte ich, die ist bei ihr untendurch. und das muss ja nicht sein. die neufundländerhündin ist um einiges größer und natürlich dementsprechend schwerer als sandy, und mind. genauso hasserfüllt -
Zitat
oder sehe ich das nur aus meiner perspektive? hättet ihr in so einer situation auch nach dem hund geschlagen?Stimmt Beleidigungen hätten nicht sein müssen und auch den Hund schlagen zu wollen ist völlig inaktzeptabel. Und jedem kann es passieren (gerade wenn sie jung sind) dass der Hund einen Abgang macht. Mich persönlich stört dass auch nicht wenn ich sehe das die Menschen sich sofort in Bewegung setzen und ihre Hunde holen und sich entschuldigen. Ich hab zu der Zeit zum Beispiel immer erklärt warum, wieso, weshalb es passiert ist...
Aber wenn ich hier sowas lese a la 'Wenn mein Hund nicht beim 1.mal rufen kommt, was solls...' oder 'meiner mobbt nicht und will doch nur schnüffeln' - sorry aber das finde ich auch nicht in Ordnung. Bis der andere Hund euren Hund mal richtig eine verpasst und dann ist das Geschrei riesengroß. Ja meist geht es gut, aber wahrscheinlich nicht zuletzt deswegen weil die Besitzer nicht gerade freundlich mit euch umgehen und euren Hunden.
Ich musste auch schon den ein oder anderen Hund etwas härter anpacken damit er von meinem ablässt.Naja, aber um zu dem Sinn des Threads zurückzukommen. Wahrscheinlich kennen wir alle viele Uschis und sind in den Augen anderer manchmal sogar selber eine. Weil diese einfach andere Einstellungen haben. Wie zum Beispiel dass der eine sagt mein Hund muss nichts können und ich zum Beispiel nicht eher zufrieden bin, bis die Kommandos bei meinem Hund sitzen.
Finds schon schade genug dass sich sogar Hundehalter untereinander bekriegen, als hätten wir nicht schon genug Leute die uns Steine in den Weg legenLieben Gruß
Sandra, die gestern 2 Stunden auf einer Wiese in der Sonne lag und die vollen 2 Stunden eine Hundehalterin anwesend war die ununterbrochen nach ihrem Hund pfiff! -
Zitat
oder sehe ich das nur aus meiner perspektive? hättet ihr in so einer situation auch nach dem hund geschlagen?
zumindest die beleidigungen hätte sie sich sparen können! oder ist man neuerdings asozial weil der hund nicht 100% hört und man kommt um ihn einzufangen? :fluch:
Ich hatte diese Situation auch mal mit unserer früheren Doggenhündin. Da hat auch ein Schäferhundbesitzer mit der Leine auf sie eingeschlagen, nachdem sie zu seinem Hund hin ist. Damals war ich auch empört, aber rückblickend finde ich eigentlich dass das eben ein Risiko ist das man eingeht wenn der Hund nicht gut hört und man ihn trotzdem laufen lässt. -
Ohhhja, ein toller Thread! Ich wusste bei den Geschichten manchmal nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Wie beruhigend, dass es überall Uschis gibt.
Auf dem Rückweg von unserer Morgenrunde gehe ich öfter nochmal kurz in den Supermarkt. Der Hund muss davor warten, was er auch sehr brav und geduldig tut. Er ist wirklich ein Vorbildhund, wenns ums Warten geht. Bis er regelmäßig Besuch von einer Uschi und ihrer Fußhupe bekam. Man musste sich den Hund ja ansehen und untersuchen, warum er so verwahrlost aussieht. Auch die schlechten Zähne musste man sich genauer ansehen und ihm zu diesem Zwecke die Leftzen hochziehen. Resultat war, dass ich aus dem Supermarkt kam und mein Hund wie ein Werwolf auf seinem Platz tobte und Uschi (Fußhupe vorsorglich auf dem Arm) ihn anbrüllte.
Ich hab mich natürlich erstmal vielmals für sein Verhalten entschuldigt. Daraufhin sagte Uschi, es sei nicht entschuldbar. "Also bei so verwahrlosten Zähnen musste ich natürlich mal nachgucken, was machen sie denn mit dem Hund? Ist der scharf gemacht, dass er so schlechte Zähne hat, oder was?" Natürlich mein Hund NICHT scharf gemacht. "Aber so wie er sich benimmt, scheint er schon scharf zu sein. Schließlich wollte ich nur die Leftzen hochziehen um nach den Zähnen zu gucken. Mein Fifi macht das ja auch nicht ..." Ich habe ihr dann ganz freundlich erklärt, dass man fremde Hunde nicht anfassen, geschweigedenn ihnen die Leftzen hochziehen muss."Das erklärt noch nicht, warum der Hund so schlechte Zähne hat. Der ist bestimmt doch scharf. So widerliche Zähne"
Da ist der Kragen geplatzt: "Na und, sind ihre besser?"
Und ihre Zähne waren wirklich NICHT besser ...
