Eine schwierige Entscheidung...

  • ok, dann nehm ich Markus Mühle doch nochmal in die nähere Auswahl.
    Ich schanke mittlerweile zwischen Arden Grange (ich höre es soll gut sein, aber warum eigentlich?), Platinum, Luposan und Markus Mühle.

    Wozu würdet ihr mir nun raten und weshalb? Wenn ihr noch eine Idee habt, her damit!

    Danke Danke

  • Zitat

    ok, dann nehm ich Markus Mühle doch nochmal in die nähere Auswahl.
    Ich schanke mittlerweile zwischen Arden Grange (ich höre es soll gut sein, aber warum eigentlich?), Platinum, Luposan und Markus Mühle.

    Wozu würdet ihr mir nun raten und weshalb? Wenn ihr noch eine Idee habt, her damit!

    Danke Danke

    Warum Arden Grange gut ist? - Rohstoffe, Zusammensetzung, Werte. ;)

    Es scheint auch allegemein sehr gut verträglich zu sein. Ich kenne Hunde, denen es mit diesem Futter deutlich besser ging. Die vorher Haut, Fell oder auch Verdauungsprobleme hatten.

    Diese Futter sind alle gut. Da musst du bzw dein Hund entscheiden. Was er am liebsten mag und am besten verträgt, kannst du nehmen.

  • Noch weitere Ideen? Schau mal hier: https://www.dogforum.de/ftopic61358.html - vermutlich kennst du den ja schon.

    Es ist schwer, eine Empfehlung abzugeben, weil die Futtersuche von so vielen Faktoren abhängt.

    Was ist einem persönlich wichtig. Also z.B. nur trocken, trocken und nass in Abwechslung, Barf, Fleischanteil, künstlich zugesetzte Vitamine, viel oder wenig Schnickschnack im Futter, Herstellungsland und damit Transportweg, kaltgepresst oder extruder.

    Dazu kommt dann der Preisrahmen in dem man sich bewegen möchte (30 Euro für nen 15 Kilo Sack oder 60 Euro) und was der Hund schlussendlich überhaupt mag und verträgt.

    Darum würde ich immer mir eine Futtersorte suchen, die vom Inhalt mir passt, die vom Preis mir passt und gucken. Frissts der Hund und verträgt er es, prima, wenn nicht, guckt man weiter und guckt nach einem anderen Futter, was noch so in die eigenen gesetzten Maßstäbe passt.

    Es gibt hier einen Thread, was füttert ihr, da wirst du jede Futtersorte finden und jeder kann dir sagen, warum diese am tollsten ist (musst mal über die Suche suchen oder durchscrollen den Futterbereich) - ich schätze aber, das wird dir nicht helfen. Denn DAS Futter allgemein gibt es einfach nicht. Es gibt maximal DAS Futter für einen bestimmten Hund.

  • Hummel, ich habe jetzt nur diese Zusammensetzung gefunden:
    Vollkornreis (<26%), Huhn (davon frisches Fleisch >24%), Maisglutenmehl, Hühneröl, Leinsamen, Sonnenblumenöl, Luzerne, Lachsöl, Hefe, Ringelblume, Yucca-Extrakt, Grünteeextrakt, Traubenkernextrakt, Mineralstoffe und Vitamine.
    Und da stand nicht bei wieviel Trockenfleisch es enthält.
    Gibt dann wohl mehrere Sorten, darunter dann auch bessere.
    Ich finde den Fleischanteil in Markus Mühle halt zu gering, aber wenn man nicht nur das füttert, sondern auch Fleisch ist es ja ok. ;)

  • Zitat

    Hummel, ich habe jetzt nur diese Zusammensetzung gefunden:
    Vollkornreis (<26%), Huhn (davon frisches Fleisch >24%), Maisglutenmehl, Hühneröl, Leinsamen, Sonnenblumenöl, Luzerne, Lachsöl, Hefe, Ringelblume, Yucca-Extrakt, Grünteeextrakt, Traubenkernextrakt, Mineralstoffe und Vitamine.
    Und da stand nicht bei wieviel Trockenfleisch es enthält.
    Gibt dann wohl mehrere Sorten, darunter dann auch bessere.

    Ich habe nur bei Almo Nature auf der HP irgendeine Sorte angeclickt (es war glaube ich Adult Large Breed oder so) - da stand diese Zusammensetzung. Andere hab ich mir jetzt nicht mehr angeschaut.

  • ja, der Fleischanteil ist so hoch, weil es halbfeucht ist. Also schlicht mehr Wasser drin. Wenn das Wasser entzogen wäre mit einer Feuchte von 8-10% wie bei den normalen Extruderfuttern, wäre der Fleischanteil auch irgendwas um die 30-35%.

    PS: Ich halte Platinum aber auch für ein wirklich gutes Futter. ;)

  • Zitat

    ist bei Platinum der Fleischanteil am höchsten? Wichtig wäre mir noch dass nicht allzu viele synthetische Vitamine zugesetzt sind. Also kein Schnick-Schnack.

    ähm, also ob synthetische Vitamine als "schnickschnack" bezeichnet werden können, weiß ich nicht
    wenn du keine drin haben willst, könnte ich dir Canis Alpha Pur empfehlen

    ob es allerdings schlau ist, auf den Preis pro kg zu achten, bezweifle ich, da du Mengenunterschiede in der täglichne Fütterung hast (besonders auch, wnen du Extruder und kaltgepresst vergleichst)

  • Naja, bis zu 4€ fürs Kilo ist ja nicht gerade wenig, da hast du schon ne große Auswahl an hochwertigem Futter! Wir füttern diese Sorten und sind zufrieden:
    - CanisAlpha PUR
    - Lupovet sporty
    - Platinum

    Für was du dich entscheidest liegt am Ende an dir, wenn du aber mal eine Sorte ausprobierst musst du dabei ja nicht die nächsten 10 Jahre bleiben, vielleicht musst du auch wirklich erst mal 2-3 Sorten probieren bis du "DAS" futter für euch gefunden hast! ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!