tierheim will kastrieren
-
-
ja ich weiß, es is schon irgendwie blöd. aus deren sicht kann ich es schon irgendwie verstehen. aber aus meiner halt trotzdem nicht...
außerdem ist mir die ärztin aus dem tierheim nicht geheuer. wir mussten da nochmal zum impfen hin und die war so dermassen grob das shorty geschrien hat und sie nur auf ihn einredete er soll nicht so ne show abziehen. sie packte ihn am ohr damit er mit dem kopf stillhält um ihm in die augen zu schauen... will garnicht mehr dran denken.
und die dame aus der huschu erzählte, als sie ihren hund nach der kastra abholen kam wurde sie schon empfangen: gut das sie endlich da sind, ihr hund schreit schon die ganze zeit, er ist während der op aufgewacht.
keine ahnung ob das stimmt, aber so unwahrscheinlich finde ich es nicht. und angeblich vermitteln die fundhunde sofort weiter auch wenn sich der rechtmäßige besitzer meldet. hört sich halt nicht so an dass ich jetzt sagen würde, ich geb den kleinen ruhigen gewissens dahin damit sie ihn kastrieren.BigJoy das hab ich mir auch schon so überlegt. da die auch seine anmeldung bei tasso verbummelt haben, hege ich die hoffnung dass das in dem laden auch untergeht. ich wollte nur wissen welche "macht" die haben und was schlimmstenfalls passieren kann.
Dr. Firlefanz (cooler name
) nein, da das mit der kastration auf dem formblatt handschriftlich eingetragen wurde gibt es keine vertragsstrafen oder ähnliches. die vom tierheim wollen die kastration selbst machen. würde mich nicht mal was kosten, aber das is für mich trotzdem kein argument. wenns aus welchen gründen auch immer doch mal nötig würde, zahl ich das.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier tierheim will kastrieren schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dann verweigerst du eben einfach die Kastration und verweist auf das Urteil des OG Alzey: http://www.parson-russell-terrier-kft.de/innenframes/recht/Urteile/61.pdf
LG
das Schnauzermädel -
vielen dank für den link!! ich wart jetzt einfach mal ab ob die sich überhaupt melden und dann werd ich ihnen die ganze sache sachlich erklären und mal schaun was sie dann sagen. danke für eure schnellen antworten!!
-
Gut, wenn da schonmal nicht drinsteht, dass die Dir Deinen Kleinen wieder abnehmen dann ist das nicht so schlecht.
Ich will Dich hier jetzt nicht zum Betrug anstiften, aber : Such Die einen netten TA der Dir eventuell eine Rechnung über eine Kastra ausstellt, auch wenn Du keine hast machen lassen. Schick die Rechnung ans TH und dann muss das der Kontakt zu denen gewesen sein. Ist das TH bei Dir in der Nähe? Also kann da schnell mal jemand bei Dir vorbeifahren und gucken, ob Dein Rüde noch intakt ist?
Ich weiß, dass der Plan echt kriminell klingt ... :angel:
Ich denke, wenn Du ein schlechtes Gefühl bei der ganzen Sache hast, dann solltest Du entweder zu einem guten und netten TA gehen und die Kastra da vornehmen lassen oder wenn Du den Hund gar nicht kastrieren lassen willst, dann müssen wir jetzt für Dich einen geschickten Weg aus der Klausel finden. Im äußersten Fall müssten die Dich verklagen und welches TH hat dafür schon die Zeit und das Geld ?!Übrigens : Mein TA kastriert ohne medizinische Indikation keine Hunde und hat mir auch mal gesagt, dass das sittenwidrig ist. Aber wie gesagt : Es gibt noch keine höchstrichterliche Entscheidung dazu.
