Habt ihr auch Angst wenn euer Hund bellt...

  • Zitat

    Ich kenne das...meine Jungs gehen dann steif mit hoch aufgestellten Ruten und knurren tief. Da krieg ich immer Gänsehaut, gehe schnell weiter und dreh mich ab und an nochmal um... :ops: ob auch nichts und niemand hinterherkommt...
    Dadurch, dass ich selbst son Schisser bin bei sowas, passen die Jungs im Dunkeln erst Recht auf und so schließt sich der Teufelskreis...

    Genauso ist es bei uns auch wenn wir im dunkeln spazieren gehen .
    Nur in unserm Schrebergarten find ich es nicht toll wenn Madam meint sie müsse bei jedem rascheln im Gebüsch anschlagen :/ da ja auch noch andere "Mitbewohner" dort sind .....Mäuse,Mader und was weiß ich nicht noch alles .

  • Zitat

    Bei uns macht das nur die Ossihyäne, sie knurrt und bellt, meine beiden anderen sind völlig relaxed, aber aufmerksam.
    Angst hab ich dann nicht, wieso sollte ich mit drei Hunden? :???:
    Die Wahrscheinlichkeit das sich einer traut mich aus dem Hinterhalt anzugreifen oder ähnliches, ist denke ich 1:1000000. ;)
    Ein Vorteil wenn man mit drei großen Hunden spazieren geht. :D
    Aber ich bin eh kein Schisser, ich geh sogar nachts allein aufm Friedhof, wenns ich den Weg so abkürzen könnte.

    Bequeme Grüße

    Ich war heute Nacht wach .. Konnte ums verecken nicht mehr einschlafen, gut, denk ich mir, gehste eine im Garten qualmen ( ich rauch nur draussen)
    Natürlich war es sackduster ...
    Mäx fängt an zu bellen, die anderen schauen nur in die vom Juniorchef angezeigte Richtung... Und dann kommen diese Gedanken... Du bist ohne Deinen Mann hier draussen ganz alleine ... Wenn einer einbricht... Du hast keine Chance.... Du wirst nochnichtmal Zeit haben um Hilfe zu brüllen.... O.ô Du doofe Nuss sitzt in einem Rudel Schäferhunde -.- ...

    Ganz ehrlich ich bin da teilweise Schisser.. Komischerweise nur wenn ich wo sitze und Langeweile habe :???: Wenn ich Abends zum anderen Feld will latsche ich über den "Jottesacker" um 2 Minuten weniger zum Feld zu brauchen ...

  • ich kenn dies allzu gut.

    Wenn ich abends alleine im Haus bin und auf einmal mein Großer anfängt zu bellen und zu knurren, dann wirds mir anders.

    Auch wenn wir um Dunkeln raus gehen, hab ich auch so nen Verfolgungswahn :lol: und wenn dann noch der wauzi anfängt immer steifer mit hochgetragener rute und brummeln durch die gegend läuft *mein gott* aber wer vergreift sich an jemand mit schäferhund und einem schwarzen Pinscher ;)
    Aber wirklich jede Person wird genau beäugt und das ist im Winter aufgrund der Dunkelheit sehr extrem und häufiger als im Sommer. Liegt aber auch daran, dass ich mich in der Dunkelheit nich wohlfülle und mein(e) Hund(e) dann übernehmen.

    LG

  • Wenn meine Hunde anzeigen, das etwas Spooky ist, habe ich keine Angst. Warum auch? Ich bedanke mich bei meinen Hund und bitte ihn aufzupassen, dann kommt eh keiner ran und da ich mich selbst auch sehr gut verteidigen kann, bin ich da sehr relaxed und das obwohl ich spät Abends hier im Kiez nur ungern unterwegs bin, wegen des ganzen Pack´s
    Ich sehe es wie Silke, ich gehe auch nachts auf den Friedhof, warum sollte ich dann in der Stadt unsicher sein.

  • Das kenne ich auch und finde es sogar gut. Kimba ist zwar erst 5,5 Monate, aber passt draußen im Dunkeln auf wie nichts. Liegt bei ihr aber auch vor allem daran, dass sie noch sehr unsicher ist. Mittlerweile läuft es bei uns so, dass wenn sie jemanden oder etwas sieht anfängt zu knurren. Sehe ich das alles ok ist gibts ein "is ok" von mir und gut ist. Sie guckt dann zwar noch öfter in die Richtung ist aber still.

