
Hört Ihr auch solche Ideen?
-
redbumper -
17. August 2009 um 08:47
-
bei uns in der Gegend "boomen" grade Rhodesian Ridgebacks
und da wird überlegt, ob man sich nen kleinen Münsterländer anschafft
https://www.dogforum.de/ftopic89120.htmlP.S.
Ich bekenne mich aber auch schuldig - ertappe mich immer wieder dabei, nach Huskies zu schauen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hört Ihr auch solche Ideen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ohhhh...was hätte ich gerne einen RR gehabt!!! Vor 15 Jahren als die RRs noch keiner kannte, hatten Bekannte von uns zwei RRs. Oh wie schön fand ich diese Hunde und ich (damals um die 10 Jahre alt) habe beschlossen: Das wird meine Rasse, so schön!!!!!
Letztes Jahr war es dann so weit. Haus gebaut, Platz, Zeit. Welche Rasse? (Der RR ging mir dann leider auch in ne falsche Richtung. Zu dünn, zu hochbeinig. Vor 15 Jahren, waren das noch schöne, wohlgeformte Hunde).
So gerne ich einen gehabt hätte, ich hätte ihm niemals gerecht werden können. Ich kannte die Auslastung von meinen Bekannten, was die alles unternommen haben um ihre RRs auszulasten. Ich bin ausserdem nicht die wahnsinns Sportskanone.
Somit bin ich glücklich mit meinem faulen Molosser (ich will nicht sagen, dass der nicht raus muss, aber ist doch eher genügsam), den ich morgend wecken muss, weil 06:30 Uhr ist einfach zu früh für meinen Hund!Hab grad noch ein Zitat zum DJT gefunden:
Zitatder kleine, leistungsstarke Gebrauchshund
und tägliche Jagdbegleiter
vom Jäger nur für den Jäger -
Zitat
P.S.
Ich bekenne mich aber auch schuldig - ertappe mich immer wieder dabei, nach Huskies zu schauenDu machst wenigstens den richtigen Sport dazu
Mein nächster Hund steht ja auch schon fest. Im Oktober wird es sich aber nun bestätigen oder nicht
-
Ich glaube genau dann scheiden sich die Geister, der eine wählt den vernünftigen Weg und sucht sich den passenden Hund, die anderen geben ihrem unbedingtem Wunsch nach und erfüllen sich den seltenen und optisch ansprechenden Hund
Mein Gott wie gerne hätte ich immer einen HSH gehabt *seuftz* Kangal bevorzugt ( optisch einfach Top)
Aber ich als Rettungshundetante mit Ambitionen zum Schutzdienst .... ähm
Hätte passen können aber nur weil mir ein Kangal optisch so toll gefällt dann ganz auf den rettungsdienst verzichten und meinen geliebten Hundeplatz aufgeben?
Nö -
Tschaaa, Menschen sind eben so.
Menschlein muss sich doch irgendwie schmücken und wonach guckt man als alles erstes? Richtig ob der Hund einem gefällt.
das Problem ist, die wenigsten Nasen kommen auf die Idee mal zu schauen WAS dahinter steckt.Mir gefallen die RRs auch sehr und der würde auch zu uns absolut passen, wenn nicht die Arbeit (und vorallem die Leute) ein bissle bestimmen würden wie der Hund so "sein sollte". Alleine schon der Kopf des RR und seine Größe und Statur veranlassen einige Eltern in Panik zu verfallen... (Hundgestütztes Arbeiten).
Aber auch der DJT oder auch der PatterdaleTerrier, einer DER Hunde schlechthin, wenn ich die bei der Arbeit sehe, mir geht alles auf! (Das allerdings auch bei so ziemlich allen anderen Hunden auch*gg*)
Ich selbst führe ja zwei Russells, wo wir gerade beim Terrier sind und selbst DA - die ja im Gegensatz zu den beiden anderen TerrierRassen, wirklich moderat zu führen sind im Alltag ohne "viel" Aufhebens.
