Wieso hört man beim TA nicht auf den Halter
-
-
Hey...
ich muss echt mal Luft machen, wer die Geschichte mit Diego gelesen hat kennt die Problematik...
Heute waren wir bei einem neuen Tierarzt mit Bowie zum impfen, Diego war auch dabei...Der Ta super kompetent, streichelte Diego, gab ihm Leckerlies, gestaltete alles total toll...
Ich erzählte dann die Geschichte und sagte auch, dass er nen Maulkorb bekommt, sobald man ihn in der Praxis irgendwie anders anfassen oder behandeln will, weil er halt dann schon Angst bekommt...Dann kam erst mal direkt "echt? der sieht so lieb aus"...Ich nur noch "er ist ja auch lieb, nur wenn Tierärzte oder Helfer ihn anfassen wollen um irgendwas zu machen, dann muss man aufpassen, da schnappt er auch mal, deswegen zur Sicherheit aller ein Maulkorb"...Soo, waren dann fertig und sollten die Hunde noch mal wiegen...Diego wollte nicht so recht, aber ich stresste mich nicht und lockte ihn dann nach und nach drauf...Auf einmal kommt die eine Arzthelferin, packt ihn einfach von hinten und will ihn gerade hochheben, ich dann direkt zu ihr, dass sie ihn los lassen soll. darauf wollte er schon nach hinten, ich hatte aber schon seinen Kopf und sie ließ direkt ab...Danach war Diego erst mal wieder total durch den Wind und hatte richtige Panik, er quetschte sich total in die Ecke...
Ich mein, ich hatte es dann 2x gesagt, dass er da Probleme macht und es wird nicht darauf gehört...
Ich fühl mich echt blöd dabei, da sag ich was und keiner hört drauf...
Diego ist nicht der einzige Hund mit so einem Problem und da sollte man doch schon auf den Halter hören ,der seinen Hund ja am besten kennt....
Ich mach aus dem Problem kein Geheimnis, einfach weil es niemanden etwas bringen würde und die Leute sollen ja auch wissen, wie sie mit ihm umgehen können und wie nicht....Wie soll man bitte dem Hund zeigen, dass es nicht schlimmes ist, wenn er beim TA angefasst wird, wenn es gleich wieder etwas negatives gibt?
Einfach von hinten an den Hund, dass macht man nicht und schon gar nicht, wenn man gesagt bekommt, dass er damit Probleme hat...Soo, nun dürft ihr mich zerreißen, weil ich einen Hund habe, der beim Tierarzt nicht ganz unproblematisch ist...
Ich musste einfach mal das ganze von der Seele schreiben, weil da will ich mit Diego üben und alles positiv aufbauen und dann so was.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wieso hört man beim TA nicht auf den Halter schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Sowas kann ich dann auch nicht verstehen, vorallem wenn du es klar und deutlich gesagt hast, dass es Probleme geben könnte.
Naja, zum Glück ist weiter nichts passiert -naja, außer dass dein Hund eine weitere schlechte Erfahrung einkassiert hat....
Um weitere Vorfälle beim TA zu vermeiden, würde ich deinem Hund einfach gleich ein Maulkorb anziehen, wenn du das Praxiszimmer betrittst. -
So etwas find ich total sch... !
Da sagst du es ja extra schon im Vorraus und dann so etwas...Wenn mein TA und die Helferinnen nicht auf mich eingehen würden und das ein paar mal, würd ich mir nen anderen TA suchen!
Mein großer hatte panische Angst vorm TA, da mussten wir ihn auch immer beruhigen.
Hat aber zum Glück nie geknurrt oder geschnappt. -
Oh Mann! Ich kann dich total gut verstehen und mir ginge es ganz genau so!!
Ich habe ja die andere Geschichte auch etwas mitverfolgt und kann mit vorstellen, wie frustrierend das jetzt für dich ist! Da gibst du dir Mühe und übst mit Diego und dann fihrwerken andere dazwischen und machen das kaputt - absolutes NOGO!!!
