tierheim will kastrieren
-
-
ich komme aus heilbronn.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Die Klausel ist nichtig, du musst deinen Hund nicht kastrieren.
Sie dürfen dir auch den Hund nicht wieder wegnehmen.
schau mal hier:
http://www.parson-russell-terrier-kft.de/innenframes/recht/Urteile/61.pdf
-
Zitat
im abgabevertrag steht: die übernehmerin wird mit aushändigung des tieres eigentümer mit allen rechten und pflichten.
Dieser Satz ist der entscheidende.
Eigentum bedeutet die uneingeschränkte Verfügungsgewalt auf rechtlicher Grundlage.
Niemand kann Dich zwingen den Hund kastrieren zu lassen, wenn Du das nicht willst.
Ich würde ohne Täuschungsmanöver die ganze Sache auf mich zu kommen lassen, die Kastration verweigern. Soll Dich doch das Tierheim verklagen, dafür ist doch gar kein Geld da, der Richter hat sich nach dem Tierschutzgesetzt zu richten und danach ist Kastration nur aus bestimmten Gründen zulässig. Diese sind bei Dir nicht gegeben.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Die kastration wirst Du kaum verhindern können...
Wahrscheinlicher ist da eher, dass Du den Termin verschieben kannst, bis Dein Hund ausgewachsen ist... Wenn Du z.B. bereit bist, die Kastration dann selber zu zahlen... Wäre sicherlich auch ein Anreiz für das Tierheim...
-
Morrigan der link funktioniert bei mir nicht...
-
-
Zitat
Ich will Dich hier jetzt nicht zum Betrug anstiften, aber : Such Die einen netten TA der Dir eventuell eine Rechnung über eine Kastra ausstellt, auch wenn Du keine hast machen lassen. Schick die Rechnung ans TH und dann muss das der Kontakt zu denen gewesen sein.
Nur mal so nebenbei, es wird sich mit Sicherheit kein "netter" Tierarzt finden, der eine Rechnung mal so ausstellt. Der "nette" Tierarzt muss so etwas wie Steuern zahlen. Und wenn er eben mal so eine Rechnung ausstellt, dann kann das für ihn fatale Folgen haben. Im übrigen würde der TA einen Betrug begehen.
-
Zitat
Morrigan der link funktioniert bei mir nicht...
Du kannst das PDF unter dem Hauptlink unter der Rubrik "Recht" finden. Dort steht
Zitat
61. Keine Kastration für Hund aus Tierheim
AG Alzey, Az.: 22 C 903/95:
Wer einen Hund oder eine Katze aus dem Tierheim übernimmt, muss sich oftmals in
einem Übergabevertrag dazu verpflichten, das Tier baldmöglichst kastrieren zu
lassen, um einer Überpopulation von Hunden und Katzen vorzubeugen. Das
Amtsgericht erachtete eine entsprechende Vertragsklausel für unwirksam, da diese
gegen § 1 des Tierschutzgesetzes verstoße. Der Paragraph untersagt Maßnahmen,
die ohne vernünftigen Grund dem Tier Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.
Wenn für das konkrete Tier zudem ein Narkoseoder
Eingriffsrisiko vorliegt, verbietet
sich ein solcher Eingriff ohnehin.Boomerlein
Warum sollte das nicht zu verhindern sein. Natürlich kann man eine unbegründete Kastration verhindern. -
Mein Vater ist Rechtsanwalt ich frag ihn mal, aber ich kann dir mit Sicherheit sagen dass, wenn das Amtsgericht bereits so ein Urteil gefaellt hat dann musst du ihn unter keinen Umstaenden kastrieren lassen.
Ansosnten frag mal nach, hier in Karlsruhe weiss ich dass man auch private Emails mit fragen an das Gericht schicken kann. Google es einfach mal.
Good luck!
-
Zitat
Dieser Satz ist der entscheidende.
Eigentum bedeutet die uneingeschränkte Verfügungsgewalt auf rechtlicher Grundlage.
Niemand kann Dich zwingen den Hund kastrieren zu lassen, wenn Du das nicht willst.
Genau so ist es! -
Zitat
Nur mal so nebenbei, es wird sich mit Sicherheit kein "netter" Tierarzt finden, der eine Rechnung mal so ausstellt. Der "nette" Tierarzt muss so etwas wie Steuern zahlen. Und wenn er eben mal so eine Rechnung ausstellt, dann kann das für ihn fatale Folgen haben. Im übrigen würde der TA einen Betrug begehen.
Tatsächlich gibt es sowas.
Betrug? Wem entsteht denn hier ein Vermögensnachteil?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!