Cockerpoozüchter gesucht!

  • Zitat

    Ich will auch vieles!

    Was machst du denn, wenn sich herausstellt, dass der Cocker mehr durchschlägt, der Hund stark haart und du allergisch reagierst?

    LG Eva

    mhh aus dem fahrnden Auto schmeißen, an dem nächsten Chinesen verkaufen der freut sich

  • Zitat

    ja mir bleibt nixs übrig ich habe eine Allergie

    Wegen einer Allergie brauchst Du keinen Cockerpoo. Ich bin auch allergisch auf Hunde und habe mir deshalb vor Jahren deshalb ein herzallerliebstes Pudelmixmädel aus dem örtlichen Tierheim geholt.

    Pudelmix findest Du garantiert zahlreich im http://www.zergportal.de oder frag bei http://pudel-in-not.de

    Denn auf einen Mix aus einem Pudel und einem Cocker kannst Du genauso allergisch reagieren wie auf jeden anderen Hund. Eine Garantie, dass Du nicht allergisch darauf reagierst, wird Dir keiner dieser Mix-Vermehrer geben.

    Viele Grüße

    Doris

  • Zitat

    mhh aus dem fahrnden Auto schmeißen, an dem nächsten Chinesen verkaufen der freut sich

    Tja, schade das du so reagierst. Meine Frage war nämlich ernst gemeint! Hier erscheinen fast jeden Tag Beiträge von Usern, die Allergien gegen ihren Hund entwickelt haben und nun vor schwierigen Entscheidungen stehen.
    Gerade wenn einem dieses Risiko schon vorher bewusst ist, sollte man sich da doch Gedanken drüber machen und nicht einfach sagen: "Ich will aber.."


    LG Eva

  • Ja aber versteht ihr denn nicht, Pudelmix klingt nicht so stylisch.


    @TE Genetik wird doch in etwa in der 10. Klasse durchgenommen. Müstest du doch erst gehabt haben. Setz dich mal hin und geh mal ein einfaches Schema durch...ich denke dann wirst du verstehen was die Leute dir hier sagen wollen.

    Nebenbei gesagt gibt es nicht nur den Pudel der nicht haart, weil das ist ja das was die meisten denken, das es eine Allergie ausmacht. Such dir einen guten Züchter und laß dann einen Welpen testen, dann wirst du auch Gewissheit haben.

  • Zitat

    Ja aber versteht ihr denn nicht, Pudelmix klingt nicht so stylisch.

    Ja, Pudelmischling klingt nicht genug nach Rassehund - schadet dem Ego - und reinrassige Pudel sind schlecht für's Image - schadet dem Ego genauso.

    Deshalb diese ganzen Pudelmix-Designerdogs die für horrendes Geld an blauäugige Leute mit rosa Sonnenbrille verkauft werden. BTW 400-1000 Euro - dafür kriegt man zumindest mal keinen Labradoodle - unter 1500 Euro ist da nix drin, wenn ich mir so die gängigen Threads in diversen Foren durchlese. Damit kosten sie deutlich mehr als die jeweiligen Ausgangsrassen. Schätze mal schon, dass sich damit gut Kohle machen lässt.


    Allerdings - bei den bescheuerten Namen, die speziell für die Pudelmischlings-Designerdogs "kreiert" wurden, wundert mich, dass es tatsächlich Leute gibt, die solche Hunde kaufen - man stelle sich mal vor, da wird man gefragt, was man denn da für nen Hund hat und antwortet "Labradoodle/Cockapoo/.......", da lachen sich die Gegenüber ja kringelig :lachtot:

    @Cockapoosearch
    auch wenn Du es nicht wahrhaben willst - mit einem Cockapoo kaufst Du dir nicht automatisch einen allergikerfreundlichen Hund. Und Züchter findest Du auch keine - weder in Europa noch in den USA - denn Fakt ist, das ist keine anerkannte Rasse und seriöse Züchter für diese Mischlinge gibt es nicht. Diejenigen, die diese Mischlinge vermehren tun das nur aus einem einzigen Grund - sie haben erkannt, dass sich mit dem Stempel "allergikerfreundlich" alles verkaufen lässt, was 4 Beine hat, wedelt und bellt.

    Ist eigentlich traurig, wenn man bedenkt, dass damit Schindluder mit Leuten getrieben wird, die gern einen Hund hätten, dies aber aus gesundheitlichen Gründen bisher nicht konnten.
    Erinnert mich an ein Posting in einem Pudelforum vor einiger Zeit - da fragte eine Mutter um Rat, da ihr Sohn als Allergiker unbedingt einen Hund wollte, sie hatten einen Labradoodle gekauft, den Versprechungen von wegen allergikergeeignet der Vermehrer geglaubt - tja Sohn reagiert massiv auf den "allergikergeeigneten" Hund, so massiv, dass sie den Hund wieder abgeben müssen - und jetzt ist der Jammer gross.
    Sie hatte die Hoffnung, dass die Pudelleute vielleicht einen Weg wissen, den Hund doch noch zu behalten, bsp. mit entsprechender Pflege des Hundes - no way.

    Denk mal drüber nach.

  • Naja ... kann man nicht einfach einen richtigen Pudel etwas anders scheren und dann solchen Interessenten als Designerdog verkaufen?

    Man bräuchte doch nur noch nen toll klingenden Namen :???:
    So wie Patricks Baleikas :lachtot:

    (ja ich weiss, ich würde als Züchter solchen Interessenten meine "Babys" auch nicht geben wollen)

  • Pffft, ich habe meinen Ma-Yo-Da für umme bekommen :lol: Wenn jemand einen Ma-Yo-Da Rüden hat, der kann sich gerne melden. Machen dann halbe-halbe bei der Gewinnverteilung :hust:

    Aber bei so Aussagen dass ein Labradoodle, Maltipoo oder Cockapoo keine Allergien auslösen wär ich echt vorsichtig.

    Die Allergie wird ja noch nicht mal von den Haaren, sondern vom Protein in den Hautschuppen und Speichel ausgelöst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!