Das Schlimmste an der Sache ist ja auch, dass Diego jetzt wieder eine schlechte Erfahrung gemacht hat...
Wie ist es denn "ausgegangen"? Hat sich die Arzthelferin wenigstens dann entschiúldigt? Weiß sie jetzt "Bescheid"?
Fühl dich mal gedrückt!!!
-
Zitat
Um weitere Vorfälle beim TA zu vermeiden, würde ich deinem Hund einfach gleich ein Maulkorb anziehen, wenn du das Praxiszimmer betrittst.
Die Vorfälle, bzw. dieser, gingen doch nicht vom Hund, sondern vom Menschen aus.
Natürlich muss man auch die behandelnden Ärzte und Helfer schützen, aber Diego war ja "brav" und Dark Angel wollte den TA-Besuch so positiv wie möglich gestalten.
Ein Maulkorb kann nur Teil der Lösung sein.Ich würde mal versuchen ein ruhiges, aber sehr deutliches, Gespräch mit dem TA zu führen (ohne Hund) und ihn nochmal eingehend darum Bitten, die Helfer auf euer "Problem" hinzuweisen, bzw. ihnen Verhaltensregeln im Umgang mit euch zu geben.
So kann es nämlich nicht sein!
-
-
Wir üben das mit dem Maulkorb noch und es geht mehr schlecht als recht, aber wir bleiben am Ball...Nun wollte ich gerade so am Anfang nicht direkt mit einem solchen hin und eigentlich sollte mit Diego ja nichts gemacht werden...Deshalb sah ich da kein Problem...
-
ich hatte bisher alles still und heimlich durchgelesen und das letzte mal schon den kopf geschüttelt!
erst nicht zuhören/ignorieren und dann beschweren....
bei kranken menschen die sich bedrängt fühlen und schlagen ist alles ok, der hund darf das nicht... (dumm nur das der seine waffen im maul hat)
hund ist nicht mensch, aber trotzdem ein lebewesen was auch ausdrücken kann das es angst hat!
ich hoffe für dich das Diego bald weniger ängstlich ist und ihr das hinbekommt!
-
hallo,
wenn ich wüßte, dass mein hund eventuell aus welchen gründen auch immer beißen könnte beim ta, dann hat er einen maulkorb auf, wenn ich die praxis betrete.
so gibt es keine böse überraschung und alles kann ruhig ablaufen.gruß marion
-
Ich sehe das etwas anders als du.
In erster Linie hast du Recht, dass der TA und sein Personal auf den Hundehalter hören sollen aber ich finde, du machst zuviel Aufhebens um den Hund und die Situation, so dass dein Hund sich nie ändern kann.
Wenn ich meinem Hund nicht vertrauen könnte und damit rechnen müsste, dass er schnappt, dann halte ich grundsätzlich seinen Kopf oder er bekommt gleich einen Maulkorb, so dass er nicht verletzen könnte, wenn er wollte. Wenn er Anstallten machen würde, nach jemandem zu schnappen, dann ist es an dir deinem Hund zu vermitteln, das ist alles normal, bleib ruhig, mach dir keinen Kopf.
Die Tierarzthelferin hat sicher nicht besonnen gehandelt aber ich finde es jetzt auch kein Drama und das dein Hund jetzt ein Drama daraus macht, da sehe ich dich als Mitschuldig, weil du eins daraus machst. -
Zitat
hallo,
wenn ich wüßte, dass mein hund eventuell aus welchen gründen auch immer beißen könnte beim ta, dann hat er einen maulkorb auf, wenn ich die praxis betrete.
so gibt es keine böse überraschung und alles kann ruhig ablaufen.gruß marion
Ruhig für wen?
Natürlich sollte der Hund in brenzligen Situationen einen tragen,aber trotzdem muss doch, seitens des Tierarztes, darauf geachtet werden, dass der Hund möglichst sanft behandelt wird.Die Aktion der Helferin war ja vollkommen unnötig!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!