Hund soll bei mir bleiben während des Spaziergangs.wie üben?
-
-
Hallo,
wenn ich mit Murphy unterwegs bin und ihn von der leine lasse, dann läuft er meistens so im 10 m radius um mich herum...wenn ich an eine kurve komme, die ich nicht einsehen kann, möchte ich, daß hundi bei mir bleibt und nicht vorläuft, ohne daß ich ihn an die leine nehmen muss....bis jetzt war es so, daß ich gerufen hab "mach langsam", dann bleibt er meistens stehen und wartet, bis ich auf gleicher höhe bin, läuft dann aber wieder voraus...ist also nicht die lösung...
wir haben bis jetzt nie richtig fuss geübt, er kann das noch nicht
ist jetzt auch die frage, ob "fuss" in dieser situation das richtig wäre...
ich hoffe, ich habs jetzt einigermaßen erklärt, der hund soll nicht an mir kleben, sondern einfach bei mir bleiben...
wie macht ihr das? mit fuss oder einem anderen befehl? und wie üben?
lg mad
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund soll bei mir bleiben während des Spaziergangs.wie üben?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab für sowas den Befehl "bei mir", bedeutet eifnach nur, dass Ayu sich nicht weiter als 1m von mir entfernen darf.
Geübt habe ich es ganz einfach, indem ich sie immer gelobt und den Befehl gegeben habe, wenn sie zufällig so lief.
-
Genau so wie Pandura halte ich das auch. Geübt hab ich das unter anderem mit verbalem Lob aber auch mit clicker.
-
Syk muss an Ecken und Kurven immer warten, er hört auf STOP und hat inzwischen auch eingesehen dass ich sage wann Stop vorbei ist.
Wenn er bei mir bleiben soll, sage ich bleib bei mir... hat sich so entwickelt...
-
Wir haben das über's Bordsteintraining hinbekommen. Mein Hund verzögert sehr stark in der Nähe von Bordsteinen und wartet dann halt solange, bis ich das Signal zum Überqueren der Straße gebe.
Ich würde es tatsächlich so machen, dass du wieder mehr mit Leine läufst und in der Nähe von Kurven (bzw. wenn du eine kommen siehst) das Verzögern, also das langsamer laufen, belohnst.
Gehe ganz normal spazieren, kommt eine Kurve, wirst du (kommentarlos) langsamer, schaut dein Hund dich an und wird auch langsamer - belohnen. Du kannst schon ein Kommando dafür nehmen, sowas wie "Kurve" oder so. Sage es deutlich aber ruhig bevor du langsam wirst. Übe das mit dem langsamer werden bei jeder Kurve aktiv, meinetwegen 10 mal, dann schaust du genau hin, ob dein Hund anfängt von selbst langsamer zu werden und dich anschaut.
Vielleicht macht es auch Sinn, das Sitz auf Entfernung zu üben. So kannst du ihn wenigstens ins Sitz rufen und ihn abwarten lassen, bis zu zu ihm gekommen bist.LG
-
-
Hast es eigentlich schon beantwortet...
Ob du es nun "Fuss", "bei mir" oder wie ich "Seite" nennst ist egal...
Du must nur eben bei dem bleiben was du dir ausgesucht hast. Der Hund braucht eben ein eindeutiges Kommando.Für solche Sachen (Straßenecke, Passanten die dir entgegen kommen, usw...) ist das Kommando "Fuss" eigentlich gedacht...
Am besten in einer guten Hundeschule üben...
Und keine Angst... ich bin sicher, dass dein Hund das auch bald kann... da mussten wir alle mit jungen hunden mal durch... -
Hallo!
Ich verstehe dein Problem. Aber: überlege doch mal welche Motivation dein Hund hat bei dir zu bleiben. Du sagst ihm: mach langsam! Er kommt zu dir und wird gelobt. Was passiert dann? Vielleicht gar nichts? Dein Hund weiß nicht von alleine, dass er bei dir bleiben soll. das muss er erst lernen! Deshalb ist so ein Komando wie bei mir gar nicht so falsch. Jedoch muss der Hund erst einmal lernen, dass er bei diesem Komando auch bei dir bleiben soll und, dass es sich lohnt!!!
Am besten übst du das mit deinem Hund in kurzen Einheiten. Du rufst den Hund zu dir und lobst ihn! Ganz wichtig ist, dass du jedes Komando IMMER aufhebst. Sonst entscheidet dein Hund für dich wann genug ist! Erst, wenn der Hund das Komando vollständig begriffen hat fängst du an die Zeitspanne zu erweitern. Das ist gar nicht soooo schwer, du musst nur konsequent sein!
Viel spaß beim üben!!!
-
ok, danke für die tipps. ich werd mich dann mal mit "fuss" beschäftigen...
komm ich wohl nicht drumherum...und das ist ja wirklich überall einsetzbar...wie bringt man dem hund denn "stop" bei?...er kann auf entfernung sitz und platz, bin noch nie auf die idee gekommen, ihn dann sitz machen zu lassen...
-
Stop war erst das stehenbleiben an der Leine (stop-stehebleiben-leckerlie)
Dann langsam erweitern auf ohne leine -
Bei uns heißt das "bei mir".
Das haben wir irgendwie so nebenbei eingeübt, jedes Mal, wenn er dabei war, mich zu überholen, hab ich ihn verbal korrigiert.
Zu Beginn hab ich Mücke manchmal die baumelnde Leine als sichtbare Begrenzung bzw. Hilfestellung vor die Nase gehalten.Zur Belohnung wurde er dann wieder voraus geschickt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!