Belcando, Bozita, Bosch??
-
-
ja leider haben wir in der direkten umgebung nur einen richtigen futterladen und das is das futterhaus, seltsamer weise haben wir hier kein josera.. vll weil wir am land sind
für einen anderen shop muss ich 25jkm fahren...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann gehts dir wie mir. Ich bestelle bei Futterfreund und bin sehr zufrieden damit.
-
Zitat
ja leider haben wir in der direkten umgebung nur einen richtigen futterladen und das is das futterhaus, seltsamer weise haben wir hier kein josera.. vll weil wir am land sind
für einen anderen shop muss ich 25jkm fahren...
Dann solltest du dein Futter online bestellen.
Die Onlineshops liefern in der Regel schnell und problemlos. -
gerade wenn s umso große Mengen geht, würde ich immer onlin bestellen, so muss ich es nicht schleppen
-
Sowohl mit Lupovet (das hab ich immer bei denen bestellt) als auch mit Online-Shops wie Futterfreund.de oder auch zooplus.de habe ich nur super Erfahrungen gemacht. Ein einziges Mal war eine verkehrte Dose dabei. Die durfte ich behalten und habe die richtige auch noch bekommen.
Ich finde online bestellen auch super. Ich brauche keine Ladenöffnungszeiten beachten, ich muss nicht fahren, Parkplatz suchen (je nachdem), an der Kasse stehen, schleppen...
-
-
hmm ok, dann werd ich mich wohl auch ans bestellen müssen..
war jetzt im futterhaus nochmal drinnen, hab ein paar leckereien gekauft und ncohmal mit denen geredet. die kriegen scheinbar ein futter von einer eigenmarke, heißt glaube ich activia gold (ist offiziell ncoh ned auf dem markt) soll angeblich von den inhaltsstoffen her auf höhe von hills und royal canin sein (also ein premium futter) und preislich uch bei 15kg/40euro liegen.. habt ihr davon schon was gehört?? berichte kann ich darüber noch ned wirklich finden...
-
Wenn es von den Inhaltsstoffen wie Hills und RC ist, würdei ch esschon gar nicht kaufen.
Nur ein Beispiel: In manchen Hills Sorten sind Erdnussschalen drin...
-
alles klar.. ich bleib bei den sorten die ich von hier hab...
aber da soll sich mal ein mensch auskennen bei so vielen verschiedenen futtersorten und so
-
Das ist schon kompliziert (vor allem am Anfang). Aber wenn man einmal weiß, worum es geht, dann kann dich ein Blick auf den Futtersack und im schlimmsten Fall ein Anruf beim Hersteller sofort aufklären, wie du das Futter einordnen kannst.
Jeder hat ja auch noch bestimmte Dinge, die ihm/ihr wichtig sind. DAs kann unterscheiden und das ist auch gut so.
Es gibt unglaublich viel Schrott.- Aber mittlerweile auch sehr viel hochwertiges Hundefutter. Zum Glück.
-
ja is irgendwie echt ned einfach.. hab mir zwar die ganzen posts durcgelesen auch die vom anderen thread, aber so wirklich weiß ich nun immer noch was wichtig is und was ned
vll bin ich auch zu doof :zensur:
das was ich etz mal so mitgenommen hab, möglichst wenig getreide und mais, hoher fleischanteil, kein k3, keine farb-, konservierungs-, zusatz-, aromasstoffe...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!