
Hört Ihr auch solche Ideen?
-
redbumper -
17. August 2009 um 08:47
-
Zitat
Ehrlich gesagt glaub ich schon, dass man sich selbst einschätzen kann. Man muss nur ehrlich sein und sich nicht selbst betrügen.
Ich zb gehe unheimlich viele Wege zu Fuß und lehne Mitfahrgelegenheiten mit dem Auto sehr häufig ab. Bin jemand der echt nicht Bewegugsfaul ist, ganz im Gegenteil!
Wenn sich jemand selbst anlügt hat das nichts mit überschätzen zu tun... sie spielen nur die Bedürfnisse vom Hund herunter... "Ach, so schlimm kann das ja nicht sein!"Du vielleicht, und ich denke auch, dass sich die meisten hier richtig einschätzen können, aber nicht jeder ist so selbstrefektiert. Ich denke, dass sich manch einer ganz schön was selber in die Tasche lügen kann (nicht nur was Hunde angeht) - ohne es selber überhaupt zu bemerken.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hört Ihr auch solche Ideen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hey ihr
Also ich finde auch, dass die Hunderassen immer mehr rein nach optischen Kriterien ausgewählt werden...O-Ton zweier Hundehalter auf dem Hundeplatz: Also, so'n Rhodesian Ridgeback is schon schön (mit Blick auf unsere beiden RR-Pflegis) Ja, aber die sind mir zu massig Ach, dann holste Dir halt n Magyar Viszla, die sehen genauso aus, nur schmaler!
Ja klar, der Jagdtrieb potenziert sich dann auch gleich mal, aber egaaaaaal...
Genauso die Weimaraner, Whippets, Border Collies, Malinois-Husky-Mixe (die sind grad total in, seh ständig welche?!?!) oder die ach-so-süßen Hovavartbabies...in den Welpenstunden häufen sich diese Rassen und die Leute wissen oft nichtmal, wozu die Hunde eigentlich mal gedacht waren. Und wundern sich, wenn klein Hovi-Welpi mit 13 Wochen schon Leute verbellt beim Spaziergang
Aufklären und ruhig bleiben, mehr kann man da nicht machen...
-
Zitat
Whippets...
wo wohnst du denn, dass bei dir so viele Whippets unterwegs sind? *neugierig bin*
Ich mein, sie sind mit dem Irish Wolfhound die Windhundrasse mit den höchsten Wurfzahlen, aber das heißt im Klartext, dass 2008 311 Welpen im DWZRV/VDH gefallen sind.
Dass es da jetzt auch schon Vermehrer gibt, will ich nicht hoffen, hab aber bisher auch noch nix in der Richtung gehört und eigentlich ist die Windhundwelt nicht soooo groß.
Kenn zwar Leute, die Whippetwelpen aus Polen haben, weil das günstiger kommt und sie da gute persönliche Beziehungen zu der Züchterin haben, aber die sind genauso in der FCI gezüchtet wie die deutschen und vom "ordentlichen" Züchter. War auch kein kleiner Aufwand die zu holen, nix mit aus dem Kofferraum gekauft, neeeee... bis hinter Warschau aufs platte Land gegurkt...Ansonsten SEHE ich zwar reichlich Leute mit "Spezialhunden", aber solche kommentare musste ich bisher noch nicht hören. hab wohl die falschen Bekannten...
Ich denke auch, dass solches "exklusiv & ausgefallen" Verhalten durchs Internet schon ziemlich gefördert wird.
Ich mein, es ist heute so leicht, über die exotischsten Rassen Info einzuholen, mit Besitzern in Kontakt zu treten, Züchter zu finden...
Es ist auch viel leichter geworden, Hunde über große Entferungen zu transportiern, man kann sich auch Hunde aus den entferntesten Winkeln der Welt relativ leicht beschaffen und muss dafür kein Forschungsreisender mehr sein.
Wenn das alles so leicht und die begehrte Ware so verfügbar ist, klar, da kommt man schneller in Versuchung!Ich mein, selbst wenn man vor 20 Jahren den Begriff "Australian Shepherd" oder "Rhodesian Ridgeback" mal irgendwo gehört hat und eventuell sogar so glücklich war, in irgendeinem Buch oder einer Zeitschrift eine 2-seitige Rassebeschreibung mit 3 Fotos zu finden... dann hatte man noch lange nicht diese Flut an tollen Bildern und interessanten Berichten, die einen heute fast anspringt und aus denen man sich dan selektiv das rauspickt, was genehm ist.
Geschweige denn, dass man es vor Googel einfach hatte, einen Züchter zu finden und zu kontaktieren, der am anderen Ende Deutschlands oder gar im Ausland wohnt oä. -
Mir sind hier in Berlin in letzter Zeit bestimmt 3 Whippetbabies und mehrere Leute mit erwachsenen Hunden begegnet...Meistens hatten die gleich zwei
LG
-
Hallo,
das mit den "Hovi"s liegt auch zum Gutteil an den Züchtern, da wird von optimalen Familienhunden geredet.
Sind ja auch toll zu Kindern (den eigenen) und passen auf die auf...darf halt kein Fremder zu nahme kommen....Und Husky Schäfermixe gibt es schon lange sehr viele..bzw. Husky/Malamute mit allen Schäferrassen ... is vielleicht regional was neues...aber nicht überregional.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!