    Ich finde es gut, dass sie so ist. Mit ihr habe ich echt keine Angst im Dunkeln weil ich weiß das sie alles mitbekommt. Und ich bin sonst auch ein Schisser. Wir arbeiten aber dennoch daran, dass sie nicht immer gleich knurrt und bellt. Denn obwohl sie so jung und relativ klein ist (53cm) haben schon Leute die Seite gewechselt wenn sie geknurrt hat. Sieht man sie nicht, denkt man wirklich ein Rottweiler oder ähnliches würde da stehen :lol:

  • Also, ich bin´s ja gewohnt, daß meine Maus mal plötzlich losrennt und meint, jemanden "stellen" zu müssen, wenn´s dunkel ist, muß da sehr aufpassen, wenn Fremde entgegenkommen. Aber ich glaub net, daß ein Zwergpudel auf einen potentiellen Angreifer wirklich furchterregend wirken würde *gg Insofern wär ich da schon vorsichtig, wenn sie wen meldet, den ich net seh.
    Der "Große" (ca. 40-45 cm) würd wahrscheinlich zu einem Fremden auch hinrennen und den schwanzwedelnd begrüßen, bis das Hinterteil abfällt - bin aber nicht sicher, was er tun würde, wenn einer sich mir wirklich in böser Absicht oder bedrohlich nähern würde (bisher zum Glück nicht erlebt) - WENN er knurren würde: wenn ich der Fremde wäre, ich würd mich mit Bossi nicht anlegen wollen! Immerhin werden die Jagdis auf Wildschweinjagd geschickt (und Bossis Eltern sind ausgebildete Jagdhunde mit Brauchbarkeitsprüfung)- und wer mit ner Wildsau fertig wird, der schafft auch nen Einbrecher/Angreifer...
    Biene hat mich mal beim Nachtspaziergang vor einem "gefährlichen" Passanten gewarnt, da wurds mir ganz anders: direkt vor unserem Garten in einer ganz kleinen Anliegerstraße sind 2 KFZ-Stellplätze, zum Garten hin mit mannshohem Gebüsch abgegrenzt. Bienchen rannte plötzlich hinter die Autos - und "stellte" jemanden - der, als ich ihr folgte und hinkam, grad an unser Gebüsch pinkelte.... Mei, dem war´s peinlich! Hab ihn noch zusammengeschissen, ob er daheim kein Klo hätte (auf der anderen Seite vom Gebüsch wachsen meine Erdbeeren!!), ich glaub, der pi*t nie wieder im Freien..... Was lernen wir daraus: auch ein Zwergpudel kann Leute erschrecken.... :lol:
    LG,
    BieBoss

  • Ich nicht, aber Derjenige/ Diejenigen die gemeint sind bestimmt. :D
    Besonders Chiko mit seinem gepflegten "Bass" gepaart mit seiner Größe schlägt alles in die Flucht.

  • Na da gehts euch ja mit euren Hunden genauso ;)

    Ich bin aber auch wiklich echt froh dass Balu bellt wenn irgendwas ist. Ich fühle mich einfach total sicher mit ihm und wie ihr auch schon geschrieben habt,viele haben einfach zu große Angst vor Hunden und hauen dann ab sobald die bellen. Deswegen trau ich mich im Dunkeln auch viel eher mit Hund als ohne Hund raus.

    Aber ich bekomm da echt immer einen Schrecken wenn Balu anfängt so zu bellen.Ich kann es mittlerweile auch schon unterscheiden,obs etwas total ungefährliches ist oder etwas,wo selbst er nicht weiß was abgeht. Aber ich kann mich auf ihn verlassen und vorallem auf Kommando. Denn wenn ich sage "Pass fein auf" lässt er sofort alles stehen und liegen,spitzt seine Ohren und hört. Und das haben wir ihm nichtmal beigebracht.

  • ebby macht das auch, obwohl (oder vielleicht?) weil wir sie erst seit samstag haben und vorallem wenn es dunkel ist und mein freund noch in der arbeit ist. dann bellt sie aber ausschließlich männer schon aus 10-15 meter entfernung an und meldet auch gern mal ein geräusch im hausflur. ich find das aber auch nicht schlimm. in der wohnung reicht es wenn ich "is ok" zu ihr sag (die ersten male hab ich einfach die tür auf- und das licht angemacht und sie sehen lassen das da nichts ist). nur drausen hört sie da noch nicht drauf, aber das kommt bestimmt noch. aber wenn wir durch den wald laufen nachts, werd ich auch etwas nervös wenn sie plötzlich extrem aufmerksam in eine richtung schaut oder mal leise wufft. seit dem geh ich nachts auch lieber den längeren weg um den kleinen wald. *g* aber ich finds nicht schlimm das sie auf mich aufpasst, eher schön das sie es nach so kurzer zeit schon macht und auf mich aufpasst, bis mein freund wieder kommt und ihm dann den job überlasst. :smile:

  • Ich bin ja nun auch nicht soooooooooo der Held. Ab und zu ist Männe auf einem Seminar. Komischerweise :hust: macht das Haus dann Geräusche, die es ja nieeeeeee macht. :roll: Ich gucke dann meist auf Andor. Solange der noch gemächlich knackend vor meinem Bett liegt, ist für mich auch alles okay.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!