Wie "in der Nähe bleiben" üben?
-
-
Ich habe mir darüber noch nie große Gedanken gemacht um ehrlich zu sein.
Mein Hund läuft einen relativ kleinen Radius um mich herum ab. Lassen wir es mal 15 meter sein. Aber das habe ich ihm nicht beigebracht, so wurde er schon ausgeliefert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Warum sollte man den Radius begrenzen?
Ich habe Dauerrenner und bei uns ist das einfach geregelt: Sichtweite, dabei ist mir egal ob 2 oder 200m
.
LG
das SchnauzermädelWo wohnt ihr ????
Wir wohnen in der Vorstadt und selbst in der Feldmark sind bei uns spätestens nach 50 m Querwege, Ecken, Kurven, alles mögliche. Und hinter jeder Kurve und in jedem Querweg kommen meisten auch andere Leute, Radfahrer, Hunde, Kinder, was auch immer.
Wenn unser Wildfang dann zu weit weg ist, entscheidet er gern schnell mal selber, wie er mit allem, was ihm so begegnet umgeht - vorzugsweise hinrasen, drum herum springen und begrüßen.
- wenn er nah genug bei mir ist, entscheide ICH was er tut - nämlich bei mir bleiben und nix machen. Daher das Thema Radius - ansonsten müßte ich irgendwie in menschenleerere Gebiete umziehen
Lg, Trixi + Diego
-
Zitat
Warum sollte man den Radius begrenzen?
Ich habe Dauerrenner und bei uns ist das einfach geregelt: Sichtweite, dabei ist mir egal ob 2 oder 200m
.
LG
das Schnauzermädelich begrenze ihn meist, da Luna weiß, in meiner Nähe wird das Jagen nicht gedultet
wäre sie weiter weg, könnte ich nicht mehr eingreifen (außer ich nutz ne Zwille oder so)
-
Jetzt sind wir auf dem Land, davor mitten im Ballungsraum, aber das macht keinen Unterschied für uns, weil wir immer viel durch die Gegend fahren
.
Ich würde wahnsinnig, wenn versuchen würde meine Hündin zu bremsen, sie reviert den ganzen Spaziergang in einem Affentempo.
Also darf sie fast unbegrenzt laufen, ich muss sie immer sehen können, an Kurven muss gewartet werden, das Unterholz ist tabu und Wiesen und Felder nur nach Freigabe erlaubt, sonst wird auf dem Weg geblieben.Klappt für uns viel besser als der Versuch die Bremse zu ziehen
.
LG
das Schnauzermädel -
ui bin ich froh das meiner von sich aus bei mir bleibt (ohne anderen Hunden in der Nähe), sein Radius ist in Bewegung ca 15m. wenn ich sitze, d.h. mich nicht fortbewege, oder stehe schon mal 100m o.ä.
Da "vergisst" er mich schon mal, oder so scheint es, dann ruf ich ihn.Ansonsten bei Kontakt mit anderen Hunden ich geh stur geradeaus habe ich grad keine Lust auf 30 min schnuppern mit nem entgegenkommenden Hund, er schnuppert schnell und kommt. So konnte es anfangs schon mal passieren das er auf einmal 300m quer über die Wiese gepeest kam weil ich so weit weg war.
Ich hatte ne Zeit da hab ich bei anderen Hunden immer schön auf den Herrn gewartet.. das hat der gemerkt und fröhlich weiter gemacht und nicht gehört à la "die geht ja eh nicht ohne mich" :rofl3:
Damit is' nu' schluss!
Wenn der Herr nicht kommt hat er Pech gehabt... und das weiß er mitlerweile... -
-
Zitat
Ich hab das ohne Schlepp gemacht.
Immer, wenn er mir zu weit vor lief, hab ich ihn aufmerksam gemacht. Durch Schnalzen, einen leisen Pfiff oder ähnliches.Das geht allerdings nur, wenn der Hund wirklich aufmerksam ist und auf dich achtet.
Wenn du Richtungswechsel usw. einbaust, dann wird er sich auch nicht mehr weit entfernen.Und was machst Du wenn er nicht aufmerksam ist
Ich habe ja eher das Problem, das Rambo ein absoluter Trödler ist und jeden Grashalm im Micromillimeter Bereich beschnuppert, da ist es ihm auch egal wenn ich weiter gehe. Hättet ihr da auch einen Tipp??
-
Zitat
Ich habe ja eher das Problem, das Rambo ein absoluter Trödler ist und jeden Grashalm im Micromillimeter Bereich beschnuppert, da ist es ihm auch egal wenn ich weiter gehe.Ist ihm das wirklich egal, auch wenn du nicht rufst, nicht guckst, sondern in gleichmäßigem Tempo weiter gehst und aus seinem Gesichtsfeld verschwindest? Interessiert es ihn nicht, wenn er dich nicht mehr sieht? So lange man ruft und schaut, braucht der Hund sich nicht bemühen, beim Menschen zu bleiben, denn er weiß, sein Mensch achtet auf ihn, wartet und sorgt selbst dafür, dass der Anschluss gehalten wird.
Meine Hunde haben ein weiter-Kommando. Das nutze ich, wenn die Umgebung sehr unübersichtlich ist, sehr viel los ist oder sich z.B. von hinten ein angeleinter Hund nähert und sie sich grad festgeschnüffelt haben. Im Normalfall dürfen sie ohne Leine schnüffeln, wie sie wollen. Ich warte allerdings nicht, so achten sie von selbst drauf, den Anschluss nicht zu verlieren. Und sonst, wie gesagt, ein weiter-Kommando.
-
Wenn Hundi nicht mehr aufmerksam ist, bin ich ruck Zuck verschwunden, was meinst du, wie schnell der auf einmal hinter mir hergerannt kommt und den Grashalm Grashalm sein lässt
Heute brauch ich das nicht mehr, aber so als Junghund hab ich das nur einmal pro Spaziergang gemacht und da wurde aber geguckt
, wos Frauchen ist
-
"Genug" haben sie über die Schleppleine gelernt. as heißt einfach "Du bist weit genug weg" und dann halten sie meistens diesen Radius ein. Seit ich mehr führe (hach ja, wie ich es liebe sowas hier zu sagen
) bleiben beide Hunde von sich aus in meiner Nähe (außer ich schick sie weg, damit sie toben können, zum knipsen etc.).
Btw. wieso immer "damit der Hund es nicht sieht"? Mein Hund soll bitte schön wissen, wer ihn korrigiert!
-
Zitat
Wenn Hundi nicht mehr aufmerksam ist, bin ich ruck Zuck verschwunden, was meinst du, wie schnell der auf einmal hinter mir hergerannt kommt und den Grashalm Grashalm sein lässt
Du Glückspilz. Meine registriert sehr wohl, dass ich nicht mehr da bin oder in eine andere Richtung gehe. Sie führt aber gerne noch ihre gerade ausgeführte Tätigkeit (Mäuse buddeln oder schnuppern) aus, bevor sie sich auf die Suche nach Frauchen macht.
An der SL hält Lucy den Radius auch super ein. Aber wehe sie merkt, ich klinke die Leine aus, dann bin ich nur am korrigieren wie Lucy langsam, Lucy warte usw. Das kann ganz schön belastend sein. Sie hört dann auch gut, versucht aber immer wieder schneller vorwärts zu kommen.
Ich werde mir jetzt ne ganz kurze Leine basteln, die nicht mal bis auf die Erde reicht und werde mal versuchen, ob sie damit bei mir bleibt, wenn ich diese nicht in der Hand hab.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!