erst ableinen, wenn sie hören??

  • Nero ist jetzt 14 Monate und interessiert sich null für Jogger, Radfahrer und Fußgänger. Er lässt selbst die Hasen im Wald in Ruhe. Wenn wir jedoch Reiter sehen, bin ich mir nicht sicher, dass er da nicht sofort hinrennt. Mein Problem ist ein ganz anderes. Mitte April hatte ich ein unheimlich schreckliches Erlebnis mit Nero, da war er gerade 10 Monate alt und ich konnte ihn nicht abrufen. Jetzt vertraue ich ihm nicht mehr, besser gesagt ich habe Angst, dass er in brenzlichen Situationen nicht abrufbar ist. Deswegen gehen wir seit ca. 5 Monaten nur mit der Schleppleine :sad2: Wir üben das abrufen immer, aber oft kommt er nicht sofort, sondern erst beim zweiten oder dritten Mal. Bevor der Vorfall im April war, ist er immer ohne Leine gelaufen und jetzt habe ich Angst sie wieder abzumachen. Ich steh total unter Anspannung und fühle mich einfach so viel sicherer. Dann sind es wieder Tage, wo alles so prima läuft und er super hört. Dann gibt es wieder Tage, wo ich froh bin das er an der Schlepp ist.

  • Zitat

    Mein Problem ist ein ganz anderes. Mitte April hatte ich ein unheimlich schreckliches Erlebnis mit Nero, da war er gerade 10 Monate alt und ich konnte ihn nicht abrufen.

    Was ist denn passiert?

  • Er war seit ein paar Tagen krank gewesen. Hatte schlimmes Erbrechen und Durchfall. An dem Tag ging es ihm ein wenig besser und wir sind ne größere Runde spazieren gegangen. Dann hatte ich im Park einen Bekannten mit seinem Hund getroffen und mich kurz mit ihm unterhalten. Nero hat ein wenig mit dem anderen Hund gespielt. Im Park spielten ein paar Kinder, aber Nero war ja an der Leine. Die Kinder haben die beiden Hunde gesehen und sind näher gekommen. In dem Moment hatte Nero sich wahrscheinlich bei spielen vom Halsband losgerissen ( hatte ja so viel abgenommen). Eines der Kinder hatte gesehen, dass er ohne Halsband ist, hat direkt vor ihm gestanden, ihn aus Angst angeschrien und ist davon gelaufen und Nero tobend hinterher. :/
    Das Mädchen hatte wirklich panische Angst und Nero hat sie die ganze Zeit angebellt und ist hinter ihr her gelaufen. Dann ist die Kleine auch noch hingefallen. Nero ist auf sie drauf, hat ihr übers Gesicht geleckt, ihr am Pulli gezogen und wollte richtig toben. Ich habe ihn die ganze Zeit gerufen, bin den beiden hinterher gerannt und er hat mich vollkommen ignoriert und hatte nur das Kind im Auge. Zwei Frauen die das gesehen haben, haben sofort die Polizei und nen Krankenwagen gerufen. Es ging alles furchtbar schnell :sad2:
    Die Eltern sind türkische Mitbürger und die Mutter ist dafür Bekannt, dass sie sofort die Straßenseite wechselt, sobald sie Hunde sieht. Daher die schreckliche Angst der Kleinen. Die Polizei kam auch sofort und der Vater des Mädchens wollte vor Ort den Hund erschiessen lassen und ihn zumindestens zum nächsten Tierarzt zum einschläfern bringen. Er wollte dirkt vor Ort Schmerzensgeld von mir. :schockiert: Der Krankenwagen hat dann auf verlangen der Eltern das Kind sofort in Krankenhaus gefahren und die Polizei hat noch meine Daten aufgenommen. Ich hab nur noch geheult. Die restlichen Tage waren schrecklich für mich. Ich bin direkt am nächsten Tag zur Polizei, hab mich nach der Kleinen erkundigt und wollte wissen, was jetzt auch mich zukommt. Das Mädchen hatte nur nen Kratzer am Nacken und ne kleine Schramme am Knie vom Fallen. Die Polizei versicherte mit, dass nichts mehr käme, weil sie ja gesehen haben, dass der Hund lieb war und wenn er was anderes als Spielen gewollt hätte, wäre es anders ausgegangen. Ich hab auch nie wieder was gehört.

    Irgendwie war das ein richtiger Schock und es war einfach nur die Hölle. Ich fühlte mich sooo schrecklich. Vorallem, weil Hund und Kind immer ein umstrittenes Thema ist. Ich bin seit dem einfach Übervorsichtig. Ich weiss das selber, kann es aber irgendwie nicht abstellen, obwohl es eigentlich Nero gegenüber sehr unfair ist. :sad2:

  • Ach herje! Na da hast du ja eine wirklich schlechte Erfahrung gemacht. Obwohl dein Hund nur spielen wollte. Aber sowas sitzt tief! :/

    Jetzt kann ich auch verstehen das du dich tw. unsicher fühlst.

