Streitgespräch im Park, richtig reagiert???

  • Ich bin gestern Abend im Park mit einem anderen HH verbal aneinander geraten. Wie ja schon öfters geschrieben ist Lucy grad läufig und ich verlege die Spaziergänge auf Zeiten, wo ich normalerweise wenigen HH begegne.
    Zur Zeit gehe ich abends immer durch den Park weil da Leinenzwang ist und ich mich mit läufiger Hündin einfach sicherer fühle wie in den Weinbergen ( 400m vom Park entfernt), wo eigentlich alle Hunde frei laufen.
    Im Park befindet sich ein Spielplatz, der grad jetzt in den Ferien auch schon morgens um 9 gut besucht ist, genauso wie abends bei Einbruch der Dunkelheit. Im Sommer liegen viele Menschen auf soner Art Liegewiese und geniessen das Wetter.Aber HH trifft man eben zu bestimmten Zeiten vermehrt und genau diese Zeiten versuche ich zu vermeiden.
    Ich also gestern wieder mit Hund durch den Park gelaufen, etwas geübt, uns entspannt und grad am Eingang gewesen ( 10m von ner Straße weg) als wir einem Ehepaar mit Weimaraner begegnen, der genau wie Lucy an der Leine war. Im Vorbeigehen habenwir gerüsst und sind weiter gegangen. Als ich grad 5 m von dem Ehepaar entfernt war kommt von hinten plötzlich ein Zwergpnscher angesprintet, genau auf Lucy zu. Das Ehepaar mich gefragt ob das mein Hund wäre, ich verneint. Wir standen dann rum. Ich hab versucht den Hund von Lucy abzuwehren, sowohl mit Worten, als auch indem ich ihn versucht hab weg zu stoßen. Hat aber nichts gebracht. HH war weit und breit keiner in Sicht. Also bin ich zusammen mit dem Ehepaar in die entgegengesetzte Richtung gelaufen um zu schauen ob der Hund vielleicht ausgebüchst ist. Da der Hund Lucy nicht in ruhe liess, sie dauernd zum Spiel aufforderte und wir so keinen meter voran kamen, nahm ich sie kurzerhand hoch. Jetzt begann der Knirps mich wie blöd zu bespringen und dabei in meine Hand zu beissen. Als wir grad an einer Biegung ankamen kam ein junger Mann auf uns zu geschlendert. Leine keine in der Hand, dafür einen MP3 Player in der Hand an dem er gerade rum spielte. Das Ehepaar hat ihn dann als er näher bei uns war gefragt ob das sein Hund war. Er nur " Ja!". Der Hund immer noch wie blöd an mir hochgesprungen und gezwickt, der nun aufgetauchte Halter aber keine Anstalten gemacht etwas dagegen zu tun.
    Jetzt schilder ich euch einfach mal den nun folgenden Dialog zwischen mir (S) und dem Halter des anderen Hundes (H):

    S: Könnten Sieihren Hund vielleicht mal zu sich rufen. Meine Hündin ist läufig. Ganz nebenbei herrscht hier Leinenpflicht.
    Von H kam keine Reaktion, also bin ich langsam weiter gelaufen, der Hund immer noch bei uns gewesen und H weiter am MP3 Player rumgemacht
    S: Könnten Sie sich vielleicht mal beeilen und ihren Hund abrufen. Ich würde gerne weiter gehen
    H: Oah, wenn sie vielleicht mal stehen bleiben können könnte ich ihn holen
    S: Rufen sie ihn doch einfach zu sich ran. Wenn sie sich schon nicht an die Regeln hier halten können kann man ja wenigstens erwarten, dass ihr Hund auf sie hört
    H: Die Regeln interessieren mich hier nen Scheiß. Es gibt Regeln die sind nunmal unnötig und daran halte ich mich nicht. Mein Hund läuft zu 90% frei und der braucht seinen Freilauf. Sie als HH müssten das ja eigentlich wissen. Aber wenn sie so blöd sind und sich daran haltenist das ihr Problem. Wenn Sie ihren Hund nicht frei laufen lassen wollen bitte
    S: Glauben Sie mir. Mein Hund bekommt genug Freilauf, aber eben nicht hier sondern in den Weinbergen. Hier spielen Kinder, hier sind viele andere Menschen von denen manche sicher Angst vor Hunden haben. Da kann man in so einem Park ja etwas Rücksicht drauf nehmen. Wenn ihr Hund bei Ihnen bliebe würde ich ja nichts sagen, aber er rennt ihr alleine durch den ganzen Park und belästigt andere Leute. Sie sind genau die Art von HH wegen den Hund hier irgendwann ganz verboten werden
    H: Das Hunde ganz verboten werden, das wird es nie geben und wenn diese Regel für mich keinen Sinn ergibt, halte ich mich nicht dran
    S: Ganz verboten nicht, aber in diesem Park. Und da halte ich mich hier lieber an den Leinenzwang und lasse meinen Hund woanders frei laufen, als dass ich mit Hund gar nicht mehr hier her darf. Und Hundesteuer muss ich auch zahlen, auch wenn es total unsinnig ist. Da sitze ich am kürzeren Hebel und ich denke nicht, dass das OA eine Regel lockert, wenn ich sie nicht befolge.
    H: Na und. Da ist mir mein Hund wichtiger.
    S: Wenn Ihnen ihr Hund so wichtig ist, sollten sie besser auf ihn aufpassen wenn er nicht hört. Hier vorne beginnt die Straße
    H: Ich passe auf meinen Hund auf
    S: Ich merks

