Bernsteinkette gegen Zecken und Flöhe
-
-
Der Hund muss nicht dran glauben.
lt Amberdog Seite. ZITAT:von http://www.amberdog.de/
Der Bernstein enthält natürliche ätherische Öle und entfaltet dadurch einen harzig-würzigen Geruch, vor allem bei längerem Tragen und die dadurch entstehende Reibung am Fell der Hunde. Dieser für uns Menschen als angenehm empfundene Geruch wird von Zecken und Flöhen als abstoßend empfunden und kann diese dauerhaft von Ihrem Hund fernhalten. Dazu kommt die einzigartige statische Aufladung des Bernsteins, die durch die ständige Reibung am Fell der Hunde entsteht, welches die kleinen Plagegeister ebenfalls von Ihrem Hund abhalten kann.
Diese Reibungselektrizität wurde übrigens bereits von den alten Griechen entdeckt (Griechisch: Elektron = Bernstein).
Übrigens, Zecken können sehr wohl riechen. Zwar haben Sie keine Nase im eigentlichen Sinne, jedoch verfügt die Zecke über das sogenannte Hallersche Organ, welches sich an den Vorderbeinen der Zecken befindet. Über dieses Organ kann die Zecke den Geruch eines potenziellen Opfers wahrnehmen.
Wichtig ist dabei, dass es sich um eine Bernsteinkette/Zeckenhalsband handelt, die weder geschliffen noch poliert sein darf, da diese Behandlung dazu führt, dass sich die sonst eher rauhe und durchlässige Oberfläche des Bernsteins verschließt und keinerlei Düfte am Fell mehr freigesetzt werden.
Durch längeres Tragen der Kette verteilt sich nun der Geruch über das ganze Fell der Hunde oder Katzen und kann diese somit dauerhaft vor den kleinen unbeliebten Blutsaugern schützen.
Wir wohnten bislang in einem absoluten Zeckengebiet, bei Pottenstein, in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, mitten auf dem Land und haben die Wirksamkeit unserer Bernsteinketten für Hunde an unserem eigenen Hund seit April 2007 getestet. Unsere „Lady“ hatte bis heute nur dreimal eine Zecke mit nach Hause gebracht und dies war ziemlich am Anfang unseres Tests, da sich der Duft da noch nicht über das ganze Fell vom Hund verteilen konnte. Seitdem ist unser Hund absolut zeckenfrei. Dazu sieht dieser Schmuck für kleine und große Hunde einfach klasse aus.
Wenn auch Sie kein Freund von chemischen Mitteln sind, versuchen Sie doch selbst einmal diesen natürlichen Zeckenschutz für Ihren Vierbeiner, Sie werden erstaunt sein und Ihr Hund oder Ihre Katze wird es Ihnen danken!
Aus unserer Sicht gibt es kein Anti-Zeckenmittel, auch kein chemisches, das zu 100% bei jedem Hund wirkt und so ist es mit unseren Zeckenhalsband aus Bernstein auch. Der größte Teil (ca. 95%) unserer Kunden ist absolut zufrieden, jedoch gibt es eine geringe Anzahl von Hunden, bei denen unsere Ketten gar keine Wirkung erzielen.
Wir finden es nur fair, Ihnen dies nicht zu verschweigen.Einen Versuch ist es aber allemal Wert!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
sage und schreibe ...an einem hund namens lady getestet.
gruss krusti
-
So extrem kann das Ding im Fell nicht reiben, dass da tatsächlich der Geruch freigesetzt wird. Probiers mal selbst aus, die Dinger müssen schon mit sehr viel Druck und lange gerieben werden. Ausserdem, wer sagt denn, dass die Chemie im Bernstein nicht auch schädlich ist?
-
hallo, ich bekomme mein Baby am Sonntag, nun versuche ich so fix wie möglich alle wichtigen Infos von den schnöden zu trennen..
Bernsteinkette find ich gut, haben meine Kinder als Babys auch umgehabt.. obs hilft oder nich *schulterzuckt* ich habe mich wenigstens nich ganz hilflos gefühlt.
^^würde ich also probieren wollen.. gibts hier nen Link? Oder muss ich googlen?
und der Anhänger.. Tic-Clip-Anhänger.. iss der auch gegen Flöhe? brauch man ein Flohhalsband? Was sind das für Tropfen für den Nacken?=greetz
-
-
-
Wir hatten es letztes Jahr mit Bernsteinketten versucht.
Es sah schön aus . . . beide Damen mit Kette . . . das war es aber auch. Die Zecken liesen sich nicht davon beeindrucken.
Dieses Jahr tragen meine Hunde das Scalibor Halsband und ab und zu verirrt sich mal eine Zecke. Aber das sind nur gaaanz wenige.
Gruß Terrier-Lady
-
Mich würde ja mal interessieren, wie die Bernsteinkette aussieht und ob sich das nicht mit dem Halsband irgendwie verhakt?
Hat mal jemand ein Foto von seinem Hund, der die Kette gerade trägt?
-
Moin,
Bernstein soll ja bei vielem helfen..... und auch das es in dem einen Jahr gut klappt und in dem anderen eher nicht, das hat seine Gründe.
Auch Zeckenpopulationen schwanken.... ich behandle meine Hunde gar nicht gegen Zecken, beide nicht. Außer, wenn wir in Schweden sind, da sind es mir einfach zu viele.... 14 Stück pro Hund bei einem Spaziergang, das reicht dann auch mir.
Ansonsten haben beide in diesem Jahr kaum welche gehabt, Diego ein paar mehr als Malik, das liegt an seinem hellen Fell..... aber seit Juli hatten wir hier vor Ort genau 5 Zecken auf zwei Hunden, da nehme ich kein Mittel, sondern entferne sie, wenn ich sie finde. Zecken mögen es gern ein wenig feucht.... so trocken wie es in den letzten Wochen war, das schätzen sie nicht besonders. Auch ein Grund für weniger Zecken im Moment.
Ich glaube an viele Dinge und viele Dinge helfen auch sehr gut, wenn zahnenden Babies eine Bernsteinkette tragen und herumquengeln, kann man sich ja immer noch mal damit trösten, das sie ohne Kette viel mehr weinen und jammern müssten?
Bei Hunden und Zecken wird es allerdings gewagt.... möglicherweise lässt man sein Hundchen mit Kette nicht mehr so im Gebüsch streifen, wie bisher, weil die Kette ja verloren gehen könnte und natürlich hat man in Folge dessen auch viel weniger Zecken. Also hilft sie.... so oder so?!
Liebe Grüße
Sundri -
Sorry, aber dieser Link ist in meinen Augen unseriös. Wer behauptet mit Steinen könnte man Depressionen behandeln hat für mich nicht alle Latten am Zaun.
Ich kann mir solche Aussagen auch aus der Nase ziehn und im Internet verbreiten um die Leute auszunehmen. Gibts Studien dazu?
http://www.nz-online.de/artikel.asp?art=1059747&kat=317 -
Zitat
Toleranz heisst das Zaberwort. Wenn jemand wie der TS damit gute Erfahrungen gemacht hat, muss man sich als "Andersgläubiger" vielleicht einfach mal zurücknehmen und keinen Kommentar abgeben.Wenn keine anderen Meinungen erwünscht sind, dann stellt es doch nicht ins Forum.
Toleranz ist: Wenn man andere auffordert, KEINEN Kommentar abzugeben.
Ist schon Klar. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!