Flexi vs. Schleppleine
-
-
Das ist dann dieses typische "Klick krrrr klick krrr" Geräusch, dass man dann hört. Und Sport für den Menschen gleich mit.
Danke für die Erklärung. Aber für mich hört sich das umständlich an. Wenn du den Hund an der Schlepp hast (so habe ich das Anfangs gemacht) hält man ihn ja auch in der Hand und kann ihn gleichmäßig an sich heranziehen. Was mit der Flexi ja nicht geht, da du das Momentum ausnutzen musst, in dem der Hund gerade nach hinten taumelt (oder fliegt, sieht man ja leider auch gern mal).
Wenn ich jemanden mit Flexi kennen würde, würde ich das mal austesten nur um zu sehen wie das ist. Aber ich kenne niemanden. :/
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Flexi vs. Schleppleine*
Dort wird jeder fündig!-
-
Austesten wäre da das Beste. Also mit etwas Übung geht das schon, aber da ist die Schleppleine natürlich "handlicher", sofern man eine hat, die breit genug ist. Sonst schnürt näml. auch eine schmale Schleppleine.
-
Zitat
Hast du mal eine 15m Gurtband Schleppleine selber quer über eine Wiese gezogen? Dann weisst du nämlich, was da für ein Zug drauf ist - das ist weit mehr, als ein Hund bei einer Flexi hat.
Ja, ich benutze selbst eine Schleppleine, sonst hätte ich nichts geschrieben.
Aber ich benutze sie, um zu üben und habe mir z.B. einen Pfiff angewöhnt, den ich abgebe, bevor Nepomuk reinrennt. Er ist am Anfang oft genug mit vollem Tempo von ganz hinten bis ganz vorne gerannt - doch langsam wird es immer besser.Ich meinte ja nicht die Spannung von der Kraft mir gegenüber, sondern "das Merken der Spannung" beim Hund. ... keine Ahnung, ob das jetzt verständlicher ist...
-
Zitat
Pocoloco,
in gewisser Weise hast du Recht. Außerdem ist der Griff gewöhnungsbedürftig bei der Flexi.
Allerdings schleppt die Flexi ja nicht, sondern ist immer aufrollbereit. Also kannst du sofort den Stopknopf drücken. Dann ziehst du den Arm zurück und lässt die Leine aufrollen und drückst im Wechsel immer auf den Stopknopf.Mit einem Hund, der allerdings in der Leine hängt, weil er vorne einen Hasen, etwas interessantes, etwas fressbares oder seinen Erzfeind sieht, funktioniert das aber nicht. Den Fall hatte ich einmal. Ich war kurz davor die Leine an den Zaun zu knoten um Madam am Halsband einzusammeln. Das meinte ich weiter vorne mit "der Hund muss schon gut im Gehorsam sein", sonst kann das bös in die Hose gehen. Alternativ muss man halt in das Flexi-Seil oder Gurt reingreifen, und das wollte ich dann doch auch nicht. Ich hab aber auch keine Orginal, weil ich damals arg gezweifelt habe, ob das mir für den Zweck was bringt und ich nutze sie ja auch nur für die letzte Pipirunde am Abend - die ja auch nicht täglich ist - jenachdem wann und wielange die Nachmittag/Abendrunde war.
Und ich muss dafür den Arm vorbewegen *klugscheiss*
-
Ist schon verständlich was du meinst, aber es ging ja darum ,dass der Zug, den das Schleppen der Schleppleine von sich gibt, oftmals stärker ist als der Zug, den der Hund aufwenden muss, um mehr Band von der Flexileine zu bekommen.
-
-
Nochmal kurz zur Erklärung meiner Aussage:
Mit der Spannung meinte ich nicht die Kraft, die beim Hundeführer ankommen. Ich meinte damit, dass der Hund ständig die Leinenspannung spürt.
Eine gut geführte Schleppleine muss auf dem Boden schleifen - das kann die Flexi meiner Meinung nach nicht.Edit la_chienne: ok, du hast mich wohl wirklich verstanden.
Mein "Einwand" wäre, dass Du die Schleppleine dann nach und nach kürzen kannst, was bei der Flexi nicht geht. Ansonsten ist es eine persönliche Entscheidung. -
Zitat
Achso.. was das Hyänengehege angeht.. theoretisch müsste man die Flexileine so kaufen, dass sie auch zum Hund passt, also stark genug sein. Allerdings würde ich für einen recht großen, starken Hund auch keine FLexileine kaufen, oder nur eine sehr robuste.
Aber im Tierpark würde ich meinen Hund auch nicht unter "Freilaufbedingungen" mitnehmenEs geht nicht um die Flexi, sondern um die " Billigvertreter"davon.
Der Hund wog wenns hoch kommt 10 kg, die Leine ging bis 25 kg Hundegewicht.
Und er lief nicht unter "Freilaufbedingungen".
Die Leine war festgestellt, da die Besitzerin es ja schon von ihm kannte, das er sehr gerne bei den Hyänen war.
Die Leine ist bei einem kräftigen Ruck vom Hund gerissen, da war sie noch 5 Meter vom Gehege entfernt.Aber darum geht es ja gerade nicht.
Ich persönlich möchte nur abraten von Flexi-Imitaten, da die Qualität sehr zu wünschen übrig lässt. -
Zitat
Eine gut geführte Schleppleine muss auf dem Boden schleifen - das kann die Flexi meiner Meinung nach nicht.
Stimmt. Wenn der Hund steht oder Rückwärts geht, ist er zu einem gewissen Grad "Zugfrei". Solange es allerdings gerade aus geht, was es in 90% der Zeit geht, hat er immer Zug auf der Schlepp. Auch beim seitlichen gehen (zum rechts-links-schnuffeln) muss der Hund ja die Schlepp über den Boden ziehen.
-
Zitat
Aber darum geht es ja gerade nicht.
Ich persönlich möchte nur abraten von Flexi-Imitaten, da die Qualität sehr zu wünschen übrig lässt.danke... das hab ich auch so verstanden...
Ist ja ne üble Geschichte...
-
Zitat
Bei sachgerechtem Umgang kann einem mit der Flex gar nichts passieren! Ich benutz die wirklich schon lange (wie gesagt im Wechsel mit der SL) und hatte noch nie Unfälle damit.
Hier nochmals meine Frage:
Ich such für einen 10 kg-Hund eine 7m-Gurtbandflex. Ich seh die leider immer nur für große Hunde. Sprich man hat dann natürlich auch ein riesiges Teil in der Hand.
Weiß jemand, ob es die auch für kleinere Hunde gibt? Ich kenn sie da leider nur als 5m-Leine.Zu der Frage:
Nein, gibt es noch nicht - jedenfalls kein Original. Mit Gurtband gibt es in dieser Gewichtsklasse nur die 5m-Leinen, z.B. die Summertime.
Ich fände es auch schön, wenn es eine Gurtband-Flexi mit 8m Gurt für kleinere Hunde gäbe, denn im Gegensatz zu Hunden ab mittlerer Gewichtsklasse kann man da 8+8m von 'Seite zu Seite' auch noch handhaben. Bei größeren Hunden sind 8m Leine im Fall der Fälle einfach kaum zu 'stehen'.
Da ich bislang nicht ein einziges 'Imitat' in der Hand hatte, das auch nur ansatzweise Vertrauen erweckend wirkte, wird auch mein Knirps weiterhin an der 5m-Flexi laufen müssen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!