    Das Gespräch ging dann im Laufen ( er lief die gleiche Richtung wie ich) noch ne Weile weiter...Mich hat das einfach so aufgeregt. Ich weiß, dass es jetzt einen Halter eines kleinen Hundes gibt, mit dem ich es mir verschissen hab. Wir haben beide ziemlich laut geredet nach ner Weile und ich war den ganzen Abend wütend :ops:
    Es ist in dem Park so, dass trotz Futterbeutelspender die Wiesen voll gekotet sind und ich es für gut möglich halte, dass Hunde irgendwann verboten werden in dem Park. Er hatte seinen hund ja gar nicht mehr im blick. Als er ums Eck kam wurde ihm die Sicht auf längere Distanz von einem Gebüsch genommen...
    Findet ihr ich hab überreagiert? Auf dem Heimweg hat er noch einige weitere Dinge rüber geschriehen, weiß davon leider nicht mehr den genauen Wortlaut. Es ging halt darum, dass ich über Rücksicht appeliert habe in sonem Park. Klar gibt es Gebiete wo Leinenzwang unnütz ist, da halte ich mich auch nicht immer dran. Aber so ein Park gehört da meiner Meinung nach nicht dazu. Das OA kontrolliert zwar täglich, aber diese Art HH begegnet mir immer wieder...

    Ach, und ich weiß, dass man SIE und Ihren groß schreibt, kanns leider nur nicht mehr editieren, weil dann die nachfolgenden Buchstaben verschluckt werden :ops:

  • Ich finde du hast richtig reagiert.

    Einen Hund sollte man nur ableinen, wenn er auch abrufbar ist. Und spätestens wenn ich höre, die Hündin ist läufug sollte ich als HH alles tun um meinen Rüden da wegzuholen, schliesslich muss der HH des Rüden bei solchen Sachen finanziell dafür grade stehen...

  • Zitat

    Ich finde du hast vorbildlich reagiert, ich wär nicht so ruhig geblieben...

    Wenn deine Buchstaben beim Editieren verschluckt werden versuch mal Alt + Num Lk

    Also ruhig bin ich nicht geblieben. Da der Mann laut wurde, wurde ich auch lauter. Ich hab nicht gebrüllt, aber jetzt auch nicht ruhig geredet ;)
    Nicht beim Editieren werden sie verschluckt, sondern wenn ich nochmal was mittendrin in meiner geschriebenen Antwort ändern möchte und einen Buchstaben lösche. Dann wird der nächste Buchstabe verschluckt

  • Ich glaube auch, das du zwar richtig gehandelt hast, die Diskussion aber unnötig war, weil er sowieso nichts lernt.

    Uns ist am Sonntag etwas ähnliches passiert. Samstag war noch alles ok und nix zu bemerken. Sonntag abend dann klebten die Rüden an Lilly...tja erster Tag der Läufigkeit. Wir also runter von der Hundewiese und auf den Heimweg, Lilly folgte auch brav, auch ohne Leine und blieb bei uns. Ein Labrador folgte uns die ganze Zeit und Herrchn interessierte das Null. Auch das Lilly sich schon arg bedrängt fühlte. Ich bin dann immer dazwischen gegangen, aber naja, der Hund folgte uns immer noch. Herrchen hatte sich auch komplett weggedreht, da wurde nicht gerufen oder gar mal versucht den Hund heranzuholen.

    Fand ich auch nicht gut...aber gesagt habe ich nichts, wenn wir erfahrener mit sowas wären, hätten wir es vielleicht vorher gemerkt, das sie läufig wird. Und eine Diskussion hätte glaube ich auch nichts gebracht. Ich gehe nun immer in die Weinberge bei uns, da dort kaum Hunde zu treffen sind :D

  • Ich hab mir überlegt, vielleicht war der Hund ja abrufbar, sein Herrchen hat ihn kein einziges Mal gerufen oder angesprochen. Auch sollte ich ja warten, dass er zu uns schlendern kann um ihn zu holen. Das zeigt für mich, dass der Hund eher nicht abrufbar ist...

  • Ich diskutiere normalerweise auch nicht weiter, sondern gehe einfach meines Weges. Das Problem war ja, dass sein Hund immer noch auf meiner "klebte" und wir den gleichen Weg gelaufen sind...Da ging das "Gespräch immer weiter". Ich hab dann aber irgendwann die Straßenseite gewechselt...

  • Was ganz hilfreich ist:

    künftig Zweitleine mitnehmen für solche Fälle.
    Frechen Hund anleinen und mitnehmen. Falls dir der HH nicht über den Weg läuft, Hund bei der nächsten Polizeidiensstelle abgeben:
    "Der lief da und da - ich dachte, da sei Leinenzwang? :roll: - frei und unkontrolliert herum.

    SO lernen solche Leute :D (die Luft zum Diskutieren besser sparen)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!