Wann hat es euch umgehauen?
-
-
Hallo @alle,
mich interessiert so eure Beziehung zu euren Hunden und umgekehrt.
Wann habt ihr euch zum ersten Mal von eurem Hund gedacht - Wow, der ist etwas Besonderes, er ist ein Engel, er ist bildschön, er ist unheimlich sensibel und klug? Klingt vielleicht schleimig, aber ich meine es so. Natürlich hat man von anfang an einen Schutzinstinkt ggü. seinem Welpen. Aber mit der Zeit kennt man sich immer besser - Mensch versteht Hundesprache immer besser, und Hund die menschliche Sprache - und man erlebt gemeinsam viele schöne Dinge, aber manchmal auch weniger schöne Dinge. Man geht mit seinem besten Freund durch dick und dünn.Das erste Mal wo ich dachte "Ich kann nicht ohne meinen Hund leben" war, als ich mal in einen See sprang. Yanka, sonst eher nicht der Wasserfreund, sprang ohne zu überlegen hinterher und man erkannte, sie machte sich unheimlich Sorgen durch ihr aufgeregtes Heulen und ihren besorgten Blick. Und da kam sie: Mein Wolf. Bernsteinfarbene Augen glitten über die Wasseroberfläche und fixierten mich. Sie schwamm das erste Mal und gleich so schnell und zielstrebig. Da traf es mich gewaltig, denn mir wurde klar, dass mein Hund alles für mich tun würde und dass er meine Seite niemals verlassen wird. Sie hat mir gesagt, ich soll raus, es ist ihr in diesem Wasser nicht geheuer und schwamm einen engen Bogen um mich herum um mich einzusammeln. Ihre Augen verrieten etwas so Unverfälschtes - unverfälschte, aufrichtige Liebe.
Nicht einmal die Enten beachtete sie.War ein Gänsehautmoment für mich.
Jetzt seid ihr dran!
Viele Grüße
Yanka's Frauchen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Als ich Lotte zum ersten Mal sah. Und seit dem immer wieder jeden Tag auf's neue.
-
Zitat
Als ich Lotte zum ersten Mal sah. Und seit dem immer wieder jeden Tag auf's neue.
Geht mir ganz genau so,mit meinem Simon -
-
Als wir auf dem Hof waren wo Syks Mutter gelebt hat mit den Welpen und von diesen 7 schwarzen, spielenden Welpen ausgerechnet meiner auf mich zulief, mir die Hände ableckte und dann tief und fest auf meinem schoß geschlafen hat wärend wir uns lange mit den Besitzern unterhalten haben... Da wußte ich: den will ich
Und dieses Gefühl hab ich jeden Tag wieder wenn ich meinen Quatschkopf ankucke
-
-
ich will wissen, was die ganz besonderen Momente für euch waren. Wie gesagt, als ich Yanka holte (sie ist bald 9 Monate), war ich natürlich auch gleich hin und weg. Aber nach einer Zeit versteht man sich immer besser, man erlebt vieles. Bei meiner Hündin ist der Schutztrieb jetzt schon immens ausgebildet, das habe ich bei diesem Erlebnis besonders gespürt.
VG
-
Umgehauen in dem Sinne eigentlich. Nur maßlos Überrascht, als er mal Nachts gegen meine Haustür sprang und in Rottweilemanier gebellt hat, als ein Mann an der Haustür rum gemacht hat. Normalerweise macht meiner höchstens mal "Wuff!" wenn er etwas hört.
Mich erstaunt es auch immer wieder, wie er mich amüsieren kann. Wie vor 2 oder 3 Wochen, als ich sein Spielzeug über den Fluss ins Gebüsch schmiss und er es suchen ging. Ich saß zusammen mit 2 anderen Hundehaltern am Ufer und rief: "Mehr rechts, nee, jetz links, zurück, noch ein Stück. Da müsste es sein!" und mein Hund führte die Kommandos (die keine sind, da ich ihm nie rechts und links beigebracht habe) zufällig genau so aus und fand das Spielzeug. Die eine Hundehalterin war sehr angetan, wie toll mein Hund hört... ich habe ihr nicht gesagt, dass er die Kommandos eigentlich nicht kennt.
Aber es gibt so viele Kleinigkeiten, die mir vor Stolz die Brust schwellen lassen und wo ich denke, ob Vermehrerhund oder nicht, ich bin glücklich, dass ich ihn habe.
-
Also mich hats das erste mal echt umgehauen als sich Kessy sich einen ganzen gewürzten Hähnchenbollen geklaut hat und mir aus Dank den nächsten Tag schön dünn ins Wohnzimmer gekackert hat.
Geplagten Gruß,
Frank -
Mein allererster Glücksmoment mit meinem Hündchen fand statt, als ich mit starken Bauchschmerzen im Bett flachlag. Da kam dann mein kleiner Wuschelmann und legte sich vorsichtig auf meinen Bauch und rückte mir nicht mehr von der Seite, bis es wieder besser war. :mg:
LG,
Harpa^^ -
Umgehauen weniger, Glücksgefühle eher............. als ich vor vielen Jahren bemerkte, ich war lange Zeit sehr krank, wie mich mein Puli forderte und ich mußte, egal wie es mir ging, "funktionieren und dann ging es bergauf. Seither liebe ich meine Pulis noch mehr
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!