Pflegehund kommt zurück

  • Hallöchen,

    ich bin Pflegestelle für spanische Hunde. Im März dieses Jahres habe ich einen Hund an eine junge Familie mit 2 Kleinkindern vermittelt. Gestern spät abends rief die Frauan und sagte, sie hätte eine schlechte Nachricht: mein Ex-Pflegehund muss zurück. Der Hund würde bei ihr im Haus alles kaputt machen, auch die Couch zerbeissen und nun hätte die Familie keine finanzielle Mittel, um ständig neue Sachen zu kaufen.

    Nun, ja...ich bat die Frau, mich heute am frühen abend ncohmals anzurufen, da es gestern abend schon sehr spät war.

    Ich bin mir ganz nicht sicher, ob ich ihr die Geschichte glauben soll. Natürlich möchte ich der Familie nix unterstellen.....könnte es eventuell an der Urlaubszeit liegen? Naja, auf jeden Fall kommt der Hund wieder auf Pflegestelle zurück. Ich will natürlich von der Frau wissen wollen, wie sie bisher den Hund geschäftigt hat usw., immerhin ist der Hund schon seit 6 Monaten vermittelt.


    Ist hier eventuell auch eine Pflegestelle, die einen Ex-Pflegehund zurückgenommen hat, weil die neuen Besitzer eventuell überfordert waren oder so ähnlich?

    Viele Grüsse

  • Urlaubszeit?
    Fängt die bei euch erst an?
    Bei uns ist die Urlaubszeit schon vorbei.

    Was mich wundert, warum ruft die Frau dich an?
    Muß sie sich nicht erst bei der Orga melden?
    6Monate schon vermittelt, und jetzt stellen sie fest das er alles kaputt macht?
    Schon eigenartig.
    Hat er das bei dir denn auch gemacht?

  • Zitat


    Bei uns ist die Urlaubszeit schon vorbei.


    6Monate schon vermittelt, und jetzt stellen sie fest das er alles kaputt macht?
    Schon eigenartig.
    Hat er das bei dir denn auch gemacht?

    hier ist die urlaubszeit auch schon sogut wie zu ende.

    komisch finde ich es auch.
    mit solchen argumenten kann man mMn nach der ersten/zweiten woche kommen, aber doch nicht nach 6 monaten.

    aber unterstellen möchte ich auch nichts...

    schade, kann ich da nur sagen.

  • Hi,

    hier in BW sind noch Schulferien.

    Wenn ich einen Hund vermittel, bitte ich immer die Leutchen, mich anzurufen, wenn es Proleme gibt, da wir als Pfegestelle noch am besten den Hund kennen und auch eventl. seine Macken!

    Ja, darüber bin ich natürlich auch sehr verwundert, dass sie erst nach 6 Monaten anruft. Umso mehr, weil die Frau erst noch vor wenigen Wochen anrief, und sich für einen 2. Hund interessierte.

    Bella ist/war bei uns auf Pflege ein total unkomplizierter Hund. Schon nach wenigen Tagen konnten wir ihn auf Spaziergängen ohne Leine laufen lassen. Und hörte auch schon auf seinen Namen. Und zu hause wurde nix demoliert und kaputt gemacht, obwohl meine eigene Hunde und Pflegehunde stundenweise alleine sind.

    Bin mal gespannt, wenn wir heute abend miteinander telefonieren.

  • Hm, das ist ja schon sehr korios, sone verwüstung kommt ja nun nicht von heut auf morgen.
    Und wenn sie sich für nen 2. Hund interessiert hat, dann wird es da ja wohl noch nicht gewesen sein.
    Seeehr ungewohnlich.
    Weiß die gute frau denn das sie in der Urlaubszeit euch den Hund für die zeit des Urlaubes geben könnte?

  • Solche Fälle kommen leider öfters vor sonst wären unsere Tierheime nicht voll und es würden nicht so viele Pflegestellen gesucht.
    Es gibt die unterschiedlichsten Gründe. Manchmal passt Hund und die Familie einfach nicht zusammen, manchmal ist die Familie auch einfach zu überfordert und/oder hat sich das ganz anders vorgestellt und machmal ist die Familie auch einfach Müll.
    Man wird es nie ehrlich erfahren, denn die Familie wird mit Sicherheit keine negative Äußerung über sich machen.
    Es bringt nichts darüber zu spekulieren. Das einzig Richtige was du jetzt tust ist, den Hund wieder zu dir zu nehmen, in Erfahrung bringen wo die Probleme lagen - wenn der Hund bei dir unauffällig sein sollte, dann wird es sicher an dem Zusammenleben mit der Familie gelegen haben - und zu versuchen den Hund neu zu vermitteln.
    Ich kann verstehen, dass du enttäuscht bist und dir ein wenig Luft machen musst. Ist auch absolut richtig so und mach das auch, tut dir nur gut. Spekulationen über die Familie helfen dir jedoch dabei nicht.

    Stürzen wir uns nicht sensationslustig auf die Familie sondern drücken die Daumen, dass der Hund bald ein neues Zuhause findet. ;)

  • Hallo,

    also, es ist so, dass mit den Interessenten ausführliche Gespräche geführt werden, z.B. wie lange bleibt der Hund stundenweise alleine, Unterbringung des Hundes im Urlaub usw.zig viele andere Fragen.

    Ich weiss in unserem Gespräch damals, dass die Leutchen garnicht in Urlaub fahren, und wenn dann überhaupt, darf die Fellnase mit.


    [/img][/url]

  • Naja, dann wird es wohl nicht daran liegen.
    Vielleicht sind sie einfach überfordert mit dem Hund, oder es ist was in der Familie passiert.
    Man weiß es nicht.
    Hoffe nur das der Mann wieder schnell ein gutes zuhause findet, und dann auch für immer da bleiben darf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!