    Das Problem ist aber jetzt eher, das du die Unsicherheit bei dir loswerden musst.
    Hat es bei dir Auslaufgebiete wo du das Gefühl hast du kannst ihn von der Leine nehmen? Evtl. Wald, oder ein eingezäuntes Gebiet wo ihr arbeiten könnt? Damit du wieder lernst Vertrauen zu deinem Hund zu bekommen.

    Privater Trainer der mit dir übt?

    Puh das ist echt ne Nuss! :???:

    Tara ist ja als Jungspund auch mal gerne Kindern hinterher wenn sie gerannt sind, aber sie hat sich abrufen lassen und wir hatten bei uns eher Leute wo die Kinder selbst mit Hunden aufgewachsen sind.

    Wüsste dir echt nicht wie helfen. Ausser einen 2. HH und ihr lauft gemeinsam in einem Gebiet wo du das Gefühl hast der Hund kann hier von der Leine. Den 2. HH als moralische Unterstützung für dich. Vielleicht wenn du siehst sein Hund ist ohne Leine, das dir sowas Mut macht deinen auch von der Leine zu nehmen.

  • ...@ Faesa...
    Ich bin dran... rede immer vorher mit den Leuten die da sind ob das okay ist... er muß auch bei mir sitzen bleiben bis ich das go gebe... aber er bellt, jault, quietscht wie doof... das gleiche macht er angeleint beim Gassigang bei jedem Hund... da mich das Gehedder an der Schlepp aber nervt hab ich jetzt mal ne Flexileine bestellt... bin gespannt wie das klappt und ich denke da kann ich ihn beim Hasen vor den 5 m abstoppen bevor die Leine zu Ende ist...

  • Zitat

    bin gespannt wie das klappt und ich denke da kann ich ihn beim Hasen vor den 5 m abstoppen bevor die Leine zu Ende ist...

    Das kannst du knicken. Ich glaube nicht, dass du es schaffst, einen Hund, der vielleicht schon 2 der 5 Meter Leine hat, auf 3m abzustoppen, wenn er losspurtet. Du kannst ihn vielleicht feststellen, wenn er vorsteht, aber wenn er läuft, läuft er. Das schaffst du, meiner Meinung nach, von der Reaktionszeit einfach nicht. Im Straßenverkehr wird von 3 Sekunden Reaktionszeit gesprochen, gib dir 1 Sek, in der Zeit ist der Hund aber locker die 3 Meter ins Leinenende gelaufen. Ausser es ist ein 15cm Hund, der vielleicht nicht. Gerade für sowas finde ich die Flexi unpraktisch, weil sie beschissen ist zu halten. Ich weiss nicht, wieviel Kilo dein Hund hat, aber ich war froh um 2 Hände an der Leine als mir meine Madam ins Schleppenende gerannt ist. Die Flexi ist schon doof zu halten wenn da richtig plötzlicher Zug drauf kommt.

    Und ja, ich habe selber auch eine Flexi, bin also nicht komplett dagegen, aber ich nutze sie für andere Dinge, als du sie nutzen möchtest, und das kann gut gehen, kann aber auch ganz böse ins Auge gehen.

  • Zitat

    Und was machst du mit einem Hund, der sich an der Schlepp nur longiert?

    Na, longieren! Gibt sogar inzwischen DVDs. :D

    Nee, sorry, bin gerade etwas albern drauf. Ich weiß genau, was du meinst! Ich habe fast eineinhalb Jahre versucht, Nellie an einen schleppleinentauglichen Radius zu gewöhnen (15 - 20 m), so wie im AJT-Buch beschrieben. Klappt nicht, geht einfach nicht. Ich kann sie stoppen, aber dann muß ich quasi sofort "Warte" rufen, wenn sie lossaust. Ist auf Dauer arg anstrengend und bringt auf beiden Seiten nur Frust. Traben tut sie dauerhaft nur, wenn es so brüllheiß ist wie derzeit. Ansonsten wird gerannt, was das Zeug hält. 50 - 100 m ist ihr natürlicher Radius und wenn sie den bekommt, hört sie wirklich prima. Klar, im Wald und/oder in unübersichtlichen Gegenden kann ich sie nicht so weit vorlaufen lassen, bzw. überhaupt ableinen, aber dafür fahre ich mindestens einmal am Tag dahin, wo sie freie Fläche zum Rennen hat.

