
-
-
also danke nochmal an alle für die Antworten. Zuerst mal, wie ich schreibe ist meine Sache, ob ich nun schreibe wie eine 32 jährige oder nicht geht keinen was an und daraus zu urteilen hat wohl gar nix mit Erwachsensein zu tun. Ist es besser ich schreib wie du mit weißte und so ?? Denke jeder soll so sein wie er ist. Ich finds auch beachtlich wie sich hier einige im Ton vergreifen und einen belehren und sagen was man nicht alles falsch macht. ich bin hierher gekommen und will mich wohl fühlen, aber einge denken hier wirklich sie hätten die einzige wahre Weisheit mit den Löffeln gefressen.
Und die Meinungen ob nun Schnazgriff oder nicht spalten sich ja ziemlich.
Nachdem ich jetzt die ganzen Beiträge seit gestern nur zu 70 Prozent gelesen habe, bin ich verwirrter als zuvor. Ich werd das wohl mit den Trainern in der Schule besprechen. Aber zu denen die mir wirklich versuchen weiterzuhelfen, Kenji macht das nicht nur bei Besuch sondern auch so. Jedesmal wenn man ihm halt etwas verbietet, widerspricht er mit schappen.Und nochmal an alle: Es gibt viele User egal wie alt, die kommen hierher um zu lernen, und nicht um gesagt zu bekommen wie scheiße man alles macht. Ich glaub nicht, dass es hier welche gibt, die seit der Geburt schon immer alles über Hunde wußten. Denkt mal drüber nach wie einige von euch hier was schreiben. ich hoffe mein Schreibstil hat sich nicht verändert, denn das würde ja sonst echt langweilig werden für die Kritisierer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
.o.k., wer mehr über dieses Thema wissen möchte, dem empfehle ich folgende Lektüre:
"Das Rudel-Konzept" von Uli Köppel ( Schüler von Verhaltensforscher Trumler). Praxisanleitung für eine artgerechte Hundeerziehung.
das gehörte mit zu den Büchern, die schneller wieder in der Buchhandlung waren, als wie ich sie gekauft habe. Konnte gar nicht weiter lesen, so haarsträubend fand ich das Ganze.
-
Zitat
das gehörte mit zu den Büchern, die schneller wieder in der Buchhandlung waren, als wie ich sie gekauft habe. Konnte gar nicht weiter lesen, so haarsträubend fand ich das Ganze.
Leider wird viel zu wenig hinterfragt. Ein Buch wurde auch nur von einem Menschen geschrieben und Menschen irren sich...ständig und immer wieder. Und Menschen denken sie wüßten alles und würden alles verstehen. Leider sind viel zu viele auch sehr leichtgläubig, naiv oder blauäugig.
-
Es hat doch nichts mit verniedlichen zu tun, wenn ich mir eingestehe, dass ich mit meinem Hund nicht auf der Ebene eines Hundes kommunizieren kann, weil ich eben kein Hund bin. Genauso wenig heißt die Beobachtung der Körper und Lautsprache meines Hundes, dass ich mit ihm genauso kommunizieren kann.
Ich weiß schon in den meisten Fällen, was mein Hund denkt, was er vor hat und wie er sich fühlt. Das hat was damit zu tun, dass ich mich mit dem Lebewesen, dass mit mir lebt auseinander setze und es kennen lerne. Ein Hund wird immer wie ein Hund mit uns kommunizieren und nicht versuchen, es wie ein Mensch zu tun.
Denn mal ehrlich: Ein lächelnder Hund wird niemals von einem Menschen als lächelnd wahr genommen werden, wenn man nicht weiß, dass es ein Lächeln darstellen soll. Genauso wenig wird ein Hund zu 100% verstehen, warum ein Mensch Dinge macht, die sein Verhalten nachäffen soll.
Aber wenn es bei den Hunden klappt, bei denen es so praktiziert wird, dann ist es okay. Ich maße es mir nicht an.
-
Ich weiß gehört nicht zum Thema, Poco Loco, aber was ist dein Hund für ne Rasse ? muß immer schmunzeln wenn ich deinen Ava sehe, da vergeeht einem glatt die miese Laune
-
-
Ich sage es mal so: Wenn man meint, dass man seinen Hund "hündisch" erziehen möchte, dann sollte man mit dem Echo leben können.
LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Ich weiß gehört nicht zum Thema, Poco Loco, aber was ist dein Hund für ne Rasse ? muß immer schmunzeln wenn ich deinen Ava sehe, da vergeeht einem glatt die miese Laune
Auf dem Avatar ist er glaub ich ein Labrador-Seehund-Elefanten Mix. Im wahren Leben ist er ein Labbi-Mix mit noch was drin. Bin mir nicht ganz sicher. -
Zitat
Ich sage es mal so: Wenn man meint, dass man seinen Hund "hündisch" erziehen möchte, dann sollte man mit dem Echo leben können.
LG
das SchnauzermädelAhh der Spruch ist gut!!!
@ Kona-Love
Wie verbietest du ihm denn Sachen?
Wie beschirben mit Schnauzengriff, wegdrücken oder auch mal anders?Hat der Schnauzengriff schon jemals ein Abbruch des Verhaltens gezeigt? Und wenn er abgebrochen hat, hat er denn mal nicht geschnappt?
-
hallo,
ich würde dem welpen erst mal die grundkomandos wie z.b. aus,pfui ,sitz und platz bei bringen ohne diese komandos kannst du nicht vernünftig erziehen ,dabei arbeitest du nur mit lob (futter oder stimme ) oder ignorieren .
wir haben auch nen fast 3 monate alten schäferhund welpen mit ihr haben wir sofort angefangen zu arbeiten und es zeigt schon wirkung .
-
Zitat
ich würde dem welpen erst mal die grundkomandos wie z.b. aus,pfui ,sitz und platz bei bringen ohne diese komandos kannst du nicht vernünftig erziehen ,dabei arbeitest du nur mit lob (futter oder stimme ) oder ignorieren .
Natürlich geht das. Ein wichtiges Kommando ist z.B "nein" oder für mich auch ein "bei mir". Sitz und Platz braucht ein Hund im Alltag nicht. Und das ist doch erstmal das Wichtigste, dass der Hund "alltagstauglich" wird, so schlimm das jetzt in den Worten klingt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!