Als erstes durch die Tür - ein Märchen???
-
-
Hi,
lange zeit hieß es ja, dass als erstes durch die Tür gehen, ein "Dominanz"-zeichen sei.
Momentan sagen alle, das sei Schwachsinn und das würde es unter Hunden nicht geben.
Prinzipiell war ich bis vor wenigen Tagen durchaus geneigt, dies auch zu denken, obwohl wir es eigentlich meistens so gehandhabt haben, dass wir zuerst rein sind und dann der Hund. So konnte ich ihr im Winter auch die Pfoten abwischen, bevor sie die ganze Wohnung einsaut.Nun haben wir seit ca 4 Wochen einen zweiten Hund dazu. Meine alte (ca
ist ziemlich angesäuert, 8Jahre alleiniger Herrscher und nun muss sie sich die Wohnung mit einer 2jährigen teilen.
Und nun haben wir das Spiel mit der Tür, bzw Treppe sehr häufig.
Die Álte zeigt ihr sehr oft wer hier das sagen hat.
Geht die Junge irgendwohin, wo sie sie nicht haben will, drängt die Alte sie mit den Schultern und indem sie mit dem Maul leicht in die Seite kneift, in die von ihr gewünschte Richtung.Genauso besteht sie darauf als erstes durch die Tür zu gehen nach draußen zum Gassigang und als erstes die Treppe hoch zu gehen. Und das setzt sie sehr rabiat durch. Wenn sie richtig gut daruf ist, legt sie sich dann noch vor die Treppe und hält die andere unten fest.
Ich muss schon sagen, es ist teilweise sehr interessant zu beobachten. Allerdings greife ich ein, wenn es zu heftig wird, da ich keine Beißerei hier dulde. Prinzipiell hoffe ich, dass sich das ganze mit der Zeit etwas legt und die beiden etwas enger zusammenwachsen.
Ich dachte, ich teile meine Beobachtungen mal mit, um zu zeigen, dass sich hartnäckige Gerüchte vielleicht dadurch halten, das ein Körnchen Wahrheit darin steckt.
Gruß
Nadine - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Als erstes durch die Tür - ein Märchen??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
*gggg*
ich habe bei meinen Hunden exakt die gegenteilige Beobachtung gemacht - nämlich dass es Cheffe so völlig gar nicht interessiert, ob die Jungspunds zuerst zur Tür rausgehen, oder gar rausdrängeln. Also doch Märchen.
-
hm, ich hab bei Hunden beobachtet, dass es Türen innerhalb des hauses gibt, wo es einfach egal ist
bei wichtigen Türen (Garten, Haustür etc.) geht zuerst Cheffe durch -
Zitat
Ich dachte, ich teile meine Beobachtungen mal mit, um zu zeigen, dass sich hartnäckige Gerüchte vielleicht dadurch halten, das ein Körnchen Wahrheit darin steckt.
Natürlich steckt darin ein Körnchen Wahrheit.
Ich sehe das "Durch die Tür-Geh-Thema " allerdings etwas anders, weil ich es von Fall zu Fall entscheide.
Bin ich nach dem Einkaufen bepackt wie ein Esel, dann stört es mich, wenn mir mein Hund den Weg zur Eingangstür versperrt. Dann schicke ich ihn mit einem "zurück" wieder weg .
Ansonsten stört es mich nicht, wenn mein Köterchen vor mir an der Tür steht.
Beim Herausgehen ist es ähnlich. Bislang bin ich damit immer gut gefahren
Was ich persönlich schlimm finde ist, dass diesbezüglich so starre Regeln aufgestellt werden.
Hoffentlich vergisst dann der Chef des Hauses nicht irgendwann einmal, dass er es auch wirklich istLG Britta
-
Hallo,
ich habe zwei gleichgeschlechtliche Hunde und kann diese Beobachtungen nicht teilen. Es ist völlig unterschiedlich, wer zuerst die Tür passiert.
Abgesehen davon halte ich diese Theorie für schwachsinnig.
Der Hund macht seinen Chef nicht danach aus, wer vor ihm durch die Türe geht oder wer vor ihm isst.
