kastration bei rueden: wann?

  • Zitat


    ich moechte meinen mix kastrieren lassen um ihm, aber auch mir, stress und probleme zu ersparen.

    Ok, du lässt ihn kastrieren um DIR Stress und Probleme zu ersparen. Soweit hab ich das verstanden.
    Ob du dem Hund dadurch Stress oder Probleme ersparst bleibt abzuwarten. Ich kenne viele kastrierte Rüden die bei läufigen Hündinnen den gleichen Stress haben wie unkastrierte, nur so nebenbei.
    Und Probleme gegenüber anderen Hunden lassen sich auch anders lösen. Soweit mal meine Meinung dazu.

    Nachdem du ja unbedingt kastrieren lassen willst, würde ich auf jeden Fall bis mind. 1,5 Jahre warten. Nach deiner Beschreibung des Endgewichts und der Größe sollte er zu diesem Zeitpunkt zumindest körperlich halbwegs ausgewachsen sein.

  • @cactus
    wenn du mal eine schöne frau siehst und sie ins bett kriegen willst, aber nicht darfst, weil du viell. verheiratet bist, lässt du dich auch kastrieren?
    denn das qäult einen ja seelisch schon :lachtot:

  • Zitat


    Wasn das für ein Quatsch ? Tut mir leid, aber ein Hund, der normale, regelmäßige Artkontakte hat, der muss es auch mal ertragen könne, NICHT zu einem anderen Hund zu dürfen.
    Sowas ist alltäglich und ein Hund, der seine Grenzen kennt, wird das ohne Schaden überstehen.
    Kastration wegen der Hündinnen in der Umgebung ....das ist einfach kein Grund!

    ich seh das schon als grund.

  • ich kann nur aus meiner Erfahrung reden. Ich habe einen Kastrat und einen kompletten Rüden.

    Der Kastrat bekommt eigentlich regelmäßig eine drauf und sei es, dass er an der Leine angemotzt wird. Da er das aber gar nicht ab kann, haben wir hier "erzieherische" Probleme. Genauso würde gern mit einer sehr netten Hündin spielen, klappt nicht, da diese Kastraten eine drauf gibt. Du musst auch bedenken, dass die Hunde dann auch für andere Hunde anders riechen.
    Er hat immer Hunger egal wann wo und überhaupt. lässt sich aber wegschicken und akzeptiert es auch. Mittlerweile ist er etwas über 6,5 und benimmt sich weiterhin wie 1,5 Jahre. Wir müssen ihn manchmal sogar ein wenig bremsen zum Schutz für ihn. Denn er weiß wahrscheinlich nicht, dass er 6,5 ist.....

    Mit meinem kompletten habe ich null probleme!! Weder beim Gassi an der Leine oder ohne Leine. Er akzeptiert auch mal nicht an andere ran zu dürfen. Und ist während der Hitze zeit auch nicht unbedingt im "liebeskummer".

    Ich würde nie wieder den Fehler machen, einen Hund ohne med. Gründe zu kastrieren!!

    LG

  • Armer Hund! Oh man........ :stumm:

    Ich MUSSTE meinen Rüden kastrieren lassen, weil er an Hodenkrebs erkrankt war. Ansonsten würde ich niemals ohne medizinische Indikation einen Rüden kastrieren lassen!!!

    Boah, wat könnt ich mich aufregen..... :zensur:

  • Auch ich kann mich den Kastrationsgegnern anschließen.
    Ich habe hier nen kompletten Rüden zu Hause und natürlich jammert er ab und an mal, wenn hier heiße Hündinnen unterwegs sind.
    Aber ich habe erlebt, wie er mit kastrierten Rüden umgeht und schon das allein war für mich Grund genug ihn nicht kastrieren zu lassen.
    Unser Merlin versucht zu 90% kastrierte Rüden zu schwängern. Die meisten Besitzer der Kastraten ärgert das sehr. Und es wundert mich auch üüüüberhaupt nicht, wenn kastrierte Rüden durchaus zickig bis aggressiv gegenüber intakten Rüden werden.
    Ich find's auch absolut indiskutabel Merlin kastrieren zu lassen, nur weil hier unkastrierte Hündinnen in der Gegend sind oder weil er Kastraten "geil" findet.
    Mein Freund hat manchmal auch Lust und ich nicht und da redet schließlich auch keiner von Kastration. Also bitte. :lachtot:
    Ein bischen Frustration muss wohl jedes Lebewesen ertragen können.

    Wenn du dich von deinem Vorhaben (DIR den Stress zu ersparen) tatsächlich nicht mehr abbringen lassen solltest, dann solltest du aber in meinen Augen wenigstens absolut sicher sein, dass dein Hund zum Zeitpunkt der Kastration komplett entwickelt ist (sowohl körperlich als auch hormonell!!!)

    Wenn ich drüber nachdenke, was ich für nen Stress damit hatte, ihn als kompletten Rüden ausm Tierheim zu holen und wieviele dieser "lass ihn doch endlich einfach kastrieren"-Kommentare ich mir ständig anhören muss, weil Menschen der Meinung sind, dass dies die Endzeitlösung für alle Probleme ist... :headbash:

    LG, Mimi

  • Ich habe seit etwa 15 Jahren immer zwei unkastrierte Rüden zusammen.
    I
    Wir hatten noch NIE Probleme wegen läufiger Hündinnen.
    Ab und an, wenn die Beiden mal ganz intensiv gerochen haben, habe ich schon mal gedacht, da könnte eine läufige Hündin gewesen sein, aber Probleme waren das nicht.
    Wenn ich natürlich gewußt habe, da sind läufige Hündinnen, habe ich deren Nähe nicht gesucht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!