Aussie-Welpe zu schwer???

  • Hallo Leute.
    Ich habe einen 3,5 Monate alten Australian Shepherd Welpen, der jetzt 13 kg wiegt. Heute war ich beim TA und da haben wir dann auf eine Wachstumskurve geschaut, bei einem zu erwartetendem Endgewicht von 35 kg. Also da war mein Kleiner mit 13 kg genau in der Kurve. Der TA hat jetzt nicht direkt zu mir gesagt, er sei zu fett, aber er hat mir des ganze erklärt, dass man Welpen nicht überfüttern darf zwecks Knorpelschaden etc.
    Auch gestern in der Hundeschule meinte eine Helferin so, tu mal den Dicken da weg.
    Mein Aussie hat halt auch ein total fettes Plüsch-Welpenfell, aber mittlerweile bin ich mir nicht sicher, ob er nicht doch zu groß und zu schwer ist.
    Ich habe ihn jetzt erst seit dem 15.8. und laut Züchterin hat er am 10.8. 12 kg gewogen. Is da ein Kilo in 1 1/2 Wochen zu viel?
    Lg

  • Hallo,

    ein zu erwartendes Endgewicht von 35 Kilo ?? Ist das für nen Aussie nicht etwas viel?
    Meiner hat mit etwa 3,5 Monaten 11 Kilo gewogen und wiegt jetzt, mit 13 Monaten 24 Kilo ( und ist relativ dürr ). Im Alter von 6 Monaten waren es 22 Kilo ( da meinte meine TÄ er wäre ein bißchen moppelig)

    Kannst du denn die Rippen relativ gut fühlen?

  • hallo

    also mein mischling wo auch shepard drin wog vor einer woche letzte impfung 16 wcohen alt 8,8 kilo sie hat aber noch etwas zugelegt würde sie auf 10 kilo schätzen. und meine ist sehr schlank.
    fütterst du auch die angemessene menge .

  • Ohwei da würd ich mir aber auch gedanken machen...
    Meine Amy wiegt ausgewachsen 20 Kilo und selbst sie ist schon relativ speckig.


    Ich würd den Lütten unbedingt auf Diät setzen- Im Wachstum schon übergewichtig kann ganz schön schädlich für die Knochen und alles sein...

  • Was das Endgewicht angeht- bei Aussies gibt es durchaus "Brummer" die 30 Kilo oder mehr haben können, ohne dabei zu fett zu sein. Auch wenn meiner nicht dazu gehört und ich das nicht mehr schön finde, diese Hunde gibt es und die sind nicht zu fett ;)

    Als Anhaltspunkt für den Moment finde ich, dass man bei einem Welpen beim streicheln die Rippen spüren sollte und zwar ohne Druck ausüben zu müssen :smile:

  • Hi,

    wieviel Abstand hast du den zwischen den Fingern wenn du die Haut an den rippen festhälst also so zusammendrückst. (Weiß nicht wie ich das ausdrücken soll. :???: ) Dasselbe hinten an der Kruppe ausprobieren und dann hier mal reinschreiben.

    So fühlt man gut, ob da zuviel drauf ist, wenn man es nicht sehen kann wegen dem dichten Fell.

    Übergewichtige Welpen werden lt. meiner Tierärztin es später immer schwer haben ihr Idealgewicht zu halten. Ist dann nur mit ganz viel Verantwortung beim Füttern in den Griff zu kriegen.

    Was fütterst du denn? Und wieviel?

    LG Verena

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!