Ich dachte, sie hätte es verstanden. In der folgendenen Woche kam ich aus dem Supermarkt und Uschi und eine andere Frau standen vor meinem knurrenden Hund. Uschi hielt sich die Hand und sprach von einem Biss. Der schreckliche Biss war ein kleiner blauer Fleck an der Hand. Ich mich für den Biss entschuldigt (höflich aber distanziert) und sie gefragt, was sie schon wieder bei meinem Hund zu suchen hatte. "Mir hat das mit den Zähnen einfach keine Ruhe gelassen"
Fazit: Bevor mein Hund der Ollen wirklich noch die Finger abbeisst, gehen wir lieber in einen anderen Supermarkt. In der Innenstadt gibts ja zum Glück genug.
Aber wie dumm kann man denn bitte sein? :zensur:
Eine weitere Uschi mit Fußhupe hat einen kleinen Leinenkläffer. Er gebärdet sich wie irre, wenn Hunde an ihm vorbeilaufen und sie hängt ihn an der Leine auf. Einmal fragte sie mich, ob die Hunde sich mal beschnuppern dürften. Unser Hund würde ihren ja immer so souverän ignorieren, das wäre vielleicht ganz passend. Finde ich ein gute Entwicklung und habe mit der Warnung, dass unser Hund nicht ohne ist und es sich aus der Nähe sicher nicht gefallen lassen wird, zugestimmt. Nur, damit es hinterher kein Gejammer gibt. Die Fußhupe, die sonst immer an der Leine aufgehängt wird und entsprechend unsozialisiert zu sein scheint, ging direkt auf den Dicken los. Der reagierte ganz souverän, hob das Beinchen und pisste dem Kleinen voll auf den Kopf. Danach trabte er hoch erhobenen Hauptes davon und der Kleine lag fiepend im Dreck.
Ich hatte Tücher dabei und habe das Köpfchen des Kleinen abgeputzt und mich auch mit der Erklärung, dass ich das auch noch nicht erlebt habe, entschuldigt. Da wurden wir auch schon angebrüllt und als "asozial" und "widerlich" und "liederlich" bezeichnet. Und jetzt sollen wir uns künftig von ihr und ihrem Hund fernhalten
-
Känguruh: wie geil ist das denn! *lach*
Unsere Lieblingsuschi hat einen großen UNKASTRIERTEN Rüden (Schäfi-RR-irgendwas-Mix), der immer frei laufen darf/muss/soll, wie dem auch sei.
Sie gehörte zu den ersten HH, die ich hier getroffen habeund da Pino unser erster Hund ist, war ich natürlich immer an Tips und Belehrungen interessiert, als blutiger Hundeanalphabet.
Der Hund heisst Hugo und selbstverständlich sollten die Hunde das unter sich ausmachen, er wiegt nur mehr als das Doppelte alsPino, der locker unter ihm durch laufen könnte, aber bitte schön.
Kurzes Geknurre, sie ruft Hugo ab, der nach einigen Bedenksekunden vom angeleinten Pino ablässt und Uschi folgt.
Oft fährt Uschi mit dem Fahrrad ihrem Hugo voraus, der ca. 100 m weiter hinten rumstromert. Wir kommen entgegen und Uschi hält an, dreht sich um und beobachtet wie wir ihrem Hugo begegnen.
Ich nehme Pino ins Fuss um zügig an Hugo vorbei zu gehen, dabei darf ich dann auch Hugo Ab! schicken, der mit aufgestellten Öhrchen und hocherhobener Rute auf uns zu trabt. Hugo versucht an Pino heran zu kommen und irgendwann ruft ihn Uschi dann und irgendwann wenn wir weit genug weiter gegangen sind hört Hugo dann mal.
Sechs Monate später habe ich dann erfahren dass der gute Hugo einem anderen kleineren Rüden so ins Gesicht gebissen hat, dass der beinahe ein Auge verloren hätte. Toll.Unsere Uschis halten auch oft Möpse,hihi. Die unangeleint nie niiiiiiie hören und zu uns hinrennen. Und wenn der böseböse Pino schon auf Abstand anfängt zu KNURREN, ohohoh, dann wird der arme bedrohte Mops schnell hochgenommen nachdem die Uschi mit hängender Zunge zu uns gerannt ist, jaja.
Neben dem Klassiker "Meiner tut nix", wenn der Hund unangeleint aus der Haustür uns vor die Füße springt, ist mein No.1-Hit, dass die Hunde auf einem Hundeplatz machen dürfen was sie wollen, entrüstet:"Das ist schließlich ein Hundeplatz!",wenn man darum bittet, doch einen ungestümen Husky/Schäfi/Labbi/Goldi-Junghund etwas zu bremsen.
Daraufhin wurde mir deutlich zu verstehen gegeben, dass ich doch besser keinen Hund haben sollte - "wenn ich das nicht aushalte, dass die Hunde das unter sich ausmachen".Da die meisten hier keine perfekten Hunderoboter mit sich führen halten sich die Besserwisser doch sehr in Grenzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!