Wieso hört man beim TA nicht auf den Halter
-
-
hallo,
ich will dir sicher nichts "vorschreiben", oder unterstellen, aber so aus der entfernung, nachdem was du schreibst, könnte ein wenig mehr unterordnung doch die situation entspannen.wenn er wüßte "komm" heißt auf jeden fall mitkommen, egal wo hin, dann brauchtest du ihn nicht zu locken und die helferin hätte nicht nachgeholfen.
sorry, war nur eine idee.
gruß marion
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi all!
Die konkrete Situation habe ich nicht gesehen, kann sie daher auch nicht beurteilen.... - aber: Habt ihr euch schon mal überlegt, wie das für den TA und dessen Personal aussieht?
Da kommen täglich Leute, die ihr Tier rundum betüddeln und ganze Romane erzählen dazu, und entsetzt schreien, wenn jemand das Tierchen so anfasst, dass es sicher gehalten werden kann. Meist völlig unbegründet, und wenn der Halter erstmal aus dem Weg ist, geht es plötzlich..... Die können doch einfach nicht mehr unbesehen alles glauben, was ihnen so erzählt wird!
Ein TA ist auch nicht verpflichtet, eine kostenfreie Trainingsstunde für den Hund abzuhalten. Geht ein Hund nicht auf die Waage, wird er eben draufgehoben, ebenso wie beim Untersuchungstisch. Wo ist das Problem?
-
@rotti-frauchen
machen wir täglich, in jeder Situation die sich uns bietet...Er wird abgerufen, muss sitz machen, platz usw...Alles kein Problem, egal ob andere Hunde, Menschen oder sonst was...
Noch dazu machen wir mit ihm ja auch ZOS und Impulskontrolle...Wenn was gesagt wird, dann wird das auch gemacht....
naja betüddelt wurden unsere beiden noch nicht mal im Wartezimmer und auch sonst nicht...
Halte davon gar nichts..
Auf den Untersuchungstisch war Diego freiwillig gegangen, nur bei der Waage gab es halt kleinere Probleme, weil wenn er drauf war, dann
war irgendwo ein Bein nicht richtig usw...Vor der hat er auch Panik, aber es war sonst niemand da, der die Waage benutzten wollte und
es ging nur darum, dass die das in die Kartei eintragen..Da wäre also kein Stress gewesen wie ich finde... -
Zitat
@rotti-frauchen
machen wir täglich, in jeder Situation die sich uns bietet...Er wird abgerufen, muss sitz machen, platz usw...Alles kein Problem, egal ob andere Hunde, Menschen oder sonst was...
Noch dazu machen wir mit ihm ja auch ZOS und Impulskontrolle...Wenn was gesagt wird, dann wird das auch gemacht....
DarkAngel, wie gesagt, ich wollte dir nichts unterstellen, war nur so eine idee.
gruß marion
-
hab das nicht als unterstellung gesehen
und auch sonst, hätte ich irgendwelche Ängste oder Bedenken wegen heute gehabt, dann hätte er den Maulkorb angehabt, angst hin oder her, nur die hatte ich nicht und hätte ich gewusst, dass sie einfach von hinten kommt und ihn anhebt (in der Nähe der OP Narbe, eine Stelle wo er sowieso empfindlich reagiert), dann hätte ich das mit dem wiegen verschoben...Wenn wir ständig mit Angst usw herum laufen würden, dann könnten wir mit den Hunden gar nicht unter Leute, weil das mit Diego ja gar nicht klappen dürfte, Saarloos können ja nicht unter Menschen
Dann hätte es am Samstag nicht geklappt, obwohl es das erste Mal war, dass wir auf so einer so großen Öffentlichen Veranstaltung waren...Und es hatte super geklappt! Ich hatte keinen Hund an der Leine der Angst um sein Leben hatte bzw versuchte überall hin zu rennen, nur weg da...Nein, er verhielt sich nicht anders als jeder andere Hund, er ging halt nur zu nahen Kontakt mit Menschen aus dem Weg, in dem er dann halt zur Seite ging...Ich weiß dass ich durch mich viel bei den Hunden bewirken kann und je selbstbewusster und sicherer ich bin, umso mehr überträgt sich das auf die Hunde...Außerdem vertrau ich unseren Hunden.
Bis zum nächsten Mal wird das auch mit dem Maulkorb klappen, da bin ich mir ziemlich sicher und dann is das eh alles egal...Trotzdem werde ich mich aufregen, wenn man wieder nicht auf mich hört und das zurecht...Ob die den Hund wieder sehen oder nicht, kann denen egal sein, aber ich darf lange genug an den Fehlern arbeiten, die andere machen...
Die in der Klinik haben Diego 2x gesehen, ich darf nun schauen, dass wir alles wieder soweit positiv aufbauen, damit er wenigstens wieder ruhig bleiben kann und da kann niemand sagen, wie schnell das geht...
Alleine deshalb regt es mich auf, wenn jemand nicht auf das hört was ich sage, ich mein, Diego hatte beim Tierarzt wirklich fortschritte gemacht und nun das...Wegen einem Fehler!So ein Fehler schmeißt einen dann irgendwo wieder zurück, gerade bei einem so sensiblen Hund wie Diego...
Wir werden weiter üben und hoffen, dass uns andere wegen irgendwelchen voreiligen Handlungen nicht wieder Steine in den Weg legen... -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!