Eine gute "Führungsposition" erarbeitet man sich anders.
Ein Chef bietet Sicherheit, trifft Entscheidungen etc. (Kurzfassung)Wenn man meint, seine "Chefposition" auf hündisch aussprechen zu müssen, müsste ich auch über ihre Pipimarkierungen urinieren.
Wir müssen uns eines vor Augen halten:
Menschen sind Menschen und das weiß jeder Hund, wir lernen niemals hündisch zu sprechen.
Ich behaupte sogar, dass manch ein Hund seinen Menschen besser "versteht" als manch ein Mensch seinen Hund.Ich halten von der Theorie auch nichts - selbst wenn es bei Hunden so sein sollte... WIR sind keine Hunde und müssen uns anders "behaupten".
Gruß
Leo -
-
Ich weiss nicht was nun richtig ist. Und keiner wird es wohl je beweisen können. Denn es sind Lebewesen die nicht direkt 8durch Sprache) mit uns reden können. Wir können nur das Verhalten interpretieren. Diese Interpretation kann bei jedem Hund verschieden sein.
Ich würde das mit "als erstes durch die Tür gehen" "kein erhöhter Schlafplatz" "als letztes fressen" usw. immer vom Hund abhängig machen. Habe ich einen sehr dominanten Hund, würde ich alle diese Dinge konsequent durchziehen. Vielleicht ist es sinnlos, vielleicht aber auch nicht. Einem solchen Hund will ich keine "Angriffsfläche" geben. Deswegen minimiere ich die Möglichkeiten für ihn das Rudel zu übernehmen. Bei einem anderen Typ hund würde ich das lockerer sehen. Wichtig ist mir da nur das ich immer als erstes durch Tür gehen kann, oder den Schlafplatz beanspruchen, oder das Futter entfernen kann. -
@ Britta und Kleinemoni
ihr habt aber schon gelesen, dass es hier nur um das verhalten von Hunden untereinander geht und nicht vom Mensch zum Hund?
-
Zitat
Hallo,
Wenn man meint, seine "Chefposition" auf hündisch aussprechen zu müssen, müsste ich auch über ihre Pipimarkierungen urinieren.
Könnte funktionieren
Also meine Leithündin markiert auch über, aber nicht über mein Pipi (jaja ich arbeite draußen ohne rosa Häuschen da kommt das schon mal vor das Hund daneben steht) ist das jetzt ein gutes Zeichen?
-
Zitat
Hallo,
ich habe zwei gleichgeschlechtliche Hunde und kann diese Beobachtungen nicht teilen. Es ist völlig unterschiedlich, wer zuerst die Tür passiert.
Abgesehen davon halte ich diese Theorie für schwachsinnig.
Der Hund macht seinen Chef nicht danach aus, wer vor ihm durch die Türe geht oder wer vor ihm isst.
Eine gute "Führungsposition" erarbeitet man sich anders.
Ein Chef bietet Sicherheit, trifft Entscheidungen etc. (Kurzfassung)Wenn man meint, seine "Chefposition" auf hündisch aussprechen zu müssen, müsste ich auch über ihre Pipimarkierungen urinieren.
Wir müssen uns eines vor Augen halten:
Menschen sind Menschen und das weiß jeder Hund, wir lernen niemals hündisch zu sprechen.
Ich behaupte sogar, dass manch ein Hund seinen Menschen besser "versteht" als manch ein Mensch seinen Hund.Ich halten von der Theorie auch nichts - selbst wenn es bei Hunden so sein sollte... WIR sind keine Hunde und müssen uns anders "behaupten".
Gruß
LeoKorrekt!!!
Servus
der Michael -
Bei mir ist es auch so, dass sich unser Neuzugang meistens als erster durch die Tür drängelt, und es stört weder meinen ziemlich souveränen Ersthund noch mich!
Im Verhalten zwischen den Hunden ist mein Ersthund ganz klar der Chef und der "Neue" erweist ihm praktisch täglich seinen Respekt - geht aber trotzdem als erster durch die Tür.
Übrigens habe ich zwei in etwa gleichaltrige Rüden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!