Dogwalk - Laufen für die Tiertafel
-
-
Nimmt Düsseldorf nicht teil? Dortmund wäre für mich eher ungünstig...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier mal die Bremen-Infos:
"Die Tiertafel Deutschland lädt ein zum ersten bundesweiten DOG WALK 2009 in Bremen am Sonntag, 6. September.
Ein Rundweg von ca. 5 km in der Nähe des Werdersees führt Sie und Ihren Hund um einen abgesteckten Parcours. An einem von 4 „Schleckpoints“ erhalten Sie auf Ihrer Streckenkarte einen Stempel. Pro erlaufenem Kilometer spenden Sie dann sozusagen „step by step“ Futter für die Tiere bedürftiger Halter.
Die Spender des DOG WALK 2009 sind namhafte Futtermittelhersteller Deutschlands. Unterstützt wird diese Aktion hier in Bremen von DOGCITY, dem FRESSNAPF Bremen sowie von der CDU Bremen. „Walken Sie mit!“ Die Tiertafel Deutschland e.V. Sagt schon jetzt allen Teilnehmern: Danke!
Treffpunkt: Am Sonntag, 06.09.2009 beim Hundesportverein Habenhausen, Bunnsackerweg 34, 28279 Bremen. BSAG-Haltestelle „Staustraße“, Linie 51 ab Huckelriede.
Start: Zwischen 14 Uhr und 15 Uhr
Ende: ca. 18 Uhr
Für das leibliche Wohl der Zwei- und Vierbeiner wird bestens gesorgt!"
Quelle: http://tiertafel.wordpress.com/
LG
Wauzihund -
Zitat
Nimmt Düsseldorf nicht teil? Dortmund wäre für mich eher ungünstig...
So wie es bisher aussieht wohl nicht.
Damit fällt es für mich auch weg. -
Kein Düsseldorf dabei
Dabei wollten meine beste Freundin und ich mit meinen Beiden an den Start gehen
-
poa, sowas würd ich nicht unterstützen- stellt euch doch mal den kreislauf vor- menschen ohne ausreichende finanzielle mittel kaufen sich einen hund, haben kein geld, den zu halten- aber ist ja egal, es gibt ja die tiertafel! also haben immer mehr solcher leute hunde- und immer mehr hunde (oder andere tiere) landen im tierheim, weils irgendwann doch nicht mehr doll ist... neeeene.
-
-
So einfach läuft das nicht mit "Tier anschaffen ohne finanzielle Mittel und sich dann unterstützen lassen".
Die Vorgaben sind sehr streng - eine Unterstützung wird nur gewährt, wenn man nachweist, dass man das Tier schon hatte, bevor man in diese Notlage gekommen ist. Und das Vorhandensein der Notlage selbst muss natürlich auch nachgewiesen werden, und zwar immer wieder (Bescheide der Bagis vorweisen etc.).
Es werden keine Tiere versorgt, die erst nach Eintritt der Notlage angeschafft wurden. Außerdem handelt es sich nicht um eine Vollversorgung, durchschnittlich gibt es Futter für ca. 3 Wochentage.
Sicherlich wird es auch hier Schmarotzer geben (wie eigentlich überall, wo es, aus deren Sicht, etwas "abzustauben" gibt), aber das Kontrollsystem ist ziemlich "dicht" und die Mitarbeiter pfiffig
. Als ich am vergangenen Freitag (erstmals) in der Ausgabestelle Bremen geholfen habe, konnte ich das feststellen.
Du wärest im übrigen überrascht zu sehen, wer da so alles hinkommt ... würde möglicherweise Dein Herz erweichen
!
Und dass jemand die Tierhaltung "doch nicht mehr so doll" findet kann auch passieren, wenn er nicht arbeitslos ist!
Liebe Grüße
Wauzihund -
Ja, Ja, rumgemotzt is halt glei gell?!
:|
Guuude Nacht ihr lieben! -
hey das ist ja mal ne coole Sache, also ich erde in Erfurt mitlaufen sofern ich frei habe bzw spät habe. mal sehen. Geniale sache sollte nur viel mehr werbung darum gemacht werden. evtl ein mod hier im forum?????
P.s. es kann jeder mal in eine Notlage kommen, aber warum sollte man ein Tier das evtl seit 10 Jahren in der Familie ist abgegeben werden nur weil der Mann nun arbeitslos ist und man von Harzt 4 Leben muss, schaut euch die Tierheime an, meist werden sie abgegeben weil sie einfach finanziell nicht mehr gehalten werden können obwohl sie in der Familie seit jahren leben wäre doch echt blöd. Ich bin für solche Dinge. Schließlich kann jeder mal in eine Notlage kommen und die Hunde bzw Tiere sollten am wenigsten bei sowas leiden genauso wenig wie die Kinder
-
Zitat
poa, sowas würd ich nicht unterstützen- stellt euch doch mal den kreislauf vor- menschen ohne ausreichende finanzielle mittel kaufen sich einen hund, haben kein geld, den zu halten- aber ist ja egal, es gibt ja die tiertafel! also haben immer mehr solcher leute hunde- und immer mehr hunde (oder andere tiere) landen im tierheim, weils irgendwann doch nicht mehr doll ist... neeeene.
Boah, wie bist Du denn drauf... unfassbar.
Was sind denn "solche Leute"... ich hoffe, Du kommst nie mal in eine Notlage, wo Du froh wärest, dass es solche Einrichtungen gibt, damit Du Dein geliebtes Haustier nicht weggeben musst.
Find ich echt furchtbar Deine Aussage, pfuiiii.
Und glaub mir, die wenigsten Tiere sind im TH, weil die Leute sie sich nicht leisten können, sondern eher, weil sie bei der Urlaubsplanung stören oder einfach hübsch waren und zu anstrengend geworden sind etc. pp.
-
Hallo,
Fjari und ich werden auch in Berlin mitlaufen und ich hoffe viele nette, neue Menschen und Hunde kennenzulernen.
Ich bin selber Hartz IV Empfängerin und weiß wie schwer es ist seinen Hund mit dem wenigen Geld durchzubringen, gerade wenn dieser mal krank ist, die Impfungen anfallen usw.
Bisher bin ich immer ohne Hilfe von anderer Seite ausgekommen, aber ich kann mir vorstellen, dass das eben nicht bei jedem möglich ist. Deswegen möchten Fjari und ich gerne helfen.Wir freuen uns und hoffen auf einen scöhönen Tag,
Mona und Fjari -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!