Pflegehund kommt zurück

  • Hallöchen,

    die Familie fragte, ob sie die Schutzgebühr wieder zurückbekommen würden.


    nöööö......


    Kurz vor dem Verabschieden habe ich den Leuten eine Fangfrage gestellt, wohin sie denn in Urlaub gehen (ich dachte, dass Bella aus viel wichtigeren Gründen, wie z.B. Störfaktor, weg muss). Aber sie antwortete, sie hätte kein Geld. Insgeheim dachte, sie würden antworten, dass sie für ein paar Wochen irgendwo hinfliegen....

  • Na das habe ich mir gedacht das sie die Schutzgebühr wieder haben wollten.

    Aber schade das der Hund aus geldgründen abgegeben werden mußte.

    Aber sowas weiß man doch sicherlich schon vorher

  • Wenigstens hast du den Hund unbeschadet zurück.

    Allerdings finde ich sein Verhalten nicht wirklich ZERSTÖRERISCH :pueh:

    Drücke dir die Daumen, dass er bald ein wirklich schönes Zuhause findet :gut:

    Finde dein Engagement wirklich super :ua_respect:

    Ganz liebe Grüße

  • ja...Bella ist unbeschadet. Eigentlich dachte ich, sie wäre total verstört, weil sie wieder zurück auf meiner Pflegestelle ist.

    Und als die Familie ging, dachte ich, dass Bella vor dem Türchen steht, und denen nachtrauert oder auch pfinzt.

    Ich setzte mich auf dei Terasse und rief: Bella.....puttiputti (puttiputti wende ich immer bei meinen Pflegehunde an - wirkt, sie kommen dann sofort)....Bella kam sofort angerannt und schwuppdiwupp auf meinen Schoss und sie war happy. Von Trauer keine spur!

    Viele Grüsse

  • puttiputt ist ja klasse ;)

    prima das Bella wieder bei dir sein kann. Hoffentlich findet sich bald die passende Familie.

    Aber mal ne doofe Frage, wie ist das wenn die Familie wieder nen Hund wollte. ich weiß es gibt immer Gründe nen Hund abzugeben, aber in so nem Fall?Wird da wer benachrichtigt oder bekommt die Familie ggf. ne 2.Chance? WIE LÄUFT SOWAS?

    interessierte Grüße PollyNixe

  • Hallo PollyNixe,

    klar - so etwas wie bei Bella darf und soll natürlich nicht vorkommen - schon garnicht bei diesen "niedrigen" Beweggründen (meine Meinung).

    Möglich, dass ich diese Familie auf die sogenannte Schwarze Liste setze. Soll nicht bedeuten, dass diese Familie niemals wieder einen Hund bekommen darf, sondern dass möglicherweise bei einer erneuten Übernahme konsequent Nachkontrollen gemacht wird.

    Muss da erstmal Rücksprache halten mit meiner Organisation, ob nur auf unserer SL, oder aber bundesweit bzw. andere Organisation, mit denen wir zusammenarbeiten.

    Viele Grüsse

  • Wenn die Familie nicht mal vor der Peinlichkeit zurückschreckte,
    die Schutzgebühr zurück haben zu wollen, geht es denen wohl finanziell wirklich schlecht. :/

    Man sollte nicht vergessen, dass durch die Finanzkrise (die war für den Otto-Normal-Bürger nicht absehbar) viele Unternehmen Kurzarbeit machen und auch viele Mitarbeiter entlassen werden.
    Das trifft natürlich als erstes die Arbeiter, dies kann hier auch ein wichtiger Faktor, für die Entscheidung den Hund abzugeben, gewesen sein...

  • SirJack,

    die Familie hat oft betont, dass sie Geldprobleme haben. Und dass Bella zurückgegeben worden....naja....hat nicht sein sollen. Ich hoffe sehr, dass die Familie ihr Leben in den Griff bekommen und Bella ein neues glückliches zu hause.

    Windor: wie setze ich hier ein Bild rein? Wie funktioniert das?

  • Sieh es so,

    es war wohl das Beste für den Hund, dass er nun wieder bei dir ist. :gut:

    Viele andere Menschen wären zu stolz oder zu stur, um den Hund dann wieder abzugeben, wenn es Probleme gibt, sei es hinsichtlich Finanzen oder Überforderung bei Erziehung des Hundes.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!