    Sie braucht das einfach, sonst ist sie unausgelastet. Und nein, ich habe ihr das nicht angewöhnt, sie kam schon als Rennsemmel aus dem Tierheim. ;)

    Liebe Grüße,
    Anja

  • Zitat

    Das kannst du knicken. Ich glaube nicht, dass du es schaffst, einen Hund, der vielleicht schon 2 der 5 Meter Leine hat, auf 3m abzustoppen, wenn er losspurtet. Du kannst ihn vielleicht feststellen, wenn er vorsteht, aber wenn er läuft, läuft er.

    Eines ist da eher garantiert ... nicht das er stoppt, sondern das du Flugstunden nimmst Faesa :D.

  • ...grins ...ich glaube ich hab mich blöd ausgedrückt... ich meinte es anders... jetzt ist es so... Schleppleine... 5 m... Hund läuft... ich rufe Stop (Hund steht)... bis ich dann dat Getüdel der Leine aufgesammelt hab und dem Hund durch alle Beine gewickelt habe finde ich die Flexi (ich weiß es ja noch nicht) praktischer... weil ich das aufgewickel nicht ständig habe... denke ich... werd morgen berichten, sie ist gerade gekommen... ansonsten habe ich einmal aber echt erst einmal ne Pflugstunde genommen... da hat es ihm aber auch die Beine weggehauen weil er mal wieder verheddert war ...danach wurde Stop bis zum abwinken trainiert... und das klappt in meiner Reaktionszeit... mmhh... na mal gucken... nun hat er 8 m bekommen... ich bin gespannt...

  • also ich muss ja zugeben, dass ich meinen kleinen auch ableine obwohl er nicht 100% hört, vor allem nicht wenn irgendwas interessantes da ist... aber ich mahche das nur abends, wenn allgemein kaum noch irgendwas und irgendwer unterwegs ist! da lasse ich ihn nämlich mit ein paar anderen hunden hier auf der wiese spielen.

    falls das gestern jemand mitbekommen hat, hatte es ja noch in einem anderen thread geschrieben, ich kann das mal kopieren:

    da läuft mein kleiner mit ein paar anderen auf der wiese frei, kommt eine frau mit alten schäferhund. ich habe schon gedacht: "oh, oh!" bin schon in die richtung gelaufen, da mein kleiner natürlich auch schon zu dem hund stürmte.

    er macht da nichts, er will halt schnüffeln und zum spielen auffordern.

    naja, die frau sah das nicht so! ich meine: sie hat gesehen, dass ich da komme und meinen hund gerufen habe und wollte die situation ja selber so nicht. aber anstatt das sie stehen bleibt läuft sie natrürlich weiter in unsere richtung, brüllt meinen kleinen schon an und schlägt dann mit der leine nach ihm!!!
    da hätte ich mich echt vergessen können! zum glück hat sie ihn nicht erwischt! sie schimpfte auch noch groß: "dumme töle!!! verschwinde drecksvieh!!! wie asozial sind sie und der hund eigentlich? das dumme drecksvieh hört nichtmal!!!" usw. boah... SOWAS habe ich bisher weder erlebt noch davon gehört!
    warum konnte diese dame nicht einfach mal warten bis ich meinen hund habe? ich meine, ich stand da ja nicht in der pampa und hab kaffeekränzchen gehalten, sondern war ja schon auf dem weg! zudem muss man nicht nach einem hund schlagen, der nur schnüffeln und nicht irgendwie beißen oder mobben will.

    oder sehe ich das nur aus meiner perspektive? hättet ihr in so einer situation auch nach dem hund geschlagen?

    zumindest die beleidigungen hätte sie sich sparen können! oder ist man neuerdings asozial weil der hund nicht 100% hört und man kommt um ihn einzufangen?

    so, ja gestern war ich echt stinksauer auf die dame, bin ich heute auch noch...
    aber würdet ihr den hund in so einer situation mit der leine schlagen? wenn ich andere leute mit unangeleinten hunden treffe und sehe, sie rufen den hund schon oder gehen hin um ihn anzuleinen, dann bleibe ich stehen und warte. oder ist das einfach zu viele verlangt?

    mein kleiner ist einfach so furchtbar verspielt, auch "aus" und "warte" (für stop) klappt an der leine super, an der schleppleine auch sehr gut, aber im freilauf so gut wie überhaupt nicht :sad: wie kann man das denn speziefisch im freilauf üben? wenn ich z.b. "aus" sage, dann nimmt er das nicht sonderlich ernst, ist ja meistens was zum fressen und wenn ich hinlaufe dann rennt er natürlich weg und fordert mich zum spielen auf, dass findet er dann total klasse...

    ich bin da echt am verzweifeln :sad:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!