Habt ihr auch Angst wenn euer Hund bellt...
-
-
ist ja toll, dass ihr alle so wachsame hunde habt. ich habe einen riesigen weißen schäferhundrüden...der noch nie...noch nie versucht hat mich zu beschützen. im gegenteil, wenn ihm was spanisch vorkam hat er sich schon immer hinter mir versteckt! und ich durfte sehen, wie ich die situation händelte.
später hab ich gedacht, dass ich ihm vielleicht zu sehr chef war. er hat von mir i8mmer schon die siugnale bekommen, dass ICH entscheide, was in jeder einzelnen situation gemacht wird. kann das sein, dass er dann so reagiert? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Habt ihr auch Angst wenn euer Hund bellt...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also ich muss sagen, seit ich meinen Aaron habe, bin ich kein Schisser mehr (allerdings würde ich nicht so wie Silke nachts allein über den Friedhof gehen
). Aaron hat verschiedene Tonlagen beim Bellen und auch die Art des Bellens ist verschieden. So kann ich genau erkennen, wenn er was anzeigen will, um uns zu beschützen. Und ich denke, wenn ich mit Aaron an meiner Seite so tief bellend allein wo rum laufe, traut sich auch keiner an mich ran. Der weiß ja nicht, dass Aaron nicht beisen würde (vermute ich jetzt mal).
-
Zitat
Also ich muss sagen, seit ich meinen Aaron habe, bin ich kein Schisser mehr (allerdings würde ich nicht so wie Silke nachts allein über den Friedhof gehen
).
Liebchen, die Toten tun dir nix, ganz sicher!
-
Hi,
ähm, eigentlich nicht, wer greift freiwillig jemanden an der nen großen Hund dabei hat?
LG
-
Zitat
Also ich muss sagen, seit ich meinen Aaron habe, bin ich kein Schisser mehr (allerdings würde ich nicht so wie Silke nachts allein über den Friedhof gehen
). Aaron hat verschiedene Tonlagen beim Bellen und auch die Art des Bellens ist verschieden. So kann ich genau erkennen, wenn er was anzeigen will, um uns zu beschützen. Und ich denke, wenn ich mit Aaron an meiner Seite so tief bellend allein wo rum laufe, traut sich auch keiner an mich ran. Der weiß ja nicht, dass Aaron nicht beisen würde (vermute ich jetzt mal).
ja genau so ists bei Balu auch. Irgendwann hat man den Dreh raus,was welches Bellen bedeutet.
Und ich geh auch immer danach: wenn mir irgendwas spanisch vorkommt,mein Hund sich aber noch absolut normal verhält,muss ich mir keine Sorgen machenAber ich würde nachts auch nicht allein übern Friedhof
-
-
Zitat
Bei uns macht das nur die Ossihyäne, sie knurrt und bellt, meine beiden anderen sind völlig relaxed, aber aufmerksam.
Angst hab ich dann nicht, wieso sollte ich mit drei Hunden?
Die Wahrscheinlichkeit das sich einer traut mich aus dem Hinterhalt anzugreifen oder ähnliches, ist denke ich 1:1000000.
Ein Vorteil wenn man mit drei großen Hunden spazieren geht.
Aber ich bin eh kein Schisser, ich geh sogar nachts allein aufm Friedhof, wenns ich den Weg so abkürzen könnte.Bequeme Grüße
ich möchte den Deppen sehen der dich, die olle Höllenbraut, in Anwesenheit von 3 Akitas angreift
Oder besser die Reste
-
Zitat
Liebchen, die Toten tun dir nix, ganz sicher!
Ne die nicht, aber vielleicht deren Seelen! :mumie3:
-
Nein, seid Odin im Haus ist hat keiner mehr Angst. Im Gegenteil, dadurch, dass er bellt zeigt er, dass er aufpasst und alle fühlen sich sicherer.
Gruß
Jörg -
Hallo
ZitatNe die nicht, aber vielleicht deren Seelen!
Auch die nicht. Außer Du störst die Ruhe der Toten. Und Tote stehen nur in den Karpaten aus ihren Gräbern auf.
Aber Spaß beiseite Ernst kommt. Wenn ich abends mit den Zweien am Waldrand entlang gehe hab ich schon mal ein mulmiges Gefühl wenn sie auf einmal wie versteinert stehen bleiben und in den Wald starren. Wir haben hier sehr viele Wildschweine und wenn sich das bis zu Obelix herumgesprochen hat könnte es sein, dass auf einmal so eine Wildsau aus dem Wald prescht weil sie von Obelix gejagt wird. Ne, ist schon unangenehm.
Gruß Götz (hat abends immer eine gute Taschenlampe dabei)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!