Untergewicht - Aufpäppeln mit Kohlenhydraten
-
-
Zitat
Wie sieht denn der Output aus? Eher breiig, fettig etc?
Wurde auch die Bauchspeicheldrüse getestet?
Sorry, dich hatte ich vorhin überlesen!
Der Output ist im Moment etwas regenbogenfarben gewesen, weil ich seit letzter Woche auch Lammrippen füttere, die haben den Kot aufgehellt.ansonsten würde ich ihn als recht wenig beschreiben, von der Konsistenz gut, eher fest und nicht zu trocken, nicht zu nass.
breiig auf keinen Fall, fettig weiss ich jetzt nicht so ganz, wie ich mir das vorstellen soll
Also fluffig ist er nicht.
kompakt. hell-mittelbraun. "glänzend" aber nicht schleimig überzogen.letzt war er auch zwei Tage lang pechschwarz, als er Kirschen geklaut hatte.
Die Bauchspeicheldrüse (glaube ich) wurde nicht getestet. Die Ergebnisse bekomme ich aber noch zugeschickt, heute war es nur ein kurzes Telefonat.Er verträgt eigentlich alles ganz gut, er hatte nur mal Durchfall von seltsamen Fettdrops mit Schaffett. (Fressnapf-Mitbringsel)
Ansonsten rülpst er nur recht häufig nach dem Essen, was ich aber darauf schiebe, dass ich aus der Hand füttere und er bei so einem kleinen Häppchen ungefähr einen Ballon voll Luft mit runter schlingt.Ein Ding noch:
Er ist letzt durch den Dornenbusch gerannt, um sich Brombeeren zu pflücken, zwei,drei Tage später hatte er Stiche/Pickel/... ich dachte das wären die Dornen gewesen, hab nach welchen gesucht aber nichts gefunden.
Die Stellen waren etwas dick, noch rest-feucht und das Fell war verklebt.
Heute habe ich gräulichen "Grind" abziehen können, keine Schwellungen mehr und es sieht wieder gut aus.
Ich hatte kurz einen gedanklichen Ausschweifer richtung Allergiesymptome anstatt Dornen, aber für eine allergische Reaktion geht mehr Zeit drauf, als ein paar Tage offene Hautstellen die plötzlich wieder weg sind oder? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Untergewicht - Aufpäppeln mit Kohlenhydraten*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
"wie der herr - so's gescherr!"
Ich hoffe, dass es einfach Würmer sind.
Kann es sein, dass er durch ne Allergie abnimmt?
Aber dann müssten doch die Eosinophile viel erhöhter sein oder?Ich fahr jetzt auch mal die Action ein bisschen runter... Rennen will er schon garnicht mehr richtig :/
Hi,
hast du eine Kotprobe abgegeben??? wegen der Würmer???Wäre in deinem Fall schon sinvoll denn nach der Wurmkur auf Verdacht)(was ich selber nie machen würde) weist du auch nicht mehr und mußt weiter abwarten.Auch sone Spekulationen mit Sahne welche in Mengen im Hund nichts zu suchen hat und zum natürlichem tierischen Fett in keinem Verhältnis steht würde ich bleiben lassen,sondern die Ursache suchen anstatt zu trixen.
Hoffentlich kann ich morgen ein Auto bzw. einen Fahrer besorgen, damit ich mal alles zum Zunehmen einkaufen kann.
Bei uns ist nämlich der nächste Schlachter 30 minuten mit dem Auto entfernt.Ich hatte mich damals so drüber gefreut, dass er zunimmt...
-
Wenn er Hefepilz hat(te) ist probiotischer Darmaufbau wichtig, damit sie nicht wiederkommen. Gegen Hefepilze hilft auch kein Antibiotikum, im Gegenteil, es schadet nur. Menschen bekämpfen sie mit Nystatin und Zuckerentzug, aber da sollte dich ein Tierarzt beraten.
Blähungen könnten aber darauf hin deuten, dass er noch unter dem Hefepilz Candida leidet, der ihm die Nährstoffe entzieht. -
Wo du die Brombeeren erwähnst? Pflückt er sich öfter mal Beeren? In vielen lebt der Fuchsbandwurm. Das wäre dann eine ziemlich simple Erklärung warum er Würmer hat, dann hätte sich nach der Wurmkur wirklich alles erledigt...
