Hundepfeife - tolle Sache!
-
-
hallo,
ich habe auch überlegt mein hundi zusätzlich auf eine pfeife zu konditionieren und der thread bekräftigt mich nur darin
allerdings habe ich mal zwei fragen:ich habe mir eben die acme-pfeifen angeschaut... kann mir jemand die frequenzen erklären? welche sind hoch und tief? und was meinen die mit triller?
und ab wann ist es ratsam die pfeife anzuwenden?
erst wenn alle kommandos beherrscht werden oder schon im welpenalter auf beides konditionieren ( bekomme in einer woche meine hündin)?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
ich habe mir eben die acme-pfeifen angeschaut... kann mir jemand die frequenzen erklären? welche sind hoch und tief? und was meinen die mit triller?
Auf der Seite von dem Link kannst Du alle drei Pfeifen anhören, Pfeife auswählen und dann runterscrollen und Ton anhören. Ich glaube der Ton der 210 1/2 ist einen Tick tiefer als die 211 1/2, es sind aber beides klare, hohe Töne. Die 210 ist eine Trillerpfeife, will heißen, es ist nicht ein durchgehender Ton, sondern, naja wie erkläre ich das jetzt, Du kennst doch bestimmt solche einfachen Plastik-Trillerpfeifen, da ist eine Kugel drin, die sich durch den Luftstoss beim Reinblasen bewegt und dadurch entsteht ein flatternder Ton quasi. Weißt Du was ich meine? -
Hallo,
Zitatund ab wann ist es ratsam die pfeife anzuwenden?
erst wenn alle kommandos beherrscht werden oder schon im welpenalter auf beides konditionieren ( bekomme in einer woche meine hündin)?
Pfeife klappt nach wie vor sehr gut bei Siva. Pfiff heisst immer sofort in schnellstem Tempo zu mir, auch wenn sie gerade mit anderen spielt oder ein Kaninchen sieht.
Ich würde den Pfiff neben dem Namen des Hundes als erstes üben.
Eine Züchterin hat die Hunde immer mit Pfiff gerufen wenn es was zu Fressen gab. Was glaubst Du wie die angepest kommen wenn es pfeifft.Wenn Siva nach einem Pfiff zu mir kommt bekommt sie ein Superleckerlie (Käse,Wurst) oder es wird gespielt. Ich mache sie nach einem Pfiff nie an die Leine.
Wenn sie nach einem Pfiff nicht auf die schnellste Weise kommt übe ich das dann nochmal : Sitz, Bleib und dann weggehen und Pfeiffen. Dann kommt sie auf jeden Fall schnell zu mir.
Zusätzlich zum Pfiff hocke ich mich hin und strecke die Hand mit dem Leckerlie aus. Manchmal verstecke ich mich und pfeiffe aus dem Versteck.
Grüße Bernd
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!