Hund soll bei mir bleiben während des Spaziergangs.wie üben?
-
-
Hallo!
Nur mal so noch als Tipp. Ich unterscheide bei meinem Hund zwischen Fuß und hier ran.
Beim hier ran muss der Hund nur neben mir laufen. Er darf auch schon mal ein Stückchen von meinem Bei weichen und muss mich nicht die ganze Zeit ansehen. Das mache ich meist, wenn die Hunde längere Zeit bei mir bleiben müssen.
Bei Fuß verlange ich (soweit die Hunde das schon können) absolute Perfektion. Die Hunde müssen dann eng am Bein laufen und mich dabei ansehen. Das ist für die Hunde natürlich schon sehr anstrengend. Deshalb verlange ich das nur so lange, wie es der Leistungsstand hergibt.
Ich bin halt ein bisschen pingelig, was gerade die Fußarbeit angeht. Deshalb habe ich das, zur Erleichterung meiner Hunde, in zwei verschiedene Komandos aufgeteilt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund soll bei mir bleiben während des Spaziergangs.wie üben?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@yvonne&bobby
das finde ich ist eine sehr gute Lösung.
Ich hätte aber mal eine Frage: Wie schafft ihr das, das euer Hund an der Leine und OHNE Leine bei Fuß läuft??Meine will es patu nich lernen..Ich habe es mit Leckerli vor die Schnauze probiert ich habe Richtungswechsel bei jedem ziehen probiert..aber nichts klappt..Was soll ich tun?Ich muss jetzt bald den Führerschein machen uns sie kann es einfach nicht..ich würde glad durchfallen
lg Kessy und Tascha -
Was ist denn das Problem bei deinem Hund? Hast du den Eindruck, sie versteht nicht was du willst? Oder ist sie sehr hibbelig, findet es "doof" ruhig neben dir bleiben zu müssen? Oder ist sie zu abgelenkt, hat die Nase immer wieder auf dem Boden oder läuft bei Reizen (Hunde, Kinder, fliegende Blätter...) los?
-
Zitat
Hallo!
Nur mal so noch als Tipp. Ich unterscheide bei meinem Hund zwischen Fuß und hier ran.
Beim hier ran muss der Hund nur neben mir laufen. Er darf auch schon mal ein Stückchen von meinem Bei weichen und muss mich nicht die ganze Zeit ansehen. Das mache ich meist, wenn die Hunde längere Zeit bei mir bleiben müssen.
Bei Fuß verlange ich (soweit die Hunde das schon können) absolute Perfektion. Die Hunde müssen dann eng am Bein laufen und mich dabei ansehen. Das ist für die Hunde natürlich schon sehr anstrengend. Deshalb verlange ich das nur so lange, wie es der Leistungsstand hergibt.
Ich bin halt ein bisschen pingelig, was gerade die Fußarbeit angeht. Deshalb habe ich das, zur Erleichterung meiner Hunde, in zwei verschiedene Komandos aufgeteilt.
So ist es bei uns auch, nur ist dein hier ran mein bei mir.
Ayu beherrscht Fuß laufen noch nicht und ich werde es ihr auch nicht ohne Hundeschule beibringen. Für den Alltag reicht [/b]bei mir locker, aber Fuß ist eben eine Sache, bei der man alleine viel falsch machen kann und das will ich nicht.
-
Ich würde auch kein "bei Fuß" einsetzen für so etwas.
Bei uns heißt es "bleib hier", solange bis ich "ok" sage. Ich sag an Ecken oder Straßenrändern "warte", dann muss Lucy stehen bleiben bis ich ran bin und ein "ok" gebe. Wenn Passanten oder Fahrräder kommen muss Lucy sitzen, bis ich wieder auflöse.
Gut, das klappt noch nicht immer, aber immer öfter und ab und an sicher ich das noch mit der Schleppleine ab.Vielleicht willst du später ja Hundesport machen und dann würdest du dir das "bei Fuß" versauen.
-
-
Hey,
ich üb mit diego seit gestern "bei mir" beim gassigehen. funktioniert recht gut. immer wenn er zufällig neben mir herläuft wird gelobt. klappt auch schon manchmal.
übrigens hab ich ihm so auch sitz beigebracht. immer wenn wir über einen zebrastreifen wollten hab ich diego sitz machen lassen. jetzt kann er sitz und weiß das er sich hinsetzen bsw. warten muss bevor wir über die straße gehen.
-
Ganz wichtig ist, dass du jedes Komando IMMER aufhebst.
Oh Mann, is wahr - warum komm ich nicht allein auf so wichtige Dinge?
Mit was löse ich am besten auf- nach Sitz, oder Hier etc?! Mit einem OKAY, aber welches Körpersignal?
Lieb Dank!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!