Markus Mühle oder Platinum?
-
-
Hallo,
sorry Euch schon wieder mit einer Futterfrage zu "nerven", aber nachdem ich drei Tage lang alle möglichen verschiedenen Futtersorten angesehen habe, brummt mir der Schädel und ich bin immer noch keinen Schritt weiter, weil ich eben keinen blassen Schimmer von diesen Sachen habe.Hängen geblieben bin ich jetzt bei Markus Mühle und Platinum, ich füttere zur Zeit Josera Kids und möchte jetzt umstellen (Paco ist jetzt fast 7 Monate alt).
Bei beiden Futtersorten gefällt mir das Preis-Leistungsverhältnis, allerdings lese ich bei Platinum das es Grünmuschelextrakt enthält und bei Markus Mühle finde ich gar nichts (?!?!) für die Knochen und Gelenke. Oder sehe ich das falsch?!
Und was bedeutet bitte "Geflügelfleischmehl"? Bei Platinum ist es ja auch drin, allerdings erst an 5. Stelle, bei Markus Mühle gleich an 1.
Ist das nun gut oder nicht?
Markus Mühle gefällt mir wegen den unterschiedlichen Früchten die dort enthalten sind...
Ich weiß nicht. Ich bin wirklich verwirrt...
Will das Futter heute noch bestellen, weil mein Josera zur Neige geht.
Danke schon einmal!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich stehe vor einem ähnlichen Problem, allerdings habe ich keinen Junghund mehr. Mir gefällt MM wegen der "Fruchtigkeit" gut, ich habe aber auch schon über viele Unverträglichkeiten gelesen und werde es sehr wahrscheinlich einfach zu Ende füttern und dann umstellen. Platinum finde ich in der Hinsicht gut, da ich es für unterwegs und als Leckerlis nutzen kann.
Geflügelfleischmehl ist an sich nichts schlechtes, es ist halt gemahlenes Fleisch vom Geflügel, wobei man sich relativ sicher sein kann, dass keine seltsamen Nebenprodukte verwendet wurden, sonst stünde da glaub ich nur Geflügemehl.
-
Naja, probier doch beide Sorten aus und kaufe dann als nächstes das Futter, das dir eher zugesagt hat.
Grünlippmuschelpulver kannst du auch selbst zufügen, wenn dir das wichtig ist. Zum Beispiel von Lunderland. Hingegen kannst du beim Platinum auch selbst ab und an etwas Obst und Gemüse zufügen (beim MM natürlich ebenso).
Du kannst die Sorten auch im Wechsel geben, oder das Markus Mühle als Hauptfutter und das Platinum als Leckerlie. (Das wäre meine favorisierte Fütterungsweise.)
Mit beiden Sorten kannst du nichts falsch machen.
Das MM führt manchmal zu größeren Kotmengen, weil das kaltgepresste Futter schwieriger in der Verwertung ist. Da muss der Darm mehr arbeiten, was ja gut ist.
Probier es aus!
-
Hi,
Ich persönlich würde das Platinum vorziehen, da mir der hohe Fleischanteil sehr zusagt.
Aber letztendlich machst du sicher mit keiner Sorte was falsch, du kannst auch beide im Wechsel füttern (nur nicht beides zu einer Mahlzeit!) oder mal ausprobieren, welches besser vertragen wird, wie der Kot ist etc.
lg,
SuB -
Ich gebe schon lange Platinum am Abend.
Morgens gab es sonst Bests Futter, aber das hat er die letzte Zeit gar nicht
mehr angerührt.
Seitdem probiere ich MM morgens, das mag er wieder lieber.
Obwohl er an kein Futter so schnell dran geht wie bei Platinium, das
muß wirklich am besten schmecken.
Habe bis jetzt nichts negatives bemerkt.Gruß Nina
-
-
Du kannst beide Sorten geben. Jede hat ihre Vor- und Nachteile.
Der Fleischanteil im Platinum ist so hoch, weil doppelt soviel Feuchte drin ist im Vergleich zu den "richtigen" Trockenfuttern.
Grünlippmuschelextrakt kannst du - wie schon geschrieben - selber zufügen.
Wenn es dein Hund wirklich braucht, weil er was an den Gelenken hat, dann musst du das sogar, weil in normalem Alleinfutter für Hunde gar keine therapeutisch wirksame Menge drin sein kann. Sonst wäre es ja explizit ein Futter für xy-kranke Hunde. (Das gilt aber für alle Zugaben.) Das kann also maximal eine präventive Menge sein oder eine nicht-mal-dazu-reichende. Das meine ich jetzt gar nicht negativ.
Ich finde beide Sorten gut.Du kannst sie doch auch abwechselnd füttern, wenn du magst.
-
Ich füttere schon seit einiger Zeit MM, werde aber demnächst auf Platinum umstellen.
Warum kann ich dir nicht sagen...
Erst dachte ich das es mein kleiner nicht gut verträgt und wollte deswegen umstellen, allerdings hat der Juckreiz aufgehört....
Allerdings hat meine große einen sehr hohen Kotabsatz und macht 3,4 manchmal auch 5 Haufen am Tag... und diese auch sehr groß, trotz kleiner Futtermenge... -
Hi,
Zitat
Der Fleischanteil im Platinum ist so hoch, weil doppelt soviel Feuchte drin ist im Vergleich zu den "richtigen" Trockenfuttern.Weißt du den Flesichanteil bei MM? Würde mich sehr interessieren, hab aber nichts dazu gefunden...
lg,
SuB -
Das mit dem Kotabsatz habe ich im Moment bei Josera. Er kriegt 2 mal am Tag Futter und macht 3-4 mal riesige Haufen....
:-s
Vielleicht bestelle ich wirklich beides und füttere es dann abwechselnd... und sehe dann welches besser schmeckt...
ach Futterfragen sind echt schwer
-
Zitat
Hi,
Weißt du den Flesichanteil bei MM? Würde mich sehr interessieren, hab aber nichts dazu gefunden...
lg,
SuBIch meine gelesen zu haben,dass MM 34% Fleischanteil hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!