Eine schwierige Entscheidung...
-
-
Hallo liebe Leute,
ich bin mal wieder auf der Suche nach einem neuen Trofu. Wir waren anfangs von Canidae ALS sehr begeistert, der Kot unserer Junghündin ist aber inzwischen seit einigen Wochen sehr breiig geworden. Außerdem muss sie 3-4 mal am tag. Da wir ihr auch gerne Abwechslung bei Trofu bieten (es gibt jede Woche frisches Fleisch mit Obst und Gemüse), habe ich mir versch. Sorten angeschaut.
Eukanuba hat zwar einen sehr schlechten Ruf, hat aber mittlerweile ein paar neue Sorten wie z.B.
Eukanuba Wild Nature LachsHier die Zusammensetzung:
Lachs (>14%), Reis (>14%), Hühnermehl, Mais, Sorghumhirsemehl, Gerste (>10%), Trockenvollei, Maisöl, Geflügelmehl, getrocknete Zuckerrübenschnitzel, Hühnerproteinhydrolysat, tierisches Fett, Kaliumchlorid, Bierhefe, Natriumchlorid, Natriumhexametaphosphat, Calciumcarbonat, DL-MethioninWas haltet ihr nun davon? Klingt eigentlich nicht mal so übel.
Außerdem finde ich Bozita noch ganz interessant, bspw.
Bozita Original 21/10Zusammensetzung:
Vollkornweizen, Hühnchenfleischmehl, tierisches Fett, Hühnchenfleisch, Maiskeime, melassierte Rübenschnitzel, Knochenmehl, Hühnchenbouillon, Rübenfasern, Kochsalz, Monokalziumphosphat, Bierhefe, Kaliumchlorid-> Hier stört mich dass an erster Stelle ein Getreide steht
Außerdem
Bozita Robur Genuine Lamm & Reis 23/13Zusammensetzung:
Reis, Lamm, Maisprotein, Maiskeime, Lammfleischmehl, Maismehl, speziell behandelter Hafer (SPC), tierisches Fett, Lammbouillon, Leinsamen, Rübenfasern, Kartoffelprotein, Monokalziumphosphat, Bierhefe, Salz, Kaliumchlorid, Hydrolysat von Krustentieren (Glukosamin), Hydrolysat von Knorpeln (Chondroitin), Hefe (ß 1,3/1,6-Glukan)-> Ebenfalls ein Getreide an erster Stelle
Markus Mühle interessiert mich zwar auch, hat aber bei Stiftung Warentest (allerdings im Jahre 2006) ein "mangelhaft" bekommen, weil es u.a. den Ernährungsbedürfnissen von Welpen und Junghunden nicht gerecht wird obwohl dieses Futter das angibt. Was meint ihr? Hat der Hersteller die Zusammensetzung inzwischen geändert?
Was haltet ihr von Timberwolf Organics? Klingt ebenfalls sehr interessant. Könnt ihr mir hier eine Sorte empfehlen?
Evtl. eine Sorte von Happy Dog, z.B. Happy Dog Supreme Africa (mit Straußenfleisch)? Klingt ebenfalls gut.
Orijen ist mir z.B. ein bisschen zu teuer, da komme ich mit frischem Fleisch billiger davon.
Wie ist Almo Nature?
Daaaaanke fürs Durchlesen und viele Grüße *wink*
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
Eukanuba, Bozita, Almo Nature und Happy Dog finde ich nicht empfehlenswert, da sie hauptsächlich aus Getreide bestehen und viel zu wenig Fleisch enthalten. Markus Mühle finde ich zwar auch etwas zu getreidehaltig, aber es hat doch mehr Fleischanteil als die anderen und wenn man nicht nur Trofu gibt, sondern auch mal Fleisch finde ich das ok.
Gute Fertigfutter stehen auch hier:
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html -
In dem Test von Stiftung Warentest wurde nur getestet ob die Angaben des herstellers stimmen, ob das Futter von der Zusammensetzung gut sit wurde außen vor gelassen. Wenn du hier mal suchst bekommst du einige Threads zu dem Test.
Möchtest du denn auf jeden Fall Extruder füttern oder vielleicht auch mal ein kaltgepresstes Futter? Willst du in einem bestimmten preislichen Rahmen bleiben? Eukanuba ist ja auch relativ hochpreisig, ich denke für den Preis bekommst du auch anderes (besseres) Futter.
An den von dir genannten Sorten würde mich stören, dass das Fleisch nicht an erster Stelle steht sondern meist Getreide, und dann noch zB "Geflügelmehl" - das können dann auch Federn, Krallen und Köpfe sein...
-
Hi,
hast du schon mal an Lupovet (kaltgepresst) gedacht? Das finde ich ziemlich toll.
Das Happy Dog Africa bekommt der Hund meiner Mitbewohnerin, er findet´s toll, meiner auch. Mir ist da aber zu viel Getreide drin, eigentlich. -
hallo Leute,
danke für eure bisherigen Antworten. Also im Grunde ist es mir egal ob Extruder oder nicht, Hauptsache es schmeckt meinem Hund und ist zudem auch noch gesund.
Ja, von Bozita und Co. werde ich denk ich mal absehen, so viel Getreide muss nicht sein, auch wenn die Qualität evtl. gut ist.
Preislich gesehen: Orijen (das Teuerste kostet 5,70/kg) wäre mir z.B. zu teuer, da koche ich viel lieber meinem Hund etwas leckeres mit frischem Fleisch vom Metzger.
