Schwanger und Hund- die wahren Probleme...

  • Achja....ich bin auch gerade schwanger - aus meinem Familien-/Freundeskreis kommt entweder nix oder "hey, dann wird es aber bei Euch turbulent, wie schön" oder "sei ein bisschen vorsichtig beim Spazierengehen, die Emily tobt doch immer so wild". Also, alles halb so wild und nicht dramatisch. Und dafür bin ich auch dankbar! Und ich freu mich riesig auf die Zeit mit Hund (und Pferd und Katzen und Meerschweinchen :D ) und Kind. Wenn der Bauch dann dicker wird, bin ich gespannt, was man mir aus dem unbekannten Umfeld so zuruft. Aber ich kann super auf Durchzug stellen. Solltest Du auch UND einfach genießen! :smile:

  • Hallo.
    Als ich mit meiner zweiten Tochter schwanger war,war die Amy noch da, und aus meinem Bekanntenkreis und Familienkreis gab es keine bedenken da die auch alle Hunde haben oder hatten.
    Nur mit dem Frauenarzt im Krankenhaus nach der Entbindung hatte ich eine Endlosdisskusion das mein Hund ja weg müsste weil er ja eine Gefahr wäre. Ich habe dem ganz schön die meinung gegeigt, das ich entscheide ob Hund ans Kind kommt oder nicht! Fand er nicht so toll, war mir aber egal.
    Also lass dich nicht verrückt machen,is nämlich der größte Spass zusehen wie Hund und Kinder zusammen über die Wiese pesen.

  • Zitat


    Nur mit dem Frauenarzt im Krankenhaus nach der Entbindung hatte ich eine Endlosdisskusion das mein Hund ja weg müsste weil er ja eine Gefahr wäre.

    Mein Gyn/FA damals hatte selbst zwei Bullterrier.....der hatte mit mir immer nur gefachsimpelt :lol:

  • Zitat


    Nur mit dem Frauenarzt im Krankenhaus nach der Entbindung hatte ich eine Endlosdisskusion das mein Hund ja weg müsste weil er ja eine Gefahr wäre.


    Mein FA weiß gar nicht, was privat bei mir so ist... Geht ihn auch gar nichts an. ;)

  • Derartige Aussagen kommen doch immer und ausschließlich nur von Menschen, die sowieso niemals etwas mit Hunden anfangen könnten.
    Egal ob diese Menschen nun fremd sind, oder ob sie aus der eigenen Familie stammen, es wird immer ein Aufhänger contra Hund gesucht, und ganz sicher auch gefunden :smile:
    Ich würde mich darüber nicht wirklich aufregen, sondern mich insgeheim darauf freuen, all' denen durch Taten das Gegenteil zu beweisen.
    In der Regel stopft das die Mäuler ;) nachhaltiger als verbale, in die Luft gesprochene und rechtfertigende Argumentationen.

    Es freut mich, dass sich hier alle treffen, die Säugling/Kleinkind/Hund locker miteinander vereinbaren, denn ich kenne es leider auch anders.
    Mütter, die schon mit einem Kind alleine an ihre absoluten Grenzen stoßen, deren Lebensaufgabe alleinig und raumfüllend das Kind ist..da hat niemals ein anderes Lebewesen mehr Platz.
    Da kommen sogar die Papa's zu kurz.
    Na ja, und dann gibt es noch diejenigen, die schon mit einem Hund überfordert sind, und das ganz ohne Kind.
    Wie mag da wohl die Kombination beider aussehen?
    Ach was rede ich :???: , wir erleben doch alle täglich die möglichen und unmöglichen Probleme mit Hunden hier im Forum.
    Natürlich geht es auch anders...
    das krasse Gegenteil, vorgestern Morgen getroffen.
    Eine junge Frau mit Kleinkind auf dem Rücken, Zwillingen im Wagen, und Hund an der Leine :D , und sie strahlte völlig entspannt :gut:

    Darum meine ich, abwarten wie es wird, wenn das Baby nicht nur brav und still im Bauch schlummert, sondern ganz wirklich greifbar da ist, und dann im günstigsten Falle Taten für sich sprechen lassen.

    LG Britta

  • ich hab ja auch einen kleinen buben von knapp anderthalb jahren, und bei uns wars nie ein problem in irgend einer weise.

    das einzige "problem" (eig. nicht wirklich problem, wir nehmen das mit humor :D ) dass wir jetzt haben wo er etwas älter ist, ist dass er jetzt gerade voll meint er wäre selbst ein hund.

    er schüttet z.B sein trinken auf den boden und leckts auf. oder sein essen isst er auch oft vom boden. schnuppern tut er draussen auch fleissig. und wenn meine hunde auf der terrasse mal bellen, krabbelt er hinterher "wau wau wau!!!" & verbellt die leute mit. lauter solche sachen.

    aber das ist ja nicht wirklich ein problem, also für mich jedenfalls nicht :lachtot:

    also ich finds total süß, GERADE mit hund und kleinkind. unsere darf eigendlich alles bei unseren hunden. die lieben sich einfach, und sandy kann den kleinen sogar kitzeln. nur manchmal muss man eher die hunde vor dem hind retten, hehe. aber man ist ja eh die erste zeit fast nur zuhause und hat sie ja eh immer im blick.

    ausserdem hat man da wirklich immer was zu lachen. ich liiiiiebe es einfach zu sehen wie der kleine seinen kopf in sandys kragen buddelt wenn er müde wird. oder wie franka den kleinen so lange abschleckt bis er wirklich ihren kopf wegdrücken muss. mit der sandy& der franka zusammen eingeschlafen (auffem boden) ist er auch schon oft. des isch so süß. :gut:

    man muss seinen hund halt kennen, und wir hatten mit unseren glaub ich viel glück.

  • Hallo Micki,

    ja der große schwarze Hund...
    und hinterher finden es alle so süß, wenn der hund dan Kinderwagen verteidigt oder Hund und Kind nebeneinander einschlafen ;)

    Es ist furchtbar, was manche Menschen so loslassen.

    Ich finde es gut, dass du so standhaft bist und dich davon nicht beeinflussen lässt!
    Denn es gibt ja tatsächlich Leute, denen das sehr Nahe geht und die daraufhin anfangen ernsthaft zu grübeln.

    ich wünsche euch in jedem Fall schonmal alles gute,
    ich bin mir sicher, dass das bei euch alles klappen wird :)

    Und Hund und Kind sind doch die besten Partner überhaupt ;)

    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!