kastration bei rueden: wann?

  • hallo,

    ich habe schon durchgeguckt und die suche benutzt, aber nichts dazu gefunden.

    auf der einen setie hoere ich, dass man das bevor er 6monate als ist machen lassen soll (in der USA ueblich), damit er spaeter "nichts vermisst"
    auf der anderen seite sollte man warte bis er ausgewachsen ist bzw bis er ein jahr alt ist, damit er sich auch hormonell entwickelt.

    ich moechte meinen mix kastrieren lassen um ihm, aber auch mir, stress und probleme zu ersparen.

    ich lebe in der stadt und nehme den hund fast ueber all mit hin.

    ihr koennt eure meinungen zur kastrations aeussern. aber ich moechte euch jetzt schon sagen, dass mein entschluss feststeht und ich daher auf pro/kontra agrumente nicht reagieren werde.

    da ich doch eher euch aus dem forum "vetraue", ist es mir wichtig von euch zu erfahren, WANN man einen rueden kastrieren lassen sollte. also mit welchem alter.

  • also wir haben teddy mit etwas über einem jahr kastrieren lassen. er kommt sowohl mit rüden als auch hündinnen klar und interessiert sich auch nicht besonders für läufige hündinnen. ich bin da auch keine expertin, aber das ist ja ein zustand, den man sich von einer kastration oft erhofft. natürlich gibt es auch hunde die sich auch als "ganzer kerl" so verhalten.
    hast du schonmal versucht, es zu googlen?
    ansonsten könntest du auch mal einen oder vllt sogar zwei ta's fragen, was die so meinen.
    lg

  • Unser Hund (tierschutz) wurde mit etwa 9 Monaten kastriert. Er ist ein ganz lieber Schatz, liebt jeden Hund und ist, wenn die Hündin läufig ist, total asexuell. *g* Der interessiert sich dafür überhaupt nicht.

  • Zitat

    ich moechte meinen mix kastrieren lassen um ihm, aber auch mir, stress und probleme zu ersparen.

    ich lebe in der stadt und nehme den hund fast ueber all mit hin.

    ihr koennt eure meinungen zur kastrations aeussern. aber ich moechte euch jetzt schon sagen, dass mein entschluss feststeht und ich daher auf pro/kontra agrumente nicht reagieren werde.


    Hmm .... wenn Du diesem Forum so vertraust, dann solltest Du auch wissen das hier doch die meisten ehr gegen generelle Kastration sind.

    Es ist überhaupt nicht garantiert, das Du Dir und Deinem Hund dadurch Stress und Probleme ersparst. Es gibt nicht wenige Hunde die erst nach der Kastra richtig Stress mit anderen unkastrierten Rüden bekommen haben.

    Aber wenn Du es machen lassen willst, dann unbedingt erst wenn Dein Hund erwachsen ist - das kann je nach Rasse ab 15 Monaten bis zu 3 Jahren bedeuten.

    Die in den USA übliche Frühkastration halte ich für schrecklich! Die hält die Hunde künstlich in einem Baby-Zustand --- d.h. die Hunde bleiben auch so arbeitsintensiv wie ein Welpe.

    Denk nochmal in Ruhe nach - Du hast ja noch Zeit genug

  • Wenn Kastration nur, wenn der Hund ausgewachsen ist ... also ich würde mal sagen frühestens mit 1,5 Jahren.

    Einen Hund zu kastrieren, weil man ihn überall mit hinnehmen möchte ist nicht wirklich nachvollziehbar, denn dein Hund hat dann vielleicht ein paar hormonelle "Probleme" weniger aber die Hormone machen ja nicht die Erziehung aus. Dann ist er vielleicht nicht mehr interessiert an Mädels, kriegt aber vielleicht trotzdem aggressiv gegen andere Hunde.

    Wenn es einen Grund gibt für eine Kastration immer zu aber den Hund überall mit hinnehmen kannst du auch mit nem kompletten Rüden machen.

    Frühkastration geht gar nicht, außer es gibt wirkliche Gründe dafür, wo mir spontan aber keiner einfällt.

    Lass dir also noch Zeit mit der Entscheidung und warte erstmal ab, wie sich dein Hund entwickelt und wie der die Pubertäten übersteht :).

  • danke, dann werde ich natuerlich warten bis mein hund alt genug ist.

    was es fuer eien mischung ist, weiss ich nicht.
    er wird wohl um die 20-25kilo wiegen. und nicht sonderlich klein bleiben. aber auch keine dogge ist. er hat was vom windhund, da er sehr schlank ist, sein gesicht erinnert mich aber an ein belgischen schaeferhund. nur das er kurze haare hat.

    ich denke, dass er mit einem jahr ausgewachsen ist.

    mir ist die kastration in der hinsicht wichtig, da in unserem gebaeude noch mehr hunde sind, in den parks ebenfalls. es sind auch huendinen dabei und ich will ihm ersparen, dass er sie richt und nicht raus darf bzw zu ihr darf.

    wuerde ich mit einem hund in einem grossen garten wohnen, dann wuerde ich ihn nicht kastrieren lassen.

    es geht mir nur um den sexuellen aspekt und nicht dass er ruiger wird. er ist sehr ausgeglichen, liebesbeduerftig und hoert gut. also deswegen lasse ich es nicht machen.

  • Zitat

    hört das eigentlich NIE auf ? Kastration ohne med. Indikation ist eine Straftat lt. TSG. Wie wärs mal mit Erziehung ?

    abschneiden ist doch einfacher :roll:

  • wozu willst du deinen Hund kastrieren? Ich werde meinen nicht kastrieren!
    In den USA ist die Normalbevölkerung sowieso nicht so helle :/

  • Zitat

    mir ist die Kastration in der hinsicht wichtig, da in unserem gebaeude noch mehr hunde sind, in den parks ebenfalls. es sind auch huendinen dabei und ich will ihm ersparen, dass er sie richt und nicht raus darf bzw zu ihr darf.


    Wasn das für ein Quatsch ? Tut mir leid, aber ein Hund, der normale, regelmäßige Artkontakte hat, der muss es auch mal ertragen könne, NICHT zu einem anderen Hund zu dürfen.
    Sowas ist alltäglich und ein Hund, der seine Grenzen kennt, wird das ohne Schaden überstehen.
    Kastration wegen der Hündinnen in der Umgebung ....das ist einfach kein Grund!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!