Sagen wir mal pro Kilogramm sollten es höchstens 4 Euro sein.
Ich werde mir mal das Luposan ansehen! Bin immer noch offen für weitere Tipps und Anmerkungen!VG
-
-
Für 4 € pro kg hast du eine gute Auswahl an hochwertigen Futtersorten.
Hier gibts Platinum, Yomis und Granatapet, die liegen alle in diesem Preisrahmen.
Wenn du deinem Hund Abwechslung bieten möchtest, gib ihm doch auch mal eine Mahlzeit Dosenfutter.
-
Ich füttere Platinum Chicken und bin seeeehr zufrieden.
Preis-Leistung stimmt, der Service ist super, es wird anstandslos umgetauscht, Ayu ist verrückt danach und verträgt es klasse.
Platinum Lamm & Reis ist eigtl noch besser, aber Ayu verträgt kein Lamm
-
Markus Mühle ist damals abgewertet worden, weil es eben nicht für Junghunde geeignet war - was wohl damals auch auf der Packung ausgewiesen war. Die Zusammensetzung ist mittlerweile geändert - der Test für MM also völlig unbrauchbar. Abgesehen davon, dass der Test eh unbrauchbar ist, um die Qualität von Hundefutter zu testen.
Ich habe vor einiger Zeit mal für meine Nachbarin diesen Test zusammengefasst, ich kopier ihn mal hier her, falls es noch jemanden interessiert, wenn nicht einfach überspringen:
------------------------------------
Leider ist dieser Test kein Indiz für hochwertiges Futter. Es wurde folgendes getestet:
55% der Bewertung sind auf die Ernährungsphysiologische Qualität entfallen, im Detail, ob alle wichtigen Vitamine und Mineralien in ausreichender Menge vorhanden sind. èDa bis auf ein Futter nur extrudierte Futter getestet wurden, in denen diese künstlich hinzugefügt werden, war dieser Punkt natürlich für alle Futter erfüllt.
20% der Bewertung sind auf Schadstofffreiheit entfallen. Hier wurde auf Schwermetalle und Schimmelpilze untersucht. è Das wollen wir doch hoffen, dass in keinem Futter zu finden ist.
15% sind auf den Punkt Deklaration entfallen. Im Detail wurde geschaut, ob die Packungsdeklaration den gesetzlichen Vorschriften entspricht, und als zweites, ob eine Fütterungsempfehlung auf der Packung ausgewiesen ist.
10% sind auf Mikrobiologische Qualität entfallen. Leider erklärt der Test diesen Punkt nicht weiter im Detail, allerdings ist der Anteil so gering, dass er nicht ins Gewicht fällt beim Test.
Keiner der oben aufgeführten Punkte testet, ob die Inhaltsstoffe für einen Hund passend sind und welcher Qualität die genutzten Produkte entsprechen.
Hart gesprochen hätte man Wellpappe mit Vitaminen und Mineralien versetzen können, die Packungsbeschriftung nach gesetzlichen Vorgaben machen, eine Fütterungsempfehlung ausweisen können und hätte, vorausgesetzt in der Pappe sind keine Schwermetalle, „Test Sehr gut“ bekommen.
Daher ist dieser Test leider in Sachen Hundefutter völlig sinnfrei, da er nicht die wirkliche Qualität des Futters testet.
-
Zitat
Hi,
Eukanuba, Bozita, Almo Nature und Happy Dog finde ich nicht empfehlenswert, da sie hauptsächlich aus Getreide bestehen und viel zu wenig Fleisch enthalten. Markus Mühle finde ich zwar auch etwas zu getreidehaltig, aber es hat doch mehr Fleischanteil als die anderen und wenn man nicht nur Trofu gibt, sondern auch mal Fleisch finde ich das ok.
Gute Fertigfutter stehen auch hier:
https://www.dogforum.de/ftopic61358.htmlDarf ich mal was fragen?
Warum findest du MM zu getreidehaltig? Es kommt doch auf knapp 35% Trockenfleischanteil?Und dasselbe bei Almo Nature, da sind es knapp 30% Trockenfleischanteil:
Hier mal eine Zusammensetzung:
Hühnerfleisch (>35% davon frisches Fleisch>10%), Mais, Reis, Hühnerfleischmehl, Gerste, Hühneröl, Ei, Fischmehl, Bierhefe, Vollwert-Leinsamen, Fischöl, Heilkräuter, Mineralstoffe und Vitamine.Mineralien: (Gesamtzusatz 1%) Eisen, Zink, Mangan, Selen, Jod, Kupfersulfat (für ein Kupferäquivalent von 20 mg/kg)
Vitamine: (Gesamtzusatz 0,9%) Vitamin A 20000 IU/kg, Vitamin D3 1500 IU/kg, Vitamin E 150 IU/kg, Vitamin C 52 mg/kg, Vitamin B1-B2-B6-B12, Niacin, Pantothenate, Folsäure, Biotin, Betakarotin.Metabolisierbare Energie: 3640 Kcal/kg Verhältnis Kalzium/Phosphor: 1,4:1 Verhältnis Omega 6/Omega 3: 6,7:1
-
Hast du schon mal Josera in Augenschein genommen.
Paula bekommt es zu fressen.
Ihr schmecks...
Und der Preis ist auch in Ordnung -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!