Selbst da sind die Leute oft "zu dämlich" diese Hunde zu "kapieren" und vernünftig zu "Arbeiten".Man kann, auch als Anfänger, jeden Hund führen lernen, ausbilden lernen, verstehen lernen. Ob man es sollte bzw. ob man dem Hund wirklich 100% gerecht wird ist die eine und ob man es will, die Zeit opfern möchte, die Mühen in Kauf nehmen zu lernen, sich weiter zu bilden und auf den Hund und sein "Päckchen" rücksichtnimmt, achtet und verstehen möchte, das ist die andere Frage.
Leider ist das meistens nicht gegeben... und gerade als Anfänger über schätzt man sich bzw. unterschätzt die Aufgabe die auf einen zu kommt!Nina
-
-
das kenne ich auch :|
exverwandte von mir (haus, hof, vollzeitjob) wollten nun unbedingt einen hund. hatten noch nie in hrem leben einen gehabt. und was wollten sie für eine rasse? einen slovakischen wolfshund. die waren ganz begeistert, dass da ein echter wolf drin steckt und der würde dann ja auch so toll auf den hof aufpassen!!! häh? noch nie vom verhalten eines wolfes ggü. menschen gehört?
was hab ich gepredigt, dass sie sich keinen anschaffen. das arme tier wäre da doch kaputt gegangen oder völlig verhaltensgestört gewesen. nun ja, mittlerweile haben sie den mix eines mix eines mix. und dieser mix hat wieder einen mix zur welt gebracht, den sie auch gleich behalten haben. niemand geht mit den tieren spazieren (warum haben ja nen riesen hof), erzogen sind sie auch nicht (springen über den zaun, wenn andere HH kommen und gehen im dorf stiften) etc. naja :/
-
Zitat
Drei Leute, alle Hunde-Neulinge,
fragten mich was ich
A.) von einem Owtscharka halte
B.) von einem Malinois
und C.) von einem Jagd Terrierso erschreckend diese Frage im ersten Augenblick vielleicht ist - gut ist doch, das sie Dir wenigstens gestellt wurde.
So konntest Du hoffentlich aufklären.Schlimmer sind die Leute, die an meinem Hund nur deshalb Interesse hatten, weil sie die Rasse nicht kannten.
Und dann gleich die Frage nachschieben, ob der wohl teuer war.
Hauptsache schön exclusiv, der Hund.Nö - 100 € beim Vermehrer, ist ja ein Mix aus zwei HSH-Rassen
(man war ich damals naiv)
Jedenfalls fragt mich das inzwischen keiner mehr, Jacko ist ja aus dem niedlichen Welpen-Strampelanzug-Fell längst rausgewachsen und benimmt sich, wie ein HSH sich benehmen muss.
-
Ist ja typisch
ich hab nen Mix, keine ahnung was da alles drin ist, dadruch auch schwer zu sagen wie er schlussendlich sein wird wenn er mal ausgewachsen und erwachsen ist aber ich hab ein gutes GefühlBewegung braucht er bestimmt genug, ich nämlich auch
Wie ich immer wütend werde wenn Leute mit Garten glauben sie hätten mehr Berechtigung einen Hund zu nehmen als zb ich. NIEMALS könnte ich meinen Hund in den Garten schicken und denken "heut soll er sich alleine austoben!" so war das nämlichh auch bei meinem Ex. Hund in den Garten und fertig. Als Spaziergang musste einmal ein Tag eine Runde um den Block von 30 Minuten reichen... Armes Ding
-
Zitat
warum wunderst du dich darüber?
Was denkst du, warum border und aussies und JRTs so lange in Mode waren?
Da wird nach dem Aussehen geguckt ("oh, wie niedlich") - und nicht nach den tatsächlichen Bedürfnissen der HundeWord.
Ich versteh das aber nicht ganz, warum das so dermaßen überwiegt. Man muss sich doch im Klaren darüber sein, was man dem und dem Hund bieten muss an Auslastung-.
Und da ich selbst nicht die sportlichste bin (und noch andere Kriterien), habe ich mir einen Hund zugelegt, der auch nicht Unmengen an Bewegung benötigt.
Wobei Paula doch mehr Energiebündel ist, als manchmal gewünscht -
Viele Leute denken eben weil ein Hund klein ist braucht er nicht viel Bewegung.
Aussies und BC sind ja soooo hübsch, das passt schon mit 3x tgl 20 Minuten um den Block, die kennen es ja nciht anders. *vorsicht, Ironie* - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!