Pilzesuchen mit Hund

  • Hallo Ihrs!

    Ich bin ja eine leidenschaftliche Pilzsucherin und dieses Jahr ist meine 1. Saison, wo ich mit Hund gehe.
    Gestern haben wir mal ne ganz kurze Minirunde im Wald gedreht. Aaron hatten wir dabei an der kürzeren Leine.

    Nun meine Frage, wie macht ihr das??? :???: Hund darf ja im Wald nicht ohne Leine laufen. Was ich auch ehrlich gesagt nicht unbedingt möchte, weil Aaron ja schon etwas Jagdtrieb hat.
    Kann mir aber auch vorstellen, dass er sich langweilen wird, wenns Frauchen gebückt durch den Wald langsamen Schrittes und auf den Boden starrend "schreitet" :hust:

    Gestern hatten wir ihn immer mal von Einem zum Anderen rennen lassen. Da hatte er sich gefreut wie Bolle. Würde trotzdem gerne mal wissen, wie ihr das so handhabt???

    • Neu

    Hi


    hast du hier Pilzesuchen mit Hund schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich geh ja nicht viel Pilze suchen. Leider bin ich immer ziemlich erfolglos.

      Aber ich habs schon gemacht, und da nehm ich Snoop, der ja auch ein Jäger ist, an die normale Leine. Und dann achte ich auf die Pilze, aber auch darauf, dass Snoop an der lockeren Leine nehmen mir läuft, und sich an mir orientiert.
      Bleibe ich stehen, bleibt er auch stehen. Finde ich einen Pilz, muss er sitzen und warten. Ich rede leise mit ihm, geb ihm Kommandos und lobe viel.

      So gestaltet sich mein Pilzsuchen für Snoop als Übungseinheit, und die ist sicher nicht langweilig, sondern relativ anstrengend für ihn. Er muss sich ja sehr konzentrieren und zusammennehmen.

      Allerdings suche ich nicht länger, als eine halbe Stunde. Und natürlich kann diese Komination von Hundeerziehung und Pilzesammeln auch dafür verantwortlich sein, dass ich dann mit relativ leerem Körbchen nach Hause komme... :smile:

    • :D Das kann natürlich sein.

      Aber wenn wir Pilzesuchen gehen, dann dauert das schon so seine zwei/drei Stunden mindestens. :roll:

    • Cleo läuft ohne Leine.
      Mit Leine finde ich schon sehr schwierig. Lange Leine geht wegen der vielen Bäume schlecht, und kurze Leine für 2-3 Stunden finde ich nicht in Ordnung für meine kleine. An der Leine zu laufen gefällt ihr eh nicht, da ist sie nachher nicht mehr ausgelastet als vorher.
      Zudem bin ich dann so auf die Pilze fixiert, dass sie vermutlich ständig in einer andere Richtung als ich rennen würde, dann erhängt sie sich wieder fast an einem Baum...neee, nichts für mich.
      Wenn sie frei läuft bleibt sie in der Nähe, kann schnüffeln, von einem zum anderen rennen und ist einfach glücklich.

      Ich glaube ich würde sie zu Hause lassen, wenn sie nicht frei laufen dürfte, das wäre für uns beide das beste.

    • Ich geh hin und wieder mit meinen Eltern mit (um 7 morgens an einem Sonntag :schockiert: ) Lucky geht mit meinem Vaters, weil der krabbelt auch hinter die dichteste Tanne und das findet Lucky total klasse und Akasha bleibt lieber bei mir.
      Mein Vater bindet Lucky an seinen Gürtel fest und wenn ich suche dann mach ich das mit Akasha auch. Muß man halt immer ein wenig darauf achten wegen Baumumwicklung, Äste usw.

      Langweilige wird den beiden eigentlich nicht, denn im Wald gibt es soviele Gerüche und soviel zu entdecken, das die beiden danach wie tod im Bett pennen.

      Ich verdrück mich dann auch mal und wir erkundigen den Wald. auf Baumstämme klettern und mal ne Wiese unter die Lupe nehmen.
      Eigentlich findet sich immer was.

    • Ich würde auch ne normale Leine oder ne drei bis fünf Meter Schleppe nehmen. Je nach Bundesgebiet, Waldbeschaffenheit und Verordnung kann Hund ja auch z.T. frei laufen. Meine alte Dame ist frei mitgelaufen. Der Hund von meiner Schwester wird an der Schleppe mitlaufen.

    • Ich danke euch für eure Antworten. :gut: Ich denke, ich werde es so machen, dass Aaron an eine 3 m - Leine kommt und ab und an mal von Einem zum Anderen geschickt wird, so dass da etwas Abwechslung für ihn bei ist. Leider hat sich sein Jagdtrieb gestern wieder voll gezeigt, so dass ich ein komplettes Freilaufen nicht riskieren werde.

      Nun hoffen wir nur noch, dass wir auch ein Pilze finden werden. ;)

    • Ich häng mich hier mal mit rein.

      1. Ich habe gelesen, dass man seinem Hund beibringen kann, die Pilze anzuzeigen. Hat mal jemand eine Anleitung für jemanden, der nicht so einen Überflieger wie Schnauzermädel besitzt?

      2. Ich würde gerne Pilze sammeln, habe aber leider keine Ahnung. Daher meine Frage, gibt es im Netz eine Seite, auf der ich mich schlau machen kann? Schließlich will ich mich nicht vergiften....

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!