Schwanger und Hund- die wahren Probleme...

  • Leider sorgen viele Hundehalter (auch hier im DF gibt´s einige davon) für das Vorurteil , das ein HH grundsätzlich weder Kinder haben will noch haben darf (auch mir wurde schon von einer Über-Hundekennerin mit der Lebenserfahrung von 18 Jahren gesagt , das ich keinen Hund halten dürfe , WEIL ich Kinder habe - sie habe einen Hund und weiß genau , das sie deshalb niemals einen Mann oder gar ein Kind haben will,das wäre egoistisch dem Hund gegenüber). Für uns hat sich die Frage Kind ODER Hund nie gestellt , wir sind beide MIT Hunden aufgewachsen.
    Das war aber noch zu einer Zeit , als Hund ein Familienmitglied war und eben nicht 24h am Tag um jedem Preis dauerbespaßt werden musste. Da bleibt natürlich keine Zeit für Kind und Kegel... Es geht aber auch immer noch wie in der "guten , alten Zeit" , als Hund für das Kind zum bestem Freund wurde....

  • Leider kenne ich aus der Familie meines Mannes sogar jemanden, die ihr Kaninchen abgegeben hattet, weil der kleine da war und das Kaninchen krank wurde...Man hatte Angst, dass Kind könnte direkt etwas bekommen :sad2:
    Im Endeffekt gibt es nicht schöneres als Kind und Tiere und es gibt viele Studien, wie positiv Tiere für die Entwicklung von Kindern sind!

  • Sag ihnen einfach, dass sie dich gefälligst nicht aufregen sollen, schließlich ist Aufregung ja Gift für Schwangere ....und somit schädlicher als jeder Hund.... :tgrin:


    ......oder noch besser sag einfach:
    "Wissen Sie denn nicht , dass man Schwangere nicht reizen sollte,....ich werde sonst unberechenbar !!!"
    :devil2:


    Bei solchen Kommentaren könnte ich echt :zensur: :zensur:

    Lass dich nicht runterziehen, denk dir paar gemeine Antworten aus, das steigert deine Stimmung bestimmt...! :ua_solace:

    LG

  • [quote="LeniDee"]
    die wissen ja gar nicht, was sie verpassen :D[/quote

    Das vor allem... :smile:

    Was bin ich froh meinen Hund zu haben- besonders jetzt. Auch wenn er seit kurzem ein wenig zu kurz kommt, da lange ausgiebige Spaziergänge einfach nicht mehr drin sind- aber er bringt mich so gut zur Ruhe, was derzeit einfach kein anderer schafft. Wir gehen zusammen ins Feld, machen es uns dort bequem, abends schnarcht er neben mir, er ist -obwohl er eben derzeit etwas zu kurz kommt- so ruhig und angenehm, er nimmt es einfach hin, dass gerade nicht soviel möglich ist. Er fragt nicht, er fordert nicht und gibt dennoch soviel... Gerade wenn man psychisch etwas labil ist, dank der Schwangerschaft, ist das ein wahres Geschenk. Er muntert auf, er tröstet, er bringt einen zum Lachen...

    Und ich freue mich so sehr auf die Zeit mit Janosch und meinem Sohn, ich freue mich so sehr...


    Aber dann diese dummen dummen Menschen... :zensur:

    Aber es beruhigt, dass ihr auch alle so Erfahrungen machen durftet... :D

  • Zitat


    Aber was erlauben sich diese Menschen? :zensur:


    Dass es nervt kann ich mir vorstellen, aber im Endeffekt sind die meisten Leute besorgt und meinen es vermutlich nur gut. Das hat mehrere Gründe, zum einen, dass eben viele Berichte in den Medien erscheinen, dann, dass sie sich um die Hygiene und was weiß ich alles noch.

    Du kannst eigentlich nur entgegnen, dass sie sich keine Sorgen machen müssen und du schon alles durchdacht hast und du diesbezüglich also auch keine "Nachhilfe" brauchst ;)

    Ich wünsch dir noch gute Nerven

  • Liebe Micki,

    lass Dich bloss nicht ärgern.... mein Standartspruch dazu ist folgender: "Natürlich ist das gefährlich.... mein Hund frisst Kinder, es ist so schwer die zu besorgen, jeden Tag eines... aber mit einem eigenem Kind im Haus kommt der Nachschub ja ganz von allein..... wissen Sie, Spielkameraden, die verfüttere ich dann" :hust:

    Ich bin sicher, denen fällt nichts mehr ein. :schockiert:

    Oder aber Du sagst "ja, ich hab auch schon gehört, das Kinder Hunde beissen und am Schwanz ziehen, aber men Hund mag das, der kämpft gern" :lol:

    Ich kann ansonsten nicht mitreden, mein Malik kam ins Haus, als meine Jüngste 3 war, also nach den Kindern. Es liegt nie an den Hunden, immer an den Menschen, also von daher....

    Dir und Euch alle Gute
    Sundri

  • Ooooh jaaa,
    diese Gespräche kenne ich auch. :roll:

    Da malen dir wildfremde Leute den Teufel an die Wand:
    "Hund und Kind-ob das gut geht, man liest ja so viel...(und fressen das Kind)."
    "Oh, da werden die Hunde aber eifersüchtig werden...(und fressen das Kind)."
    "Ach mit zwei Hunden, wie machen sie das bloss nachher...(Sie sind ja so unvernünftig)."

    Natürlich haben mich solche Kommentare, zu extrem homongetränkten Zeiten in der SS auch mal mitgenommen.
    Aber mittlerweile stehe ich da drüber. :D

    Ich hab nur noch Sorge, das Kind könnte auf irgendeines unserer Haustiere allergisch reagieren-ihr wisst, was das heissen würde...:(

    Aber ansonsten? :???:
    Wenn wir uns nicht total doof anstellen, und die Hunde dann urplötzölich vernachlässigen, ausschliessen würden etc., dann sehe ich immer noch kein Problem.
    Ausser, dass das der bestbewachte KiWa in der Stadt sein wird. Wehe dem Schwätzer, der sich dann über die Minikutsche neugierig beugen will. ;)

  • Hallo Micki,

    solche Sprüche musste und muss ich mir auch immer noch anhören. Bei uns sind es noch knapp zwei Wochen bis zur Geburt unseres Sohnemanns und ich freue mich schon auf die Zeit mit Kind und Hund.

    Ich wurde von Leuten aus meinem Verwandten- und Bekanntenkreis auch gefragt, was denn mit dem Hund jetzt wird. Ob wir ihn weggeben oder was. Ich habe diese dumme Frage immer mit einem Kopfschütteln quittiert. Bei uns kamen diese dummen Fragen eher vom älteren Semester. Aber da hat es mich nicht gewundert, die finden es ja schon schrecklich, dass man einen Hund überhaupt in der Wohnung hält.

    Also stehe einfach drüber und genieße die Zeit mit Kind und Hund.

    Viel Glück

    LG Kristin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!