-
Dr. Firlefanz ich hatte ja auch die hoffnung das mir ein ta vielleicht bestätigen würde das eine kastra in dem alter und ohne grund nicht zu verantworten ist, aber der bei dem ich war kam mir auch mit dem blöden amerika bspl. keine ahnung ob die am ende zusammenarbeiten...
hab dann mit noch einem ta telefoniert und der meinte auch das sei ok. die körperliche entwicklung sei bei den kleinen ja schon früher abgeschlossen und dass es die geistige entwicklung beeinflussen könne, davon wollte er garnichts wissen.
deshalb hatte ich die ta-hoffnung aufgegeben. hab jetzt nur noch nen tipp bekommen zwecks nem guten ta hier, aber bei dem war ich noch nicht... -
-
Ich würde da gar keinen großen Zinober drum machen und auch keine falschen Rechnungen oder Bescheinigungen ausstellen lassen.
Diese Klausel ist nicht einklagbar. Das will ich sehen, dass sie das einklagen. Wenn sie dich anrufen sollten, dann teile ihnen einfach mit, dass du das Tier nicht grundlos kastrieren lassen wirst und das bei dir keine Gefahr der Vermehrung besteht, wenn sie das glauben, sollen sie es dir beweisen. Da keine Sorge zur Vermehrung bei dir besteht, wäre es widerrum ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz.
Bei uns steht im Übernahmevertrag so was nicht drin aber hätte es drin gestanden, hätte ich es ignoriert. Ich habe noch nie gehört, dass dies gerichtlich durchgesetzt wurde.
Ich verstehe den Hintergrund der Tierheime aber auf der anderen Seite ist es unverantwortlich einfach mal so Tiere zu kastrieren.
-
Ich glaube Fantasmita hat Recht. Lass es einfach und fertig ! Viel schlimmer als die Forderung nach einer Kastra finde ich, die Art und Weise wie das gemacht werden soll. Vor allem wenn die TÄ wirklich so "hundefreundlich" ist ...
Dass Amerika immer als lobenswertes Beispiel benutzt wird, finde ich zum :zensur:
Und dass die TÄ auch noch so blöd sind und auf den Zug aufspringen ist ja echt super !!! Hauptsache Geld verdienen.
Ich geh morgen mal mit meinem Kater zum TA und frag, ob die ihm nicht mal die Krallen ziehen können, damit er meine schönen Möbel nicht zerkratzt. Wie das ist aber Tierquälerei?! In Amerika machen die das aber auch so ! :ironie3: -
In Amerika werden auch die Stimmbänder durchtrennt, damit der Hund nicht bellen kann ... soviel zum Thema "Amerika als Beispiel".
-
In Amerika haben sie auch einen Barack Obama als Präsidenten.
Daran könnte man sich ja dann mal ehr orientieren.Leider leider leider sind viele TA geldgeil. Aber es gibt auch Ausnahmen, die wirklich aus Tierliebe diesen Beruf ergriffen haben.
Das TH täte sich mit einer Klage sicher keinen Gefallen, denk mal allein was die Zeitungen darüber schreiben würden.
Na vielleicht bringst Du es aber auch soweit, das dann endlich mal die Grundsatzentscheidung vor dem Bundesgerichtshof getroffen wird. -
Such dir einen gescheiten Tierarzt, der da deinen Vorstellungen entspricht.
Woher kommst du denn? Vielleicht kann dir jemand einen guten TA empfehlen.Ich habe hier einen Tierschutzrüden, der mit spätestens 8 Monaten kastriert wurde, wohl eher noch früher. Ist leider nicht 100% nachvollziehbar für uns, da er auf Umwegen nach Deutschland gekommen ist und noch im Ausland kastriert wurde.
Ich kann nicht beurteilen ob er vielleicht anders drauf wäre wenn es die Kastra nicht gegeben hätte, ich vermute aber einige Dinge wären anders.
Er ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und hebt so gut wie nie das Beinchen.
Er hat die erste Zeit bei uns immer wieder auf Liegeplätze gepinkelt (Körbchen, unser Bett, Gartenliegen) unsere TÄ meinte das könne durchaus mit der frühen Kastra zusammenhängen.
Sie meint auch, dass er immer mehr Junghund sein wird als unkastriert, denn er hatte ja keine Chance hormonell gesehen richtig erwachsen zu werden.Ich würde es an deiner Stelle mit allen Mitteln versuchen zu verhindern dass der Hund so früh kastriert werden muss.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!