Hundepfeife - tolle Sache!
-
-
Das Buch richtet sich in 1. Linie an Leute, die einen Jagdhund nichtjagdlich führen wollen, und zwar draussen in Feld und Wald und nicht im Stadtpark und auf dem Hundeplatz. Es wird ein möglicher Ausbildungsweg aufgezeigt und rassegerechte Auslastung. Sicher kann sich auch der Besitzer eines andersrassigen Hundes einiges davon mitnehmen, aber es ist eben sehr darauf ausgerichtet, wie Jagdhunde (excl. Windhunde) ticken.
Bei Amazon kann man etwas reinschauen in das Buch, und da ist dann auch so ein rotweisser Spaniel auf der hintern Umschlagklappe....
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hundepfeife - tolle Sache! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Moin,
guter Tip mit dem Buch. Ich werde da mal reinschauen, Deiner Beschreibung nach könnte es genau DAS sein, was meinem Hund tierisch spass machen würde (und mir auch)
Zurück zum Thema.
Wir ohne Pfeife - geht gar nicht. Wir benutzen sie zwar nur als "Komm" - Signal und als "Stop"- Signal. (Wobei Stop noch nicht so gut klappt.)
Ich musste auch eine neue Büffelhirnpfeife kaufen, weil die andere beim Umzug verschollen ist
Und es stimmt, es ist ein anderer Pfeifton.
Leja´s Reaktion - erstmal stehenbleiben und doof aus der Wäsche schauen. Aber nach ein paar Tagen hat es wieder alles geklappt.
Ich selber bevorzuge die Pfeife als Komm bzw. Stop - Signal, weil ich mir nicht sie Seele aus dem Leib brüllen muss (ich mag auch nicht so laut brüllen) zum zweiten ist das Signal immer gleich, selbst in besonderen Situationen, wo vielleicht die menschliche Stimme anders klingen würde.
Unser Hund hatte eine Weile ein großes Problem mit Anglern. Sobald sie welche gesehen hat, ist sie laut bellend mit riesen Bürste hin und hat die ausgekläfft.
Meist stand mein Mann oben am Deich und hat wie verrückt nach Leja gebrüllt. Macht natürlich ein tolles Bild, der Hund haut ab, bellt die Angler an und der Halter bekommt den Hund nicht zurückgerufen.
Meist endete so ein Ausflug mit Ärger für Leja (von meinem Mann) und Ärger für meinen Mann (von mir).Dann haben wir die Pfeife eingesetzt. Beim ersten Anzeichen von Leja zu den Anglern zulaufen gab es das "Stopp"-Signal. Dann "Komm" und eine riesen Belohnung in Form eines großen Leckerchens. Von dem Moment an sind für meinen Mann und mich die Anglerbegegnungen etwas entspannter geworden.
Vor alles wirkt es unheimlich professionell, wenn man einmal pfeift und der Hund stoppt und bei 2 x pfeifen der Hund zum Halter zurückkehrt
Inzwischen ist das Anglerproblem fast weg, Leja ging es in der Phase gesundheitlich nicht sehr gut und wir vermuten da das Problem. So nach dem Motto "lieber alle vorher verbellen, bevor die mir armen, kranken Hund was tun"
-
Zitat
Büffelhirnpfeife
Also wir haben eine BüffelHORNpfeife
Ne im Ernst, ich beutze auch eine Pfeife (auf Büffelhorn reagiert Sara besser drauf als bei der Ultrahochfrequenz), nicht jeden Tag, aber z.B. in einem Hundeauslaufgebiet.
Gerade am Anfang der Runde pfeife ich und belohne das Rankommen die Hunde (die von meiner Schwester und von meinen Eltern reagieren auch darauf, das ist praktisch, wenn die 4 Weiber sich mal wieder zusammengerottet andere Hunde treffen).
Dieser Pfeifenpfiff ist mein Supersignal.
-
Naja,
ich wollte auch mal wieder in den Stilblüten landen
Kann man denn auf Büffelhirn nicht pfeifen
Vielleicht wie an einer leeren Flasche
-
Zitat
Naja,
ich wollte auch mal wieder in den Stilblüten landen
Kann man denn auf Büffelhirn nicht pfeifen
Vielleicht wie an einer leeren Flasche
Ihhhhh, na denn viel Spass beim Üben :-O*
-
-
Hallo,
wie baue ich denn am besten den Stopp Pfiff auf -
War heute das erste Mal mit der Pfeife Gassi
Naja insgesamt waren wir 5 davon
Es war klasse
Eigentlich hört nur Simon drauf, aber die anderen machen jetzt einen auf Streber
Und machen fast alles nach
Naja! Es ist jedenfalls toll! Wobei ich sagen muss, dass man MIT Pfeife DEUTLICH MEHR Aufmerksamkeit erregt, als ohne!
Aber auch heute am frühen Morgen fand ich die Pfeife super!
Endlich keine Angler mehr stören! -
Hallo,
habe grade ganz interessiert den Thread gelesen und bin am überlegen, mir auch so ne Pfeife zuzulegen. Würde sie hauptsächlich für´s "Hier" verwenden. Bin mal gespannt, ob meine zwei auch auf Anhieb auf den Pfiff reagieren.
Meint ihr eigentlich so eine Pfeife, die der Mensch nicht hören kann, oder eine, die wirklich auch für unsereiner pfeift?Grüße,
Laura -
OT: Ich lese auch gerade Jagdhund ohne Jagdschein...da muss ich doch mal nach Rhian stöbern!!!
-
Ich habe gestern auch eine Pfeife gekauft.
Klappt gut, Siva kommt bei einem Pfiff sofort mit vollem Tempo angallopiert. Nach ein paarmal üben.
So kann ich sie nun auch auf große Entfernung abrufen. Ich lass sie oft frei laufen und dann läuft sie bis ans Ende der großen Wiese.
Grüße Bernd
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!