In wie weit sich die Brombeeren/Stachel auf die Allergien auswirken kann ich dir leider nicht sagen.Rülpsen tut meine auch nach jeder Mahlzeit. Find ich aber gut, so kommt die Luft wenigstens raus ausm Bauch und schelt nicht und macht vielleicht Bauchschmerzen...
Vom Kot her hört es sich ja erstmal gut an
Wurde sein Kot denn auf Würmer untersucht?
Vielleicht solltest du das nochmal machen lassen (Kot von 3 Tagen sammeln!). Das kostet meist nur unter 10 Euro, aber Wurmmittel helfen ja nicht gegen alle Würmer und vielleicht hat er welche, die mit der jetzigen nicht weggehen...Dass er diese Schaffettdrops nicht vertragen hat, kann auch an was anderem liegen, in den Dingern sind soweit ich richtig in Erinnerung habe, ne menge zusatzstoffe drin.
-
Zitat
Wenn er Hefepilz hat(te) ist probiotischer Darmaufbau wichtig, damit sie nicht wiederkommen. Gegen Hefepilze hilft auch kein Antibiotikum, im Gegenteil, es schadet nur. Menschen bekämpfen sie mit Nystatin und Zuckerentzug, aber da sollte dich ein Tierarzt beraten.
Blähungen könnten aber darauf hin deuten, dass er noch unter dem Hefepilz Candida leidet, der ihm die Nährstoffe entzieht.Der Hefepilz wurde mit Shampoo behandelt, das Antibiotikum war für die erhöhten Leukozyten
Kann man einen Hefepilz eventuell auch in einer Kotprobe nachweisen?
Dann würde ich die nämlich noch abgeben nachträglich.Nein ich habe keine Kot-Probe abgegeben,... du hast recht...
-
-
Zitat
Fisch mag er zwar nicht so gerne, aber da muss er durch.
Welche sind denn besonders fett?
und den Getreidemix, hast du den gekauft oder selbst gemixt?Hm, Makrele und Aal sind Fett...Und Hering und Lachs sollen gut sein. Mein Zwerg bekommt morgen ne Forelle.
Den Getreidemix hab ich selbstgemixt. Ich will ja kein Gluten dabei haben, deswegen fällt Weizen und son Zeug weg. Und (geschrotete) Leinsamen haben auch sehr gutes Fett. Hafer, Hirse und Reis sind Glutenfrei.
-
Hefepilze scheinen tatsächlich im Kot nachweisbar zu sein:
-
Darmhefepilze (Candida albicans) lassen sich in einer Kotprobe nachweisen, beim Menschen wird es so gemacht und vermutlich auch beim Hund. Dazu braucht man aber viele Proben von verschiedenen Stellen, da man ansonsten auch Stellen ohne Pilze erwischen kann.
Google doch mal, da gibt es sicher noch mehr Infos zu.
Hefepilz mit Shampoo ist dann wohl ein Hautpilz, oder? -
Zitat
Hm, Makrele und Aal sind Fett...Und Hering und Lachs sollen gut sein. Mein Zwerg bekommt morgen ne Forelle.
Den Getreidemix hab ich selbstgemixt. Ich will ja kein Gluten dabei haben, deswegen fällt Weizen und son Zeug weg. Und (geschrotete) Leinsamen haben auch sehr gutes Fett. Hafer, Hirse und Reis sind Glutenfrei.
Dankeschön
Wird auf den Zettel geschrieben, und dann heisst immer "eins für dich" "eins für mich".. weil Fisch könnte ich den ganzen Tag über essen... und Müsli erst!!..mhhhhhmdas ist meine Traumküche übrigens:
Drück-Schubladen, zum Raum hin offene Kochinsel und eine Müsli-Schublade mit allerlei Körnern,Flocken,Nüssen,Früchten etc. und dann noch eine barf-ecke mit so ner direkt-drauf-schneidefläche als Arbeitsplatte und Edelstahlfliesen an der Wand, falls die Knochen spritzen. In den (Drück-)Schubladen drunter dann die Zusätze, ordentlich aufgereihte Dosen und Behälter, Obst-Schublade und an der Wand die Messer und Beile
-
diesen Artikel zu Pilzen finde